Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indolo[3,2-b]carbazole (CAS 6336-32-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Indolo[3,2-b]carbazole ist ein nützlicher biochemischer Stoff für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
6336-32-9
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
256.31
Summenformel:
C18H12N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Indolo[3,2-b]carbazol ist eine nützliche Biochemikalie für die Proteomik-Forschung. Indolo[3,2-b]carbazol, ein aromatischer Heterocyclus, hat Aufmerksamkeit für seine Anwendungen in der medizinischen Chemie, Photochemie und Biochemie erhalten. In der Photochemie wurde es als Photosensibilisator untersucht, der Singulett-Sauerstoff erzeugen kann. Was die Biochemie betrifft, war dieses Verbindungsstück Gegenstand von Studien, die sein Potenzial als Reagenz zur Synthese verschiedener bioaktiver Verbindungen, einschließlich Peptide und Nukleotide, erforschen.


Indolo[3,2-b]carbazole (CAS 6336-32-9) Literaturhinweise

  1. Einfache Synthese von neuen Indolo[3,2-b]carbazol-Derivaten und einem chromogenen 5,12-Dihydroindolo[3,2-b]carbazol.  |  Gu, R., et al. 2008. Org Biomol Chem. 6: 2484-7. PMID: 18600267
  2. Synthese eines neuen kolorimetrischen Rezeptors für Anionen auf Indolo[3,2-b]carbazolbasis: Ein einzigartiger Farbwechsel für Fluorid-Ionen.  |  Mahapatra, AK., et al. 2010. Beilstein J Org Chem. 6: 12. PMID: 20485594
  3. Synthese und Eigenschaften von methoxyphenylsubstituierten Derivaten von Indolo[3,2-b]carbazol.  |  Simokaitiene, J., et al. 2012. J Org Chem. 77: 4924-31. PMID: 22537513
  4. Liganden auf Indolocarbazol-Basis für vierkoordinierte Borkomplexe vom Leitertyp.  |  Curiel, D., et al. 2012. Org Lett. 14: 3360-3. PMID: 22716949
  5. Verbesserte spektrale Abdeckung und Fluoreszenzlöschung in Donor-Akzeptor-Systemen mit Indolo[3-2-b]carbazol und Bor-Dipyrromethen oder Diketopyrrolopyrrol.  |  Khetubol, A., et al. 2015. Photochem Photobiol. 91: 637-53. PMID: 25683093
  6. Die aus Brassica stammende Phytochemikalie Indolo[3,2-b]carbazol schützt vor oxidativen DNA-Schäden durch Aktivierung des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors.  |  Faust, D., et al. 2017. Arch Toxicol. 91: 967-982. PMID: 26856715
  7. Effiziente organische Farbstoffe auf der Grundlage eines senkrecht stehenden 6,12-diphenylsubstituierten Indolo[3,2-b]carbazol-Donors.  |  Xiao, Z., et al. 2016. Photochem Photobiol Sci. 15: 1514-1523. PMID: 27830860
  8. Synthese von Bor-Komplexen auf Indolo[3,2- b]carbazol-Basis mit einstellbaren photophysikalischen und elektrochemischen Eigenschaften.  |  Mula, S., et al. 2018. J Org Chem. 83: 14406-14418. PMID: 30387347
  9. Antimykotische Aktivität ausgewählter indolischer Verbindungen von Malassezia, die in Kulturen nachgewiesen wurden.  |  Gaitanis, G., et al. 2019. Mycoses. 62: 597-603. PMID: 30636018
  10. Entwicklung und Charakterisierung neuer elektrochromer, konjugierter Copolymere des Typs D-A auf der Grundlage von Indolo[3,2-b]Carbazol-, Isoindigo- und Thiopheneinheiten.  |  Zhang, Y., et al. 2019. Polymers (Basel). 11: PMID: 31597368
  11. Eine biomimetische, einstufige Umwandlung von einfachen Indolverbindungen in Malassezia-verwandte Alkaloide mit hoher AhR-Potenz und -Wirksamkeit.  |  Mexia, N., et al. 2019. Chem Res Toxicol. 32: 2238-2249. PMID: 31647221
  12. Indolo[3,2-b]carbazol neu betrachtet: Synthese, Strukturen, Eigenschaften und Anwendungen.  |  Zhao, M., et al. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 9678-9683. PMID: 32162418
  13. Neue rotes Licht absorbierende organische Farbstoffe auf der Grundlage von Indolo[3,2-b]carbazol als Donor, die in farbstoffsensibilisierten Solarzellen ohne Co-Sensibilisator verwendet werden.  |  Xiao, Z., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 33807483
  14. Synthese und Charakterisierung neuartiger neutraler grüner elektrochromer Polymere vom Donor-Akzeptor-Typ mit einem Indolo[3,2-b]carbazol-Donor und einem Diketopyrrolopyrrol-Akzeptor.  |  Zhang, Y., et al. 2018. RSC Adv. 8: 21252-21264. PMID: 35539948
  15. Acht Indol-Alkaloide aus den Wurzeln von Maerua siamensis und ihre Stickoxid-hemmende Wirkung.  |  Nukulkit, S., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36364385

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Indolo[3,2-b]carbazole, 10 mg

sc-311367
10 mg
$673.00