APC11-Inhibitoren gehören zu einer besonderen Klasse von chemischen Verbindungen, die in erster Linie auf die Anaphase-Promoting Complex Subunit 11 (APC11) abzielen, eine entscheidende Komponente des Ubiquitin-Proteasom-Systems (UPS). Das UPS ist ein fein regulierter zellulärer Stoffwechselweg, der für den Abbau von Proteinen verantwortlich ist und Schlüsselprozesse wie die Entwicklung des Zellzyklus, die Signalübertragung und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase steuert. Innerhalb des APC/C-Komplexes fungiert APC11 als E3-Ligase, die die Übertragung von Ubiquitin-Anteilen auf spezifische, für den Abbau markierte Substrate erleichtert. Die enzymatische Aktivität von APC11 spielt eine zentrale Rolle bei der zeitlichen Regulierung von Zellzyklusübergängen, indem sie spezifische Proteine für den Abbau während verschiedener Phasen markiert. Inhibitoren, die darauf abzielen, die Aktivität von APC11 selektiv zu modulieren, können potenziell Einfluss auf den Verlauf der Zellteilung und damit verbundene Zellfunktionen ausüben.
APC11-Inhibitoren bestehen häufig aus kleinen Molekülen mit spezifischen Bindungsmotiven, die mit der katalytischen Stelle von APC11 interagieren und dessen Ubiquitinierungsaktivität behindern. Indem sie die normale Funktion von APC11 stören, können diese Inhibitoren die Dynamik des Proteinabbaus in der Zelle verändern und dadurch wichtige zelluläre Prozesse beeinflussen. Die Entwicklung von APC11-Inhibitoren stellt einen bedeutenden Forschungsbereich im breiteren Feld der Zellbiologie dar, mit dem Ziel, die Feinheiten des UPS und seiner Regulierungsmechanismen zu entschlüsseln.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib hemmt das 26S-Proteasom, was zu einer Anhäufung von Proteinen führt und möglicherweise die Funktion von APC/C beeinträchtigt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindern kann und damit indirekt die Rolle von APC11 beim Proteinumsatz beeinflusst. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Epoxomicin ist ein selektiver Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen, die den Zellzyklus regulieren, stören kann und damit indirekt die Aktivität von APC11 beeinträchtigt. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Carfilzomib ist ein Proteasom-Inhibitor auf Epoxyketon-Basis, der die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität des Proteasoms hemmen kann und dadurch die Rolle von APC11 im Zellzyklus beeinträchtigt. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin ist ein spezifischer Inhibitor des Proteasoms, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen blockieren kann und dadurch möglicherweise die APC11-vermittelte Proteolyse beeinträchtigt. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym, das für die Funktion der Cullin-RING-Ligase notwendig ist, und beeinträchtigt möglicherweise die mit APC11 verbundenen Komplexe. | ||||||
IU1 | 314245-33-5 | sc-361215 sc-361215A sc-361215B | 10 mg 50 mg 100 mg | $138.00 $607.00 $866.00 | 2 | |
IU1 hemmt selektiv das deubiquitinierende Enzym USP14, das den Abbau von Ubiquitin-Proteasom-Substraten verstärken und damit möglicherweise die Aktivität von APC11 beeinflussen kann. | ||||||
Oprozomib | 935888-69-0 | sc-477447 | 2.5 mg | $280.00 | ||
Oprozomib ist ein bioverfügbarer Proteasominhibitor, der den Abbauweg des Ubiquitin-Proteasom-Systems von APC11 beeinflussen kann. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A ist ein steroidales Lakton, das nachweislich die proteasomale Aktivität stört, was indirekt die Rolle von APC11 bei der Regulierung des Zellzyklus beeinflussen könnte. |