Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ART5 Aktivatoren

Gängige ART5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9.

ART5 kann seine Aktivität über verschiedene intrazelluläre Signalwege modulieren, die mit dem Phosphorylierungszustand des Proteins zusammenhängen. Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert. Der Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), einer Kinase, die ART5 phosphorylieren und damit seine Aktivität verändern kann. In ähnlicher Weise erhöht IBMX den cAMP-Spiegel, indem es Phosphodiesterasen hemmt, die normalerweise cAMP abbauen, und diese Erhöhung des cAMP-Spiegels aktiviert ebenfalls die PKA, die dann ART5 zur Phosphorylierung anvisieren kann. Isoproterenol und Epinephrin wirken beide auf adrenerge Rezeptoren, die über Gs-Proteine die Adenylylzyklase aktivieren, was zu einem Anstieg von cAMP und damit zur Aktivierung von PKA führt, die ihrerseits ART5 phosphorylieren kann. Anandamid und Adenosin können über ihre jeweiligen Rezeptoren Signalkaskaden in Gang setzen, die letztlich zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von PKA führen, was einen weiteren Weg für die Phosphorylierung und Aktivierung von ART5 darstellt.

PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann, möglicherweise auch ART5. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der PKC und andere kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, was einen weiteren Weg für die Aktivierung von ART5 durch Phosphorylierung eröffnet. Histamin aktiviert durch Bindung an seine Rezeptoren die Phospholipase C (PLC), was zur Produktion von Inositoltriphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) führt, die Kalzium aus den intrazellulären Speichern freisetzen bzw. PKC aktivieren. Diese Kaskade konvergiert auch mit der Phosphorylierung von ART5. Nikotin wirkt auf nikotinische Acetylcholinrezeptoren, was zu einem Kalziumeinstrom und einer anschließenden Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen, einschließlich PKC, führt, die dann ART5 angreifen können. Natriumfluorid kann die rezeptorvermittelte Signalübertragung umgehen und G-Proteine direkt aktivieren, was zu einer erhöhten cAMP- und PKA-Aktivierung führt, die wiederum eine Möglichkeit zur Phosphorylierung von ART5 bietet. Bradykinin schließlich aktiviert durch Bindung an B2-Rezeptoren die PLC, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums und zur Aktivierung der PKC führt, die anschließend ART5 phosphorylieren und aktivieren kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, wodurch die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht werden. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die ART5 phosphorylieren und dadurch aktivieren kann, indem sie seine Konformation oder Interaktion mit anderen Proteinen verändert.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht, indem er dessen Abbau verhindert. Höhere cAMP-Spiegel führen zu einer aktivierten PKA, die ART5 phosphorylieren und aktivieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat-13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Proteine führen kann, möglicherweise auch zu ART5 durch veränderte Protein-Protein-Wechselwirkungen oder direkte Phosphorylierung.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch potenziell kalziumabhängige Kinasen wie PKC aktiviert, die wiederum ART5 phosphorylieren und aktivieren können.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der bei Rezeptorstimulation die cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das ART5 als Teil seiner nachgeschalteten Signalkaskade phosphorylieren und aktivieren kann.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin bindet an adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von PKA führt. Die aktivierte PKA kann dann ART5 als einen nachgeschalteten Effektor phosphorylieren und aktivieren.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann an seine Rezeptoren binden, was zur Aktivierung von PLC (Phospholipase C) führt, die IP3 und DAG erzeugt, was zur Freisetzung von Kalzium und zur Aktivierung von PKC führt, die dann ART5 phosphorylieren und aktivieren könnte.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid aktiviert G-Proteine unabhängig von einem Rezeptor, was zur Aktivierung nachgeschalteter Effektoren wie Adenylylcyclase führt, wodurch die cAMP-Spiegel erhöht werden und eine PKA-Aktivierung erfolgt, die ART5 phosphorylieren und aktivieren kann.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin interagiert mit seinen Rezeptoren, um die Aktivität der Adenylatzyklase zu modulieren, wodurch cAMP erhöht und PKA aktiviert wird, was wiederum zur Phosphorylierung und Aktivierung von ART5 führen könnte.

Bradykinin

58-82-2sc-507311
5 mg
$110.00
(0)

Bradykinin bindet an B2-Rezeptoren, die an Gq-Proteine koppeln, wodurch PLC aktiviert wird, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt und PKC aktiviert, das dann ART5 phosphorylieren und aktivieren kann.