Zu den AP-4σ-Aktivatoren gehört ein breites Spektrum von Verbindungen, die zwar nicht direkt AP-4σ aktivieren, aber Einflüsse auf zelluläre Wege und Mechanismen ausüben, die indirekt die AP-4σ-Aktivität modulieren könnten. Ein erstes Beispiel ist Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht und damit eine Reihe von zellulären Signalwegen beeinflusst, die eine Rolle bei der Modulation von AP-4σ spielen könnten. Auch der epidermale Wachstumsfaktor und Wnt3a sind Wachstumsfaktoren bzw. Signalliganden, die Signalkaskaden in Gang setzen, die sich möglicherweise mit der AP-4σ-Aktivität überschneiden.
Darüber hinaus sind Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ionomycin bekannte Aktivatoren der Proteinkinase C bzw. Modulatoren des Kalziumspiegels, die potenziell nachgelagerte Auswirkungen auf AP-4σ haben. Im Gegensatz dazu dienen Inhibitoren wie LY294002 und U0126, die auf PI3K bzw. MEK1/2 abzielen, dazu, bestimmte Signalwege zu dämpfen, können aber ihrerseits den Weg für alternative Wege ebnen, die AP-4σ beeinflussen können. In ähnlicher Weise kann die Hemmung von mTOR durch Rapamycin zelluläre Signalwege auf eine Weise umgestalten, die indirekt AP-4σ moduliert. Interessanterweise können Wirkstoffe, die den zellulären Stoffwechsel und Stress beeinflussen, wie 2-Deoxy-D-Glukose und Tunicamycin, Veränderungen in der zellulären Homöostase und den Reaktionen hervorrufen, die zu einer Modulation von AP-4σ führen könnten. Schließlich bietet die Modulation des Wnt/β-Catenin-Stoffwechsels durch Lithiumchlorid einen weiteren potenziellen Weg der Einflussnahme auf AP-4σ.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den zellulären cAMP-Spiegel, der Wege beeinflussen kann, die indirekt die AP-4σ-Aktivität modulieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C, die zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit AP-4σ beeinflussen kann. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen kann, was indirekt die Wege modulieren kann, die AP-4σ beeinflussen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der die nachgelagerten Signalwege beeinflusst, die bei der Modulation der AP-4σ-Aktivität eine Rolle spielen könnten. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, der zelluläre Signalwege moduliert, die AP-4σ indirekt beeinflussen könnten. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Beeinflusst die glykolytischen Stoffwechselwege, was sich indirekt auf die zellulären Prozesse auswirken kann, die AP-4σ beeinflussen. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
ER-Stressinduktor, der zelluläre Reaktionen beeinflussen könnte, die AP-4σ modulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst den Wnt/β-Catenin-Weg, was indirekte Auswirkungen auf die AP-4σ-Aktivität haben könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise Wege beeinflusst, die sich auf AP-4σ auswirken könnten. |