AQP4-Aktivatoren sind eine Klasse von Chemikalien, die die Aktivität von Aquaporin-4 (AQP4) modulieren, einem Wasserkanalprotein, das an der Wasserhomöostase in verschiedenen Geweben, insbesondere im zentralen Nervensystem, beteiligt ist. Direkte Aktivatoren von AQP4 sind zwar noch nicht identifiziert, aber diese Chemikalien greifen in Wege und zelluläre Prozesse ein, die mit der Expression und Funktion von AQP4 in Verbindung stehen. Es ist bekannt, dass Arsentrioxid den Nrf2-Signalweg moduliert, der antioxidative Reaktionen reguliert. Über den Nrf2-Stoffwechselweg kann Arsentrioxid die Expression von AQP4 beeinflussen, insbesondere unter Bedingungen, bei denen oxidativer Stress eine Rolle spielt. Forskolin, ein Adenylatzyklase-Aktivator, erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhte cAMP-Spiegel wurden mit der Regulierung von AQP4 in Verbindung gebracht und beeinflussen dessen Expression und Funktion in einer kontextabhängigen Weise. 8-Br-cAMP, ein zellpermeables cAMP-Analogon, kann nachgeschaltete Signalwege aktivieren. Die Modulation des cAMP-Spiegels durch 8-Br-cAMP könnte die Expression und Funktion von AQP4 über Wege beeinflussen, die mit der cAMP-Signalübertragung verbunden sind.
Angiotensin II, ein Peptidhormon, kann AQP4 durch Aktivierung des Angiotensinrezeptors beeinflussen. Die Auswirkungen von Angiotensin II auf AQP4 werden möglicherweise durch spezifische rezeptorassoziierte Signalkaskaden vermittelt. Statine, wie z. B. Simvastatin, haben pleiotrope Wirkungen und können AQP4 durch Modulation von Entzündungswegen und zellulären Reaktionen beeinflussen. Ihre Auswirkungen auf die AQP4-Aktivierung könnten bei Zuständen, die mit Entzündungen oder zellulärem Stress einhergehen, von Bedeutung sein. SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, kann AQP4 durch Modulation des MAPK-Signalwegs beeinflussen. Die Hemmung der p38-MAPK-Aktivierung durch SB203580 könnte die AQP4-Expression und -Funktion unter Bedingungen beeinflussen, bei denen die p38-MAPK-Signalübertragung eine Rolle spielt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Eine Verbindung, die den Nrf2-Signalweg moduliert und möglicherweise die AQP4-Expression beeinflusst. Arsentrioxid wird mit verschiedenen zellulären Reaktionen in Verbindung gebracht und könnte indirekt die AQP4-Aktivierung beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Ein Aktivator der Adenylatzyklase, der den cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhte cAMP-Werte können die AQP4-Expression und -Aktivierung über nachgeschaltete Signalwege beeinflussen. | ||||||
Butylated hydroxyanisole | 25013-16-5 | sc-252527 sc-252527A | 5 g 100 g | $29.00 $96.00 | 1 | |
Ein Antioxidans, das den NF-κB-Signalweg modulieren kann. NF-κB ist an Entzündungsreaktionen beteiligt, und seine Modulation durch BHA könnte indirekt die AQP4-Aktivität bei bestimmten pathologischen Zuständen beeinflussen, die mit Entzündungen einhergehen. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein zellpermeables Analogon von cAMP, das nachgeschaltete Signalwege aktivieren kann. Erhöhte cAMP-Spiegel können in bestimmten zellulären Kontexten regulierende Auswirkungen auf die AQP4-Expression und -Funktion haben. | ||||||
Temozolomide | 85622-93-1 | sc-203292 sc-203292A | 25 mg 100 mg | $89.00 $250.00 | 32 | |
Ein DNA-Alkylierungsmittel, das AQP4 durch zelluläre Stressreaktionen beeinflussen kann. Die Modulation von DNA-Reparaturwegen durch Temozolomid könnte sich unter Bedingungen genotoxischen Stresses indirekt auf die AQP4-Aktivierung auswirken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Ein Derivat von Vitamin A, das die Genexpression über Kernrezeptoren beeinflussen kann. Retinsäure kann die AQP4-Expression modulieren, indem sie die Transkriptionsregulation in bestimmten Zelltypen beeinflusst. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Eine Verbindung, die den Wnt/β-Catenin-Signalweg aktiviert und möglicherweise die AQP4-Expression beeinflusst. Lithiumchlorid wurde mit verschiedenen zellulären Reaktionen in Verbindung gebracht, und seine Auswirkungen auf die Wnt-Signalübertragung können sich nachgeschaltet auf die AQP4-Aktivität auswirken. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Eine Aminosäure mit verschiedenen zellulären Funktionen, einschließlich der Modulation der Calcium-Homöostase. Taurin kann sich indirekt auf AQP4 auswirken, indem es die intrazellulären Calciumspiegel und Signalwege beeinflusst, die mit calciumabhängigen Prozessen in Verbindung stehen. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Ein Peptidhormon, das AQP4 durch Aktivierung des Angiotensin-Rezeptors beeinflussen kann. Angiotensin II wurde mit verschiedenen zellulären Reaktionen in Verbindung gebracht, und seine Auswirkungen auf AQP4 können durch spezifische rezeptorassoziierte Signalkaskaden vermittelt werden. | ||||||
Simvastatin | 79902-63-9 | sc-200829 sc-200829A sc-200829B sc-200829C | 50 mg 250 mg 1 g 5 g | $30.00 $87.00 $132.00 $434.00 | 13 | |
HMG-CoA-Reduktase-Hemmer, die AQP4 durch pleiotrope Effekte beeinflussen können. Statine modulieren nachweislich Entzündungswege und zelluläre Reaktionen und beeinflussen möglicherweise die AQP4-Aktivierung unter Bedingungen, die mit Entzündungen oder zellulärem Stress verbunden sind. |