Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4,5-diphenyl-1,2,3-Thiadiazole (CAS 5393-99-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
4,5-diphenyl-1,2,3-Thiadiazole ist eine antibiotische Verbindung mit CYP450-hemmenden Eigenschaften
CAS Nummer:
5393-99-7
Molekulargewicht:
238.3
Summenformel:
C14H10N2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4,5-Diphenyl-1,2,3-thiadiazol, aufgeführt unter der CAS-Nummer 5393-99-7, ist eine organische Verbindung mit einem Thiadiazolring, einer heterocyclischen Verbindung, die sowohl Schwefel als auch Stickstoff enthält und von zwei Phenylgruppen flankiert wird. Diese chemische Struktur verleiht dem Molekül besondere elektronische und optische Eigenschaften, die es für verschiedene Forschungsbereiche interessant machen, insbesondere für die Materialwissenschaft. Der Thiadiazolring ist dafür bekannt, dass er Elektronen abzieht, was in Verbindung mit den elektronenreichen Phenylgruppen zu einem Molekül mit einzigartigen elektronischen Eigenschaften führt, die ein leitendes und halbleitendes Verhalten begünstigen. Dies hat zu seiner Verwendung bei der Entwicklung und Untersuchung organischer Halbleitermaterialien geführt, wo es zum Verständnis der Ladungstransportmechanismen in organischen elektronischen Geräten beiträgt. Die Fähigkeit der Verbindung, Ladungsträger zu stabilisieren und einen effizienten Ladungstransfer zu ermöglichen, macht sie zu einem Kandidaten für den Einsatz in organischen Leuchtdioden (OLEDs), photovoltaischen Zellen und anderen elektronischen Anwendungen. Die Forschung mit 4,5-Diphenyl-1,2,3-thiadiazol konzentriert sich häufig auf die Synthese und Charakterisierung neuartiger organischer elektronischer Materialien, um deren Leistung in elektronischen und optoelektronischen Geräten zu erforschen und zu optimieren, mit dem Ziel, die Effizienz, Stabilität und Gesamtleistung der Geräte zu verbessern.


4,5-diphenyl-1,2,3-Thiadiazole (CAS 5393-99-7) Literaturhinweise

  1. Photochemische Bildung von Thiiren und Thioketen in 1,2,3-Thiadiazolen mit Phenylsubstituenten, untersucht durch zeitaufgelöste Spektroskopie.  |  Burdzinski, G., et al. 2013. Photochem Photobiol Sci. 12: 895-901. PMID: 23471241
  2. 1,2,3-Thiadiazol: ein neuer heterozyklischer Häm-Ligand für die Entwicklung von Cytochrom-P450-Inhibitoren.  |  Babu, BR. and Vaz, AD. 1997. Biochemistry. 36: 7209-16. PMID: 9188722
  3. DIPHENYLACETYLEN. DIE NUCLEOPHILE RINGSPALTUNG VON 1,2,3-THIADIAZOLEN.  |  Micetich and R. G. 1971. Organic Preparations and Procedures International. 3.4: 163-166.
  4. Photolyse von 1,2,3-Thiadiazol. Bildung von Thiiren durch sekundäre Photolyse von Thioketen.  |  Larsen and Bjarne Due, et al. 1992. Acta Chem. Scand. 46: 482-486.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4,5-diphenyl-1,2,3-Thiadiazole, 250 mg

sc-205127
250 mg
$20.00

4,5-diphenyl-1,2,3-Thiadiazole, 500 mg

sc-205127A
500 mg
$34.00