Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Arxes2 Inhibitoren

Gängige Arxes2 Inhibitors sind unter underem Bortezomib CAS 179324-69-7, Thalidomide CAS 50-35-1, Lenalidomide CAS 191732-72-6, Sorafenib CAS 284461-73-0 und Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4.

Arxes2-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des Arxes2-Proteins zu beeinflussen, eines Proteins, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, insbesondere an solchen, die mit der Signaltransduktion und der intrazellulären Kommunikation zusammenhängen. Obwohl die detaillierten Funktionen von Arxes2 noch nicht vollständig erforscht sind, geht man davon aus, dass es eine Rolle bei der Regulierung bestimmter zellulärer Signalwege spielt, die die Genexpression, Proteininteraktionen und möglicherweise die Zellzykluskontrolle beeinflussen. Arxes2-Inhibitoren werden so entwickelt, dass sie spezifisch an die wichtigsten Funktionsbereiche des Proteins binden, wie z. B. an diejenigen, die an seiner enzymatischen Aktivität oder seinen Interaktionen mit anderen zellulären Proteinen beteiligt sind. Durch die Bindung an diese Stellen können Arxes2-Inhibitoren die normale Aktivität des Proteins effektiv stören und dadurch die nachgeschalteten Auswirkungen auf zelluläre Prozesse verändern. Der Prozess der Entwicklung von Arxes2-Inhibitoren beginnt mit einer detaillierten Strukturanalyse des Proteins, bei der Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryoelektronenmikroskopie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) zur Bestimmung seiner dreidimensionalen Struktur eingesetzt werden. Durch das Verständnis der Konfiguration von Arxes2 auf molekularer Ebene können Forscher potenzielle Bindungsstellen für Inhibitoren identifizieren, insbesondere die Regionen, die für die Funktion des Proteins entscheidend sind. Anschließend werden computergestützte Modellierung und molekulare Docking-Simulationen eingesetzt, um Inhibitoren zu entwickeln, die genau in diese Bindungsstellen passen und so die Fähigkeit zur Blockierung der Proteinaktivität optimieren. Darüber hinaus können Screening-Methoden mit hohem Durchsatz eingesetzt werden, um potenzielle Inhibitoren aus großen chemischen Bibliotheken zu identifizieren, die dann durch Ansätze der medizinischen Chemie verfeinert werden, um ihre Wirksamkeit, Spezifität und Stabilität zu verbessern. Diese Inhibitoren werden anschließend in biochemischen Assays getestet, um ihre Fähigkeit zur Hemmung der Arxes2-Aktivität zu bewerten, und ihre Auswirkungen auf zelluläre Prozesse werden in vitro untersucht, um Erkenntnisse über die Rolle von Arxes2 im breiteren Kontext der Zellsignalisierung und -regulation zu gewinnen. Durch diesen rigorosen Prozess werden Arxes2-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge zur Erforschung der spezifischen Funktionen von Arxes2 und zur Förderung des Verständnisses der molekularen Mechanismen, die das Zellverhalten steuern, entwickelt.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise die mit Arxes2 zusammenhängenden Proteinabbaupfade beeinflusst.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Immunmodulierendes Medikament, das möglicherweise die an der Immunreaktion und Entzündung beteiligten Signalwege beeinflusst.

Lenalidomide

191732-72-6sc-218656
sc-218656A
sc-218656B
10 mg
100 mg
1 g
$49.00
$367.00
$2030.00
18
(1)

Derivat von Thalidomid, das möglicherweise die zelluläre Immunität und Entzündungsprozesse beeinträchtigt.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Multi-Kinase-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Zellsignalwege auswirkt, die mit Arxes2 in Verbindung stehen.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Hemmt Rezeptor-Tyrosin-Kinasen, was sich möglicherweise auf die Signalwege für Zellwachstum und Angiogenese auswirkt.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Tyrosinkinase-Hemmer, der potenziell auf mehrere Signalwege einwirkt.

Everolimus

159351-69-6sc-218452
sc-218452A
5 mg
50 mg
$128.00
$638.00
7
(1)

mTOR-Inhibitor, der möglicherweise die Wege des Zellwachstums und der Zellproliferation beeinflusst.

Ibrutinib

936563-96-1sc-483194
10 mg
$153.00
5
(0)

Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor, der möglicherweise die B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung beeinflusst.

Osimertinib

1421373-65-0sc-507355
5 mg
$86.00
(0)

EGFR-Inhibitor, der möglicherweise die Zellproliferation und die Überlebenswege beeinflusst.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

BCR-ABL-Tyrosinkinase-Hemmer, der möglicherweise die Zellproliferation und den Apoptoseweg beeinflusst.