Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium Pyruvate (CAS 113-24-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (14)

Alternative Namen:
Pyruvic Acid Sodium Salt; α-Ketopropionic acid sodium salt; 2-Oxopropanoic acid sodium salt
Anwendungen:
Sodium pyruvate ist ein Zwischenprodukt des Zuckerstoffwechsels, ein Antioxidans und ein Apoptosehemmer
CAS Nummer:
113-24-6
Molekulargewicht:
110.04
Summenformel:
C3H3O3•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodium Pyruvat (Pyruvinsäure Natriumsalz) ist ein Zwischenprodukt in der Zuckermetabolismus und in der enzymatischen Kohlenhydratabbau (alkoholische Gärung), wo es in Acetaldehyd und CO2 durch Carboxylase umgewandelt wird. In Muskeln wird Pyruvinsäure (abgeleitet von Glykogen) während der Anstrengung zu Milchsäure reduziert. Es ist ein Radikalfänger und wurde gezeigt, dass es vor Hydrogenperoxid-vermittelter Apoptose schützt.


Sodium Pyruvate (CAS 113-24-6) Literaturhinweise

  1. Fructose-induzierte Deaktivierung von antioxidativen Enzymen: vorbeugende Wirkung von Pyruvat.  |  Zhao, W., et al. 2000. Free Radic Res. 33: 23-30. PMID: 10826918
  2. Pyruvat, das von menschlichen lymphoiden Zelllinien abgesondert wird, schützt die Zellen vor dem durch Wasserstoffperoxid vermittelten Zelltod.  |  Miwa, H., et al. 2000. Free Radic Res. 33: 45-56. PMID: 10826920
  3. Pyruvat-Zyklus und Auswirkungen auf die Regulierung der Gluconeogenese im Insekt Manduca sexta L.  |  Thompson, SN. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 274: 787-93. PMID: 10924355
  4. Auswirkungen einer begrenzten Belüftung und des ArcAB-Systems auf den Pyruvat-Zwischenprodukt-Katabolismus in Escherichia coli.  |  Alexeeva, S., et al. 2000. J Bacteriol. 182: 4934-40. PMID: 10940038
  5. [Einfluss der Ernährungsbedingungen auf die fermentative Produktion von Brenztraubensäure durch Torulopsis glabrata].  |  Li, Y., et al. 2000. Sheng Wu Gong Cheng Xue Bao. 16: 225-8. PMID: 10976333
  6. Die Rolle der mitochondrialen Oxidantien als Regulatoren des Zellstoffwechsels.  |  Nemoto, S., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 7311-8. PMID: 10982848
  7. Neue Sequenzdaten ermöglichen die Modellierung der alternativen Oxidase von Pilzen und erklären das Fehlen einer Regulierung durch Pyruvat.  |  Joseph-Horne, T., et al. 2000. FEBS Lett. 481: 141-6. PMID: 10996313
  8. Natriumpyruvat ist als Wiederbelebungslösung in einem Nagetiermodell des schweren hämorrhagischen Schocks besser als Natriumchlorid.  |  Slovin, PN., et al. 2001. Resuscitation. 50: 109-15. PMID: 11719137
  9. Natriumpyruvat schützt vor H(2)O(2)-vermittelter Apoptose in der menschlichen Neuroblastom-Zelllinie SK-N-MC.  |  Jagtap, JC., et al. 2003. J Chem Neuroanat. 26: 109-18. PMID: 14599660
  10. Hypertone Natriumpyruvatlösung ist bei der Behandlung des hämorrhagischen Schocks wirksamer als Ringer-Ethylpyruvat.  |  Sharma, P. and Mongan, PD. 2010. Shock. 33: 532-40. PMID: 19953008
  11. Die einmalige Einnahme von Natriumpyruvat verändert den Säure-Basen-Status des Blutes und die Laktatkonzentration nach der Anstrengung beim Menschen.  |  Olek, RA., et al. 2014. Nutrients. 6: 1981-92. PMID: 24841105
  12. Schützende Wirkung von Natriumpyruvat bei systemischer Entzündung, beschränkt auf die Korrektur der metabolischen Azidose.  |  Effenberger-Neidnicht, K., et al. 2019. Inflammation. 42: 598-605. PMID: 30357579
  13. Pyruvat beeinflusst die Entzündungsreaktion von Makrophagen während einer Influenza-A-Virusinfektion.  |  Abusalamah, H., et al. 2020. Virus Res. 286: 198088. PMID: 32634445
  14. Natriumpyruvat-Nasenspray reduziert den Schweregrad von Nasenentzündung und -verstopfung bei Patienten mit allergischer Rhinitis.  |  Martin, A., et al. 2022. J Aerosol Med Pulm Drug Deliv. 35: 291-295. PMID: 35960504
  15. Pyruvat verhindert das Auftreten von Kachexie und Stoffwechselveränderungen in Myotubes, indem es die STAT3-Signalübertragung herunterreguliert.  |  Mannelli, M., et al. 2022. FASEB J. 36: e22598. PMID: 36305891

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium Pyruvate, 5 g

sc-208397
5 g
$45.00

Sodium Pyruvate, 25 g

sc-208397A
25 g
$65.00