Artikel 61 von 70 von insgesamt 121
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Pidotimod | 121808-62-6 | sc-204846 sc-204846A | 1 g 5 g | $95.00 $450.00 | 1 | |
Pidotimod ist ein einzigartiger Wirkstoff, der die Apoptose durch seine Interaktion mit Immun-Signalwegen beeinflusst. Es verstärkt die Expression spezifischer Zytokine und fördert so eine Veränderung des zellulären Umfelds, die die Apoptose begünstigt. Durch die Modulation der Aktivität wichtiger Transkriptionsfaktoren kann es Genexpressionsprofile verändern, die mit dem Überleben und dem Tod von Zellen in Zusammenhang stehen. Seine ausgeprägten molekularen Interaktionen erleichtern die Aktivierung apoptotischer Kaskaden und tragen so zur Regulierung des Zellschicksals bei. | ||||||
Boc-L-aspartic acid beta-benzyl ester chloromethylketone | 172702-58-8 | sc-285170 sc-285170A | 100 mg 250 mg | $527.00 $1055.00 | ||
Boc-L-Asparaginsäure-beta-Benzylesterchlormethylketon weist einen besonderen Mechanismus bei der Apoptose auf, indem es als starkes Elektrophil wirkt. Sein Chlormethylketon-Anteil greift nukleophil an, was zu kovalenten Modifikationen der Zielproteine führt. Diese Reaktivität kann kritische zelluläre Signalwege stören und Stressreaktionen auslösen, die in einem programmierten Zelltod gipfeln. Die Fähigkeit der Verbindung, Aminosäurereste selektiv zu modifizieren, stärkt ihre Rolle bei der Regulierung apoptotischer Signalnetzwerke. | ||||||
Bax channel blocker | 335165-68-9 | sc-203524 sc-203524A | 10 mg 50 mg | $196.00 $814.00 | 4 | |
Bax-Kanalblocker zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, das pro-apoptotische Protein Bax zu hemmen, das eine entscheidende Rolle bei der Permeabilisierung der äußeren Mitochondrienmembran spielt. Durch die Bindung an spezifische Stellen auf Bax verhindern diese Blocker die für die Porenbildung erforderlichen Konformationsänderungen des Proteins. Dadurch wird die Freisetzung von Cytochrom c und anderen apoptogenen Faktoren unterbrochen, wodurch der intrinsische apoptotische Weg moduliert wird. Ihre selektive Interaktion mit Bax unterstreicht ihr Potenzial, zelluläre Schicksalsentscheidungen zu beeinflussen. | ||||||
Bax channel blocker | sc-221285 | 5 mg | $152.00 | 2 | ||
Bax-Kanalblocker wirken, indem sie selektiv die Wechselwirkungen zwischen Bax und seinen regulatorischen Partnern unterbrechen und dadurch die Mitochondrienmembran stabilisieren. Diese Hemmung verändert die Dynamik des Apoptosom-Aufbaus und verhindert die Aktivierung der nachgeschalteten Caspasen. Die Blocker weisen eine einzigartige Bindungskinetik auf, die eine lang anhaltende Wirkung auf die Bax-Aktivität ermöglicht. Ihre Rolle bei der Modulation des Gleichgewichts zwischen pro-apoptotischen und anti-apoptotischen Signalen unterstreicht ihre Bedeutung für die zelluläre Homöostase. | ||||||
PD 151746 | 179461-52-0 | sc-222134 | 5 mg | $192.00 | 3 | |
PD 151746 wirkt als starker Modulator der Apoptose, indem es auf spezifische Proteininteraktionen innerhalb der apoptotischen Signalkaskade abzielt. Es beeinflusst die Konformationsänderungen von apoptotischen Schlüsselproteinen und verändert dadurch deren Affinität für Bindungspartner. Dieser Wirkstoff weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die einen schnellen Beginn der Apoptose durch die Aktivierung der intrinsischen Signalwege ermöglicht. Seine ausgeprägten molekularen Interaktionen tragen zur Feinabstimmung der zellulären Reaktionen auf Stress bei, was seine Rolle bei der Regulierung der Apoptose unterstreicht. | ||||||
PARP Inhibitor XII | 489457-67-2 | sc-222126 | 5 mg | $379.00 | ||
