Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Virostatika

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Virostatika für verschiedene Anwendungen an. Virostatika sind chemische Verbindungen, die die Replikation und Ausbreitung von Viren hemmen und damit zu wichtigen Instrumenten in der virologischen Forschung werden. Diese Verbindungen sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der molekularen Mechanismen der Virusinfektion und der Immunantwort des Wirts. Forscher verwenden Virostatika, um zu untersuchen, wie Viren in Wirtszellen eindringen, ihr Genom replizieren und neue Viruspartikel zusammensetzen. Durch die Untersuchung dieser Prozesse können Wissenschaftler potenzielle Ziele für neue antivirale Strategien identifizieren und Methoden zur Kontrolle von Virusausbrüchen entwickeln. In der Molekularbiologie helfen Virostatika dabei, die Wechselwirkungen zwischen viralen Proteinen und der zellulären Maschinerie des Wirts zu erklären, und geben Einblicke in die virale Pathogenese und die Taktiken zur Umgehung des Immunsystems. Umweltwissenschaftler erforschen auch die Auswirkungen von antiviralen Stoffen als Schadstoffe, indem sie ihr Vorhandensein und ihre Auswirkungen in Ökosystemen untersuchen. Darüber hinaus werden Virostatika in der Landwirtschaft eingesetzt, um Nutzpflanzen und -tiere vor Viruserkrankungen zu schützen und so die Ernährungssicherheit und die landwirtschaftliche Produktivität zu verbessern. Im Bereich der Biotechnologie tragen Virostatika zur Entwicklung von Diagnoseinstrumenten und Assays zum Nachweis von Virusinfektionen bei. Die Vielseitigkeit und Bedeutung von Virostatika in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses der Virusbiologie und bei der Entwicklung innovativer Lösungen für den Umgang mit viralen Bedrohungen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Virostatika zu erhalten.

Artikel 211 von 220 von insgesamt 303

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4,5-diphenyl-1,2,3-Thiadiazole

5393-99-7sc-205127
sc-205127A
250 mg
500 mg
$20.00
$34.00
(0)

4,5-Diphenyl-1,2,3-Thiadiazol zeigt antivirale Aktivität, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die virale Replikation hemmen. Seine einzigartige Thiadiazol-Ringstruktur verstärkt die Delokalisierung von Elektronen und ermöglicht so eine effektive Bindung an virale Proteine. Diese Verbindung kann zelluläre Signalwege modulieren und so möglicherweise die Reaktion der Wirtszellen auf eine Virusinfektion verändern. Darüber hinaus unterstützt seine lipophile Natur die Membranpermeabilität, was die Interaktion mit viralen Komponenten fördert und das kinetische Verhalten in biologischen Systemen beeinflusst.

Trimesic acid

554-95-0sc-251341
100 g
$102.00
(1)

Trimesinsäure besitzt antivirale Eigenschaften durch ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden und π-π-Stapelwechselwirkungen mit viralen Proteinen einzugehen. Das Vorhandensein mehrerer Carbonsäuregruppen verbessert seine Löslichkeit und erleichtert elektrostatische Wechselwirkungen, die den Zusammenbau des Virus stören können. Seine starre aromatische Struktur trägt zur Konformationsstabilität bei und ermöglicht eine effektive Bindung an die Zielorte. Außerdem kann die Fähigkeit der Verbindung, Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihre Reaktivität und Interaktionsdynamik in biologischen Systemen beeinflussen.

16,16-dimethyl Prostaglandin A2

41691-92-3sc-205051
sc-205051A
1 mg
5 mg
$77.00
$349.00
(0)

16,16-Dimethyl-Prostaglandin A2 zeigt antivirale Wirkung, indem es die Immunreaktionen moduliert und die zellulären Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an spezifische Rezeptoren, die die Genexpression verändern und die virale Replikation hemmen können. Die hydrophoben Bereiche des Wirkstoffs erleichtern die Interaktion mit den Membranen und verbessern so seine Fähigkeit, Lipid-Doppelschichten zu durchdringen. Darüber hinaus spielt seine Stereochemie eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung seiner Interaktionskinetik mit viralen Komponenten, was zu einer wirksamen Unterbrechung der viralen Lebenszyklen führen kann.

Enopeptin A

139601-96-0sc-397311
sc-397311A
0.5 mg
2.5 mg
$340.00
$920.00
1
(0)

Die antiviralen Eigenschaften von Enopeptin A beruhen auf seiner Fähigkeit, die virale Proteinsynthese und -montage zu stören. Seine einzigartige Peptidstruktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit viralen Enzymen, hemmt deren Aktivität und verhindert die Replikation. Die Konformationsflexibilität des Wirkstoffs erhöht seine Bindungsaffinität, während seine hydrophilen und hydrophoben Regionen Wechselwirkungen sowohl mit viralen als auch mit Wirtszellmembranen erleichtern. Diese Dualität trägt dazu bei, zelluläre Signalwege zu modulieren und die virale Vermehrung weiter zu behindern.

