APRIN-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das APRIN-Protein abzielen, das auch als PDS5-Cohesin-assoziierter Faktor B bekannt ist. APRIN ist an der Regulierung der Chromatinstruktur, der DNA-Reparatur und des Zellzyklus beteiligt, insbesondere während der Mitose. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Kohäsion von Schwesterchromatiden, indem es mit dem Cohesin-Komplex interagiert, der eine genaue Chromosomentrennung während der Zellteilung sicherstellt. Darüber hinaus ist bekannt, dass APRIN die Transkriptionsregulation durch Modulation der Chromatindynamik beeinflusst, was sich auf die Genexpression auswirkt. APRIN-Inhibitoren stören diese Prozesse, indem sie die Interaktion mit Cohesin oder die regulatorische Rolle in der Chromatinstruktur beeinträchtigen, was zu Veränderungen in der Chromosomendynamik und der Zellzyklusregulation führt. Der Wirkmechanismus von APRIN-Inhibitoren besteht im Allgemeinen darin, dass sie an das APRIN-Protein binden und entweder dessen Interaktion mit dem Cohesin-Komplex blockieren oder dessen strukturelle Konformation verändern. Diese Hemmung kann verhindern, dass APRIN die ordnungsgemäße Chromatinkohäsion oder -regulation unterstützt, was zu einer fehlerhaften Chromosomentrennung oder einer Fehlregulation der Transkription führt. APRIN-Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der molekularen Mechanismen, die der Chromosomenorganisation und der Genregulation zugrunde liegen, da die Rolle von APRIN bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität für die normale Zellfunktion von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Hemmung von APRIN können Forscher tiefere Einblicke in die komplexen Signalwege gewinnen, die das Verhalten der Chromosomen während der Zellteilung steuern, und erfahren, wie Störungen in diesen Prozessen die zelluläre Gesamtintegrität und die Aufrechterhaltung des Genoms beeinträchtigen können. Diese Inhibitoren ermöglichen ein detailliertes Verständnis der Kohäsin-APRIN-Wechselwirkung und ihres umfassenderen Einflusses auf die zelluläre Homöostase.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Diese Verbindung könnte hypothetisch die Methylierung des APRIN-Genpromotors verringern, was möglicherweise zu einer herunterregulierten Expression führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A kann die Aktivität der Histondeacetylase hemmen, was zu einer Hyperacetylierung von Histonen führt und möglicherweise eine Abnahme der APRIN-Transkription zur Folge hat. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Durch die Hemmung von Histon-Deacetylasen könnte Suberoylanilid-Hydroxamsäure zu einem Chromatin-Umbau führen, der eine verminderte Transkription des APRIN-Gens zur Folge haben könnte. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Als PARP-Inhibitor könnte Olaparib die Reparatur von DNA-Schäden stören, was möglicherweise zu einem Rückgang der APRIN-Expression führt, die an den DNA-Reparaturmechanismen beteiligt ist. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin könnte die APRIN-Expression herunterregulieren, indem es die oxidativen Stresswege abschwächt, die bekanntermaßen die DNA-Reparaturproteine, einschließlich APRIN, hochregulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Durch seine Wirkung auf die Sirtuine könnte Resveratrol zu Veränderungen in der Genexpression führen, die eine Verringerung des APRIN-Spiegels zur Folge haben. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Als PI3K-Inhibitor kann LY294002 die nachgeschaltete Signalübertragung stören, was zu einer Herunterregulierung von APRIN führt, das mit dem Überleben und der Vermehrung von Zellen verbunden ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin könnte zu einer verminderten Expression von APRIN führen, indem es den mTOR-Signalweg hemmt, der ein zentraler Regulator des Zellwachstums und -überlebens ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann Transkriptionsfaktoren oder Signalwege hemmen, die für die Expression des APRIN-Gens spezifisch sind, und dadurch dessen Expression verringern. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin induziert DNA-Schäden und könnte als Teil der veränderten zellulären Reaktion auf DNA-Schäden zu einer Herunterregulierung der APRIN-Expression führen. | ||||||