RIH1-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Wirkstoffen, die auf die Aktivität der E3-Ubiquitin-Protein-Ligase ARIH1, auch bekannt als TRIAD1, abzielen und diese modulieren. ARIH1, ein Enzym, das durch das ARIH1-Gen kodiert wird, spielt eine entscheidende Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System, einem zellulären Weg, der für den regulierten Abbau von Proteinen verantwortlich ist. Konkret fungiert ARIH1 als E3-Ubiquitin-Ligase, die die Übertragung von Ubiquitin-Molekülen auf Substratproteine erleichtert und diese für den anschließenden Abbau durch das Proteasom markiert. Inhibitoren von ARIH1 zielen darauf ab, selektiv in seine enzymatische Aktivität einzugreifen, den Ubiquitinierungsprozess zu stören und dadurch den Abbau bestimmter Zielproteine zu modulieren.
Die Entwicklung von ARIH1-Inhibitoren hat aufgrund des wachsenden Verständnisses der zentralen Rolle des Ubiquitin-Proteasom-Systems für die zelluläre Homöostase und die Qualitätskontrolle von Proteinen an Bedeutung gewonnen. Durch die selektive Hemmung von ARIH1 haben diese Substanzen das Potenzial, verschiedene zelluläre Prozesse und Wege zu beeinflussen, die mit dem Proteinumsatz verbunden sind. Bei dieser Klasse von Inhibitoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle, die mit dem aktiven Zentrum oder anderen kritischen Regionen von ARIH1 interagieren und seine katalytische Funktion stören.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib hemmt das 26S-Proteasom und beeinträchtigt dadurch den Abbau ubiquitinierter Proteine, was die Ergebnisse der ARIH1-vermittelten Ubiquitinierung verändern kann. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Ubiquitin-konjugierten Proteinen verhindern kann und damit möglicherweise die regulatorischen Funktionen von ARIH1 beeinflusst. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Carfilzomib ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der den Abbauweg ubiquitinierter Proteine unterbrechen kann und damit indirekt die Aktivität von ARIH1 beeinflusst. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym, das für die Ubiquitin-Ligase-Aktivität entscheidend ist, und kann somit indirekt die Funktion von ARIH1 beeinflussen. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin ist ein spezifischer Inhibitor des Proteasoms, der den Umsatz von Proteinen, die durch die Ubiquitinierung von ARIH1 reguliert werden, verändern kann. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Epoxomicin ist ein selektiver Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von ARIH1-Substraten führen könnte. | ||||||
IU1 | 314245-33-5 | sc-361215 sc-361215A sc-361215B | 10 mg 50 mg 100 mg | $138.00 $607.00 $866.00 | 2 | |
IU1 hemmt die Deubiquitinase USP14, was die Ubiquitindynamik und möglicherweise die Rolle von ARIH1 bei der Ubiquitinierung beeinflussen kann. | ||||||
Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 | 418805-02-4 | sc-358737 | 25 mg | $360.00 | 4 | |
PYR-41 ist ein irreversibler Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, das indirekt die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von ARIH1 modulieren kann. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A hemmt nachweislich die proteasomale Aktivität, wodurch der mit ARIH1 verbundene Ubiquitinierungsprozess von Proteinen möglicherweise verändert wird. |