Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Boc-L-aspartic acid beta-benzyl ester chloromethylketone (CAS 172702-58-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Boc-Asp(OBzl)-CMK
Anwendungen:
CAS Nummer:
172702-58-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
355.81
Summenformel:
C17H22NO5Cl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Boc-L-Asparaginsäure-beta-benzylesterchlormethylketon ist zelldurchlässig. Dieser Inhibitor bindet nachweislich kovalent an das aktive Zentrum von ICE und reduziert die ICE-vermittelte Verarbeitung von reifem Interleukin-1β in einer monozytären Zelllinie, ohne die Verarbeitung des Tumornekrosefaktors zu beeinflussen.


Boc-L-aspartic acid beta-benzyl ester chloromethylketone (CAS 172702-58-8) Literaturhinweise

  1. Das HIV-1-Hüllprotein gp120 stimuliert die Sekretion von Interleukin-1beta aus menschlichen Neuroblastomzellen: Hinweise auf eine Rolle im Mechanismus des Zelltods.  |  Corasaniti, MT., et al. 2001. Br J Pharmacol. 134: 1344-50. PMID: 11704656
  2. Ionischer Mechanismus der Ouabain-induzierten gleichzeitigen Apoptose und Nekrose in einzelnen kultivierten kortikalen Neuronen.  |  Xiao, AY., et al. 2002. J Neurosci. 22: 1350-62. PMID: 11850462
  3. Die durch Fusarenon-X induzierte Apoptose in HL-60-Zellen hängt von der Aktivierung von Caspasen und der Freisetzung von Cytochrom c ab.  |  Miura, K., et al. 2002. Toxicology. 172: 103-12. PMID: 11882350
  4. Neurobiologische Mediatoren der neuronalen Apoptose bei experimentellem NeuroAIDS.  |  Corasaniti, MT., et al. 2003. Toxicol Lett. 139: 199-206. PMID: 12628755
  5. Caspase-1-Inhibitoren heben die schädliche Verstärkung der durch HIV-1 gp120 induzierten COX-2-Expression in menschlichen Neuroblastomzellen auf.  |  Corasaniti, MT., et al. 2003. Toxicol Lett. 139: 213-9. PMID: 12628757
  6. HIV-Neurotoxizität: Mögliche therapeutische Interventionen.  |  Wallace, DR. 2006. J Biomed Biotechnol. 2006: 65741. PMID: 17047310
  7. Der Breitspektrum-Caspase-Inhibitor Boc-Asp-CMK induziert den Zelltod in menschlichen Leukämiezellen.  |  Frydrych, I., et al. 2008. Toxicol In Vitro. 22: 1356-60. PMID: 18434077
  8. Mögliche Beteiligung von Caspase-7 an der Zellzyklusprogression bei der Mitose.  |  Hashimoto, T., et al. 2008. Genes Cells. 13: 609-21. PMID: 18459962
  9. Beitrag der Caspase(n) zur Regulierung des Zellzyklus in der mitotischen Phase.  |  Hashimoto, T., et al. 2011. PLoS One. 6: e18449. PMID: 21479177
  10. Unterdrückung von ICE und Apoptose in Epithelzellen der Brust durch extrazelluläre Matrix.  |  Boudreau, N., et al. 1995. Science. 267: 891-3. PMID: 7531366

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Boc-L-aspartic acid beta-benzyl ester chloromethylketone, 100 mg

sc-285170
100 mg
$527.00

Boc-L-aspartic acid beta-benzyl ester chloromethylketone, 250 mg

sc-285170A
250 mg
$1055.00