ApoE-Aktivatoren umfassen eine chemische Klasse, die die Expression oder Aktivierung von Apolipoprotein E (apoE), einem vom APOE-Gen kodierten Protein, beeinflusst. Diese Chemikalien wirken in erster Linie als Modulatoren verschiedener Signalwege, die eng mit der ApoE-Expression verbunden sind. So sind beispielsweise Retinsäure und Ursolsäure dafür bekannt, dass sie mit Retinoid-X-Rezeptoren bzw. PPARγ interagieren, was zu einer erhöhten Expression des Proteins führt. Darüber hinaus interagieren bestimmte Chemikalien wie Resveratrol und Kaffeesäure mit SIRT1 und NF-κB, verschiedenen Signalwegen, die ebenfalls die ApoE-Konzentration erhöhen können. Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten dieser Chemikalien auf PPAR-Rezeptoren abzielen, was diese zu einem zentralen Punkt in der ApoE-Regulierung macht.
Die zugrundeliegenden Mechanismen, die zur Aktivierung von apoE führen, sind komplex und wirken oft mit mehreren zellulären Komponenten zusammen. Ölsäure und Docosahexaensäure beispielsweise interagieren mit unterschiedlichen PPAR-Subtypen (PPARα bzw. PPARγ), erzielen aber das gleiche Endergebnis - eine erhöhte ApoE-Expression. Andere wie Genistein nutzen die Interaktion mit dem Östrogenrezeptor als Mittel zur Beeinflussung des ApoE-Spiegels.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Erhöht die ApoE-Expression über die Aktivierung von Retinoid-X-Rezeptoren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Stimuliert PPARγ-Rezeptoren, die die ApoE-Expression regulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Aktiviert SIRT1, einen Faktor, der die ApoE-Transkription moduliert. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Erhöht die ApoE-Expression durch Wechselwirkung mit PPARγ-Rezeptoren. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Induziert die PPARγ-Aktivierung und erhöht dadurch die ApoE-Expression. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Aktiviert PPARγ, was zu einer Hochregulierung der ApoE-Expression führt. | ||||||
Caffeic Acid | 331-39-5 | sc-200499 sc-200499A | 1 g 5 g | $31.00 $61.00 | 1 | |
Beeinflusst NF-κB, das seinerseits die ApoE-Expression reguliert. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Beeinflusst apoE durch Interaktion mit dem Östrogenrezeptor, was zu einer Modulation der Genexpression führt. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Interagiert mit PPARα-Rezeptoren, was zu einer erhöhten ApoE-Expression führt. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Stimuliert PPARγ-Rezeptoren, wodurch die ApoE-Expression hochreguliert wird. |