Arnt 1-Aktivatoren sind Verbindungen, die eine zentrale Rolle in der Zellbiochemie spielen, insbesondere bei der Modulation von Transkriptionswegen. Auf molekularer Ebene ist Arnt 1, auch bekannt als Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Kerntranslokator 1, ein Protein, das mit verschiedenen anderen Proteinen, wie dem Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor (AhR), Partnerschaften eingeht, um aktive Transkriptionskomplexe zu bilden. Der AhR/Arnt-Komplex reguliert beispielsweise die Expression bestimmter Gene nach Ligandenbindung. Arnt 1 fungiert also als wesentliche Brücke oder Vermittler in diesen molekularen Prozessen, die das ordnungsgemäße Funktionieren des AhR-Wegs ermöglichen. Aktivatoren von Arnt 1 können daher als Moleküle verstanden werden, die die Aktivität oder Stabilität des Arnt-1-Proteins erleichtern oder verstärken und dadurch indirekt die Funktion von Partnerproteinen und den von ihnen regulierten Genen beeinflussen.
Um die Bedeutung der Arnt-1-Aktivatoren zu verstehen, muss man die komplizierte zelluläre Maschinerie verstehen, mit der sie interagieren. Arnt 1 gehört zur bHLH-PAS-Familie (basic helix-loop-helix-PAS) der Transkriptionsfaktoren. Das bedeutet, dass es ein bestimmtes strukturelles Motiv besitzt, das es ihm ermöglicht, DNA und andere Proteine zu binden. Seine Interaktion mit dem AhR beispielsweise ist ein kritisches Ereignis, das auf die Bindung bestimmter Liganden an den AhR folgt. Nach der Bindung des Liganden wandert AhR in den Zellkern und dimerisiert mit Arnt 1, woraufhin der Komplex an bestimmte DNA-Reaktionselemente bindet und die Genexpressionsmuster bestimmt. Die Aktivatoren von Arnt 1 können direkt die Transkription, die Stabilität oder die Interaktionsmöglichkeiten mit Partnerproteinen erhöhen und so die Gesamtfunktion des Signalwegs modulieren. Daher sind Arnt-1-Aktivatoren in der Zellbiochemie von besonderem Interesse, da sie in der Lage sind, zelluläre Reaktionen durch die Regulierung wichtiger molekularer Signalwege zu steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Benzo[a]pyrene | 50-32-8 | sc-257130 | 1 g | $439.00 | 4 | |
Aktiviert AhR, was zur Bildung von AhR-ARNT-Dimeren und zur Transkriptionsaktivierung führt. | ||||||
3-Methylcholanthrene | 56-49-5 | sc-252030 sc-252030A | 100 mg 250 mg | $380.00 $815.00 | 2 | |
AhR-Ligand, was zur Bildung von AhR-ARNT-Dimeren und zur Transkriptionsaktivierung führt. | ||||||
β-Naphthoflavone | 6051-87-2 | sc-205597 sc-205597A sc-205597B sc-205597C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $32.00 $126.00 $587.00 $1615.00 | 2 | |
AhR-Agonist; induziert die Bildung von AhR-ARNT-Dimeren und die Transkriptionsaktivierung. | ||||||
Indolo[3,2-b]carbazole | 6336-32-9 | sc-311367 | 10 mg | $673.00 | 1 | |
Aktiviert AhR, was zur Bildung von AhR-ARNT-Dimeren und zur Transkriptionsaktivierung führt. | ||||||
Flavone | 525-82-6 | sc-206027 sc-206027A | 1 g 5 g | $23.00 $67.00 | ||
AhR-Aktivator; induziert die Bildung von AhR-ARNT-Dimeren und die Transkriptionsaktivierung. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
AhR-Agonist; fördert die Bildung von AhR-ARNT-Dimeren und die Transkriptionsaktivierung. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst nachweislich die AhR-Signalgebung, was möglicherweise zur ARNT1-Induktion führt. | ||||||
6-Formylindolo[3,2-b]carbazole | 172922-91-7 | sc-300019A sc-300019 | 100 µg 5 mg | $103.00 $2142.00 | 5 | |
Endogener AhR-Ligand; fördert die Bildung von AhR-ARNT-Dimeren und die Transkriptionsaktivierung. | ||||||
3,3′-Diindolylmethane | 1968-05-4 | sc-204624 sc-204624A sc-204624B sc-204624C sc-204624D sc-204624E | 100 mg 500 mg 5 g 10 g 50 g 1 g | $36.00 $64.00 $87.00 $413.00 $668.00 $65.00 | 8 | |
Abgeleitet von Indol-3-Carbinol; aktiviert die AhR-Signalübertragung, was möglicherweise zur ARNT1-Induktion führt. |