Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARMC7 Aktivatoren

Gängige ARMC7 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Forskolin ist ein bemerkenswerter Akteur, der seine Macht dadurch ausübt, dass er die Adenylatzyklase direkt stimuliert, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die Proteinkinase A (PKA), eine Kinase, die eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann, möglicherweise auch ARMC7, und so dessen Aktivität moduliert. Neben Forskolin umgeht 8-Br-cAMP, ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, die Notwendigkeit vorgelagerter Aktivatoren und greift direkt in die PKA ein, wodurch der Weg zur ARMC7-Aktivierung vereinfacht wird. Der Weg zur Aktivierung von ARMC7 wird durch die Beteiligung von PMA, einem Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die Proteine an Serin- und Threoninresten phosphoryliert, eine Veränderung, die ARMC7 erfahren könnte. In ähnlicher Weise erhöht Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel, der Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren kann, Kinasen, die möglicherweise auf ARMC7 abzielen und dessen Funktionszustand verändern.

Inhibitoren wie LY294002 und PD98059, die zwar scheinbar antagonistisch wirken, können paradoxerweise zu einer Aktivierung von ARMC7 führen, indem sie PI3K bzw. MEK hemmen. Eine solche Hemmung kann kompensatorische zelluläre Reaktionen auslösen, die alternative Signalwege aktivieren, was zu einer Hochregulierung der ARMC7-Aktivität führt. Ebenso faszinierend sind die Phosphataseinhibitoren Okadasäure und Calyculin A, die den Dephosphorylierungsprozess behindern, was zu einem Nettoanstieg des phosphorylierten - und oft aktiven - Zustands von Proteinen, darunter möglicherweise ARMC7, führt. Stressaktivierte Proteinkinaseaktivatoren wie Anisomycin tragen ebenfalls zur Phosphorylierungslandschaft bei und erhöhen die Aktivität von Proteinen, die an der zellulären Stressreaktion beteiligt sind, zu der auch ARMC7 gehören könnte. Abgerundet wird dieses chemische Ensemble durch Verbindungen wie Genistein, einen Tyrosinkinase-Inhibitor mit Off-Target-Effekten, der unbeabsichtigt die Aktivität von Kinasen modulieren und möglicherweise den Zustand von ARMC7 beeinflussen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann Zielproteine, zu denen auch ARMC7 gehören kann, phosphorylieren und so seine Aktivität modulieren.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA direkt, ohne dass Adenylatcyclase erforderlich ist. Aktivierte PKA hat das Potenzial, ARMC7 zu phosphorylieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum von Proteinen phosphorylieren kann, möglicherweise auch ARMC7, wodurch dessen Funktion verändert wird.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann. Diese Kinasen können dann Proteine wie ARMC7 phosphorylieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt PI3K, was zu veränderten Signalkaskaden führt, die zur Aktivierung kompensatorischer Signalwege führen können, die die Aktivität von ARMC7 beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt MEK, was zu Veränderungen im Phosphorylierungsstatus des Proteins führen kann, was indirekt die Aktivität von ARMC7 über alternative Signalwege beeinflusst.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein wirksamer Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt, zu denen auch ARMC7 gehören könnte, was dessen Aktivität erhöht.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, was zu einem Anstieg der phosphorylierten Proteine wie ARMC7 führen kann und dessen Funktion beeinträchtigt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen könnte, die mit der Stressreaktion zusammenhängen, darunter ARMC7.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist zwar in erster Linie ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann aber durch Off-Target-Effekte auch andere Kinasen aktivieren, was die Aktivität von ARMC7 beeinflussen kann.