PARP Inhibitor XII ist ein selektiver Wirkstoff, der die DNA-Schadensreaktion unterbricht, indem er die Aktivität der Poly(ADP-Ribose)-Polymerase beeinträchtigt. Diese Verbindung geht spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms ein, was zu einer veränderten Substratbindung und einer Hemmung der DNA-Reparaturmechanismen führt. Sein einzigartiges kinetisches Profil ermöglicht eine rasche Modulation der zellulären Reparaturwege und fördert eine Verlagerung in Richtung des programmierten Zelltods. Die Fähigkeit der Verbindung, zelluläre Signalnetzwerke zu beeinflussen, unterstreicht ihre Rolle bei der Regulierung der Apoptose. | ||||||
Carbachol | 51-83-2 | sc-202092 sc-202092A sc-202092C sc-202092D sc-202092B sc-202092E | 1 g 10 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $120.00 $275.00 $380.00 $670.00 $1400.00 $3000.00 | 12 | |
Carbachol ist ein potenter Agonist, der muskarinische Acetylcholinrezeptoren aktiviert und damit eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen auslöst. Diese Aktivierung führt zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der mit der Apoptose verbundene Signalwege in Gang setzen kann. Die einzigartige Fähigkeit der Substanz, die Aktivität von Ionenkanälen zu modulieren und Second-Messenger-Systeme zu beeinflussen, trägt zu ihrer Rolle bei der Förderung des Zelltods bei. Seine Interaktionen mit verschiedenen zellulären Komponenten unterstreichen seine Bedeutung bei der Regulierung apoptotischer Prozesse. | ||||||
MCI-186 | 89-25-8 | sc-200806 sc-200806A | 5 g 100 g | $20.00 $31.00 | 10 | |
MCI-186 ist ein Wirkstoff, der durch seine Interaktion mit spezifischen zellulären Signalmechanismen die Apoptosewege beeinflusst. Es moduliert die Aktivität von Schlüsselproteinen, die an der Regulierung von Zellüberleben und -tod beteiligt sind, und fördert die Freisetzung von pro-apoptotischen Faktoren. Durch die Veränderung des mitochondrialen Membranpotenzials und die Steigerung der Produktion reaktiver Sauerstoffspezies verschiebt MCI-186 das Gleichgewicht effektiv in Richtung Apoptose, was seine Rolle bei der Regulierung der zellulären Homöostase und des Zelltods unterstreicht. | ||||||
Sodium Pyruvate | 113-24-6 | sc-208397 sc-208397A | 5 g 25 g | $45.00 $65.00 | 14 | |
Natriumpyruvat spielt eine zentrale Rolle bei der Apoptose, da es als Stoffwechselsubstrat die Energieproduktion und den Redox-Status in den Zellen beeinflusst. Es steigert die Aktivität der Pyruvatdehydrogenase, was zu erhöhten Acetyl-CoA-Spiegeln führt, die mit dem Zelltod verbundene Signalkaskaden auslösen können. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von Natriumpyruvat, reaktive Sauerstoffspezies abzufangen, dazu bei, oxidativen Stress zu modulieren, was sich wiederum auf apoptotische Wege und das Schicksal der Zellen auswirkt. | ||||||
Damnacanthal | 477-84-9 | sc-200611 | 1 mg | $232.00 | 1 | |
Damnacanthal ist eine bioaktive Verbindung, die durch ihre Interaktion mit spezifischen zellulären Signalwegen die Apoptose auslöst. Es unterbricht das mitochondriale Membranpotenzial, was zur Freisetzung von Cytochrom C und zur Aktivierung von Caspasen führt, den entscheidenden Vermittlern des programmierten Zelltods. Darüber hinaus moduliert Damnacanthal die Expression von pro-apoptotischen und anti-apoptotischen Proteinen und beeinflusst so das Gleichgewicht zwischen Überlebens- und Todessignalen innerhalb der Zelle. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften erleichtern diese Wechselwirkungen und machen es zu einem wichtigen Akteur bei der Regulierung der Apoptose. | ||||||