Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Arp3C Aktivatoren

Gängige Arp3C Activators sind unter underem Jasplakinolide CAS 102396-24-7, Cytochalasin D CAS 22144-77-0, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Swinholide A, Theonella swinhoei CAS 95927-67-6 und Phalloidin CAS 17466-45-4.

Arp3C-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Arp3C beeinflussen, vor allem durch ihre Auswirkungen auf das Aktinzytoskelett und damit verbundene zelluläre Prozesse. Verbindungen, die die Aktindynamik beeinflussen, wie Jasplakinolid, Cytochalasin D, Latrunculin A, Swinholide A und Phalloidin, sind in diesem Zusammenhang von Bedeutung. Jasplakinolid als F-Aktin-Stabilisator und Phalloidin können Arp3C beeinflussen, indem sie Aktinfilamente stabilisieren, was sich auf die zelluläre Motilität und Struktur auswirkt. Umgekehrt könnten Cytochalasin D und Latrunculin A, die die Aktinpolymerisation unterbrechen, sowie Swinholid A, das Aktinfilamente durchtrennt, die Rolle von Arp3C bei der Zellmorphologie und -bewegung modulieren. Inhibitoren des Arp2/3-Komplexes wie CK-666 und CK-869 sind besonders wichtig, da sie direkt auf das System wirken, an dem Arp3C beteiligt ist. Durch die Hemmung der Aktinverzweigung und der Netzwerkbildung könnten diese Verbindungen die Aktivität von Arp3C bei zellulären Prozessen wie Motilität und struktureller Organisation erheblich beeinflussen.

Andere Verbindungen, die die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen, wie der ROCK-Inhibitor Y-27632, der Myosin-II-Inhibitor Blebbistatin und der Myosin-Leichtkettenkinase-Inhibitor ML-7, können die Funktion von Arp3C indirekt beeinflussen. Diese Inhibitoren modulieren die zelluläre Kontraktilität und die Aktin-Myosin-Interaktionen und beeinflussen damit die Rolle von Arp3C bei der Bildung des Aktinnetzwerks. Darüber hinaus können Wirkstoffe, die die Mikrotubuli-Dynamik beeinflussen, wie Nocodazol und Paclitaxel, auch indirekt Arp3C beeinflussen. Nocodazol, das die Mikrotubuli destabilisiert, und Paclitaxel, das sie stabilisiert, könnten den Crosstalk zwischen den Mikrotubuli und dem Aktinzytoskelett beeinflussen und dadurch die Funktion von Arp3C in der Zellstruktur und -dynamik beeinflussen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid, ein Stabilisator von F-Aktin, kann indirekt die Funktion von Arp3C bei der Aktinpolymerisation und der Umstrukturierung des Zytoskeletts beeinflussen, was sich auf die zelluläre Motilität und Struktur auswirkt.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D, ein Inhibitor der Aktinpolymerisation, könnte sich auf Arp3C auswirken, indem es die Aktindynamik stört und so seine Rolle bei der Zellmorphologie und -bewegung beeinträchtigt.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Latrunculin A, eine Aktinmonomer-bindende Verbindung, kann indirekt die Aktivität von Arp3C modulieren, indem es die Bildung und Stabilität von Aktinfilamenten beeinflusst.

Swinholide A, Theonella swinhoei

95927-67-6sc-205914
10 µg
$135.00
(0)

Swinholid A, ein Wirkstoff, der die Aktinfilamente durchtrennt, könnte Arp3C indirekt beeinflussen, indem es die Dynamik des Aktinzytoskeletts verändert und sich so auf zelluläre Prozesse auswirkt.

Phalloidin

17466-45-4sc-202763
1 mg
$229.00
33
(1)

Phalloidin, ein Toxin, das Aktinfilamente stabilisiert, könnte indirekt die Funktion von Arp3C bei der Aktinpolymerisation und der Regulierung der Zellstruktur beeinflussen.

CK 666

442633-00-3sc-361151
sc-361151A
10 mg
50 mg
$315.00
$1020.00
5
(0)

CK-666, ein Inhibitor des Arp2/3-Komplexes, könnte sich auf Arp3C auswirken, indem er die Aktinverzweigung und die Bildung von Netzwerken hemmt und damit die Zellmotilität und -struktur beeinträchtigt.

CK-869

388592-44-7sc-507274
5 mg
$160.00
(0)

CK-869, ein weiterer Arp2/3-Komplex-Inhibitor, könnte die Aktivität von Arp3C bei der Verzweigung und Organisation von Aktinfilamenten modulieren.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, könnte die Aktivität von Arp3C indirekt beeinflussen, indem er die Dynamik des Zytoskeletts und die Zellkontraktilität moduliert und damit die Bildung des Aktinnetzwerks beeinflusst.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Blebbistatin, ein Myosin-II-Inhibitor, könnte Arp3C indirekt beeinflussen, indem es die zelluläre Kontraktilität und die Aktin-Myosin-Interaktionen verändert.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML-7, ein Inhibitor der Myosin-Leichtketten-Kinase, könnte die Funktion von Arp3C bei der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts und der Zellmotilität beeinflussen.