Lumichrome

1086-80-2sc-215272
sc-215272A
1 g
5 g
$175.00
$620.00
4
(0)

Lumichrome zeigt eine antivirale Wirkung, indem es zelluläre Signalwege moduliert und die Genexpression beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit Nukleinsäuren, die möglicherweise die viralen Replikationsprozesse verändern. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, stabile Komplexe mit Proteinen zu bilden, erhöht seine Wirksamkeit, während seine photochemischen Eigenschaften die lichtinduzierte Aktivierung erleichtern können, was zu einer verstärkten antiviralen Wirkung führt. Dieser vielschichtige Ansatz unterbricht die Phasen des viralen Lebenszyklus und trägt so zu seinem antiviralen Gesamtpotenzial bei.

N-Benzylacetamide

588-46-5sc-295667B
sc-295667
sc-295667A
sc-295667C
1 g
5 g
25 g
100 g
$31.00
$51.00
$184.00
$520.00
(0)

N-Benzylacetamid weist auf molekularer Ebene faszinierende Wechselwirkungen auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen mit viralen Proteinen zu bilden. Diese Verbindung kann die Enzymaktivität beeinflussen, indem sie die Substratbindungsdynamik verändert und so möglicherweise die virale Replikation stört. Seine einzigartige elektronische Struktur kann Elektronentransferprozesse erleichtern und so seine Reaktivität erhöhen. Darüber hinaus ermöglichen die Löslichkeitseigenschaften von N-Benzylacetamid eine wirksame Diffusion in biologischen Systemen, wodurch seine Interaktion mit den Zielstellen optimiert wird.

4-Hydroxy-isophthalic acid dimethyl ester

5985-24-0sc-336445
1 g
$144.00
(0)

4-Hydroxyisophthalsäuredimethylester zeigt ein bemerkenswertes molekulares Verhalten durch seine Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen mit Nukleinsäurestrukturen einzugehen, wodurch die virale Genomreplikation möglicherweise behindert wird. Seine funktionellen Estergruppen erhöhen die Lipophilie, fördern die Membranpermeabilität und erleichtern die zelluläre Aufnahme. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung kann auch Konformationsänderungen in viralen Proteinen beeinflussen, wodurch deren funktionelle Integrität gestört und virale Lebenszyklusprozesse behindert werden.

3-(4-Isopropylphenyl)propionic acid

58420-21-6sc-280330
sc-280330A
10 g
50 g
$408.00
$1632.00
(0)

3-(4-Isopropylphenyl)propionsäure weist faszinierende molekulare Eigenschaften auf, die ihr antivirales Potenzial erhöhen. Ihre hydrophobe Isopropylgruppe kann die Wechselwirkungen mit Lipidmembranen erleichtern und so möglicherweise die viralen Eintrittsmechanismen verändern. Der Carbonsäurerest kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, die die Proteinkonformation beeinflussen und die virale Assemblierung stören. Darüber hinaus kann seine einzigartige sterische Anordnung die Enzymaktivität beeinflussen und dadurch die viralen Replikationswege modulieren.

Chlorohydroquinone

615-67-8sc-397379
25 g
$53.00
(0)

Chlorhydrochinon zeigt bemerkenswerte antivirale Eigenschaften durch seine Fähigkeit, mit viralen Proteinen und zellulären Komponenten zu interagieren. Seine Hydroxylgruppen können Wasserstoffbrückenbindungen bilden, die potenziell die für die virale Funktion wichtigen Proteinstrukturen stabilisieren oder destabilisieren. Die elektronenreiche Beschaffenheit der Verbindung kann Redoxreaktionen erleichtern und so die viralen Replikationsprozesse stören. Darüber hinaus kann seine einzigartige räumliche Konfiguration das molekulare Andocken an virale Enzyme beeinflussen, deren Aktivität verändern und die virale Vermehrung behindern.

2-Bromo-1-indanol

5400-80-6sc-397400
10 g
$78.00
(0)

2-Brom-1-indanol weist faszinierende antivirale Eigenschaften auf, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die den viralen Lebenszyklus stören. Das Vorhandensein des Bromatoms erhöht seine elektrophile Reaktivität, so dass es kovalente Bindungen mit nukleophilen Stellen auf viralen Proteinen eingehen kann. Diese Reaktivität kann zu Konformationsänderungen in viralen Strukturen führen und deren Funktionalität beeinträchtigen. Darüber hinaus kann das aromatische System der Verbindung π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigen, was die virale Replikationsdynamik weiter beeinflusst.