Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Antivirals 02

Santa Cruz Biotechnology now offers a broad range of antivirals for use in various applications. Antivirals are chemical compounds that inhibit the replication and spread of viruses, making them essential tools in virology research. These compounds are crucial for understanding the molecular mechanisms of viral infection and the host immune response. Researchers use antivirals to study how viruses enter host cells, replicate their genomes, and assemble new viral particles. By investigating these processes, scientists can identify potential targets for new antiviral strategies and develop methods to control viral outbreaks. In molecular biology, antivirals help explain the interactions between viral proteins and host cellular machinery, providing insights into viral pathogenesis and immune evasion tactics. Environmental scientists also explore the impact of antivirals as pollutants, assessing their presence and effects in ecosystems. Additionally, antivirals are used in agriculture to protect crops and livestock from viral diseases, enhancing food security and agricultural productivity. In the field of biotechnology, antivirals contribute to the development of diagnostic tools and assays for detecting viral infections. The versatility and importance of antivirals in scientific research highlight their role in advancing our understanding of viral biology and in developing innovative solutions for managing viral threats. View detailed information on our available antivirals by clicking on the product name.

Artikel 201 von 210 von insgesamt 305

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Betulin

473-98-3sc-234016
1 g
$102.00
5
(1)

Betulin ist ein pentazyklisches Triterpen, das insbesondere durch seine hydrophoben und polaren Bereiche ausgeprägte molekulare Wechselwirkungen aufweist. Seine strukturelle Konformation ermöglicht wirksame Stapelungs- und π-π-Wechselwirkungen mit aromatischen Verbindungen, was sich auf seine Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden, erhöht ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen, während ihre einzigartige Stereochemie die Reaktionskinetik bei organischen Umwandlungen beeinflussen kann, was sie zu einem bemerkenswerten Akteur in der Naturstoffchemie macht.

Diethyldithiocarbamic acid sodium salt trihydrate

20624-25-3sc-202576
sc-202576A
5 g
25 g
$19.00
$58.00
2
(1)

Diethyldithiocarbaminsäure-Natriumsalz-Trihydrat ist ein einzigartiger Chelatbildner, der für seine Fähigkeit bekannt ist, starke Komplexe mit Metallionen, insbesondere Übergangsmetallen, zu bilden. Diese Wechselwirkung wird durch die Dithiocarbamatgruppe begünstigt, die die Löslichkeit und Stabilität in wässrigem Milieu erhöht. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, das eine selektive Extraktion und Ausfällung von Metallionen ermöglicht. Ihre hydrophile Natur begünstigt eine effektive Dispersion in verschiedenen Medien, was sie zu einem bemerkenswerten Akteur in der Koordinationschemie macht.

3-Hydroxy-2-nitrobenzoic acid

602-00-6sc-266677
500 mg
$85.00
(0)

3-Hydroxy-2-nitrobenzoesäure weist eine besondere Molekülstruktur auf, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen fördert und ihre Stabilität in Lösung erhöht. Das Vorhandensein der Nitrogruppe verändert ihre elektronischen Eigenschaften erheblich und macht sie zu einem potenten Teilnehmer an nukleophilen Angriffsmechanismen. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die Reaktionswege beeinflussen, während seine Löslichkeitseigenschaften vielfältige Wechselwirkungen in verschiedenen Lösungsmitteln ermöglichen.

5-Hydroxy-2-nitrobenzoic acid

610-37-7sc-268076
1 g
$92.00
(0)

Die 5-Hydroxy-2-nitrobenzoesäure zeichnet sich durch ihre besondere elektronische Struktur aus, bei der die Nitrogruppe das Carboxylat-Ion deutlich stabilisiert und seine Acidität erhöht. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe ermöglicht intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die die Konformationsstabilität und Reaktivität beeinflussen können. Diese Verbindung ist auch an nukleophilen Angriffsmechanismen beteiligt, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt bei verschiedenen organischen Umwandlungen macht. Ihre polaren Eigenschaften begünstigen Solvatationseffekte, die ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen weiter modulieren.

Tetrabromophthalic anhydride

632-79-1sc-272560
100 g
$49.00
(0)

Tetrabromphthalsäureanhydrid ist eine hochreaktive Verbindung, die für ihre Fähigkeit zur nukleophilen Acylsubstitution bekannt ist, was sie zu einem wirksamen Elektrophil in Polymerisationsreaktionen macht. Seine bromierte Struktur erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine selektive Funktionalisierung und Vernetzung in verschiedenen Materialien. Die Verbindung weist starke intermolekulare Kräfte auf, was zu ihrer Stabilität beiträgt und die Bildung von duroplastischen Harzen erleichtert. Aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen Eigenschaften kann sie auch an komplexen chemischen Prozessen teilnehmen und die Reaktionskinetik und Produktbildung beeinflussen.

(+)-Usnic acid

7562-61-0sc-251412
5 g
$50.00
(0)

(+)-Usninsäure weist bemerkenswerte Eigenschaften als Säurehalogenid auf, insbesondere durch ihre Fähigkeit zu Acylierungsreaktionen. Die einzigartige bicyclische Struktur der Verbindung ermöglicht wirksame sterische Wechselwirkungen, die ihren elektrophilen Charakter verstärken. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, kann die Reaktionskinetik beeinflussen und zu unterschiedlichen Produktverteilungen führen. Darüber hinaus erleichtert die Löslichkeit der Verbindung in organischen Lösungsmitteln ihre Teilnahme an verschiedenen chemischen Umgebungen, was innovative synthetische Strategien fördert.

Rimantadine Hydrochloride

1501-84-4sc-205842
sc-205842A
25 mg
50 mg
$46.00
$102.00
(0)

Rimantadinhydrochlorid weist als Säurehalogenid faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Nukleophilen zu bilden. Das Vorhandensein eines sekundären Amins steigert seine Reaktivität und ermöglicht selektive Acylierungsprozesse. Seine einzigartige sterische Konfiguration beeinflusst die Ausrichtung der Reaktanten und optimiert so die Reaktionswege. Darüber hinaus erweitert die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln ihre Anwendbarkeit in verschiedenen Synthesemethoden und ermöglicht vielfältige chemische Umwandlungen.

5-Isopropyl-2′-deoxyuridine

60136-25-6sc-397248
2.5 mg
$360.00
(0)

5-Isopropyl-2'-desoxyuridin ist ein Nukleosidanalogon, das sich durch seine einzigartigen strukturellen Veränderungen auszeichnet, die seine Wasserstoffbrückenbindungen und sterischen Wechselwirkungen beeinflussen. Diese Verbindung weist unterschiedliche Reaktivitätsmuster auf, insbesondere in enzymatischen Pfaden, wo sie die Substratspezifität verändern kann. Ihre Isopropylgruppe erhöht die Lipophilie, fördert die Membranpermeabilität und erleichtert die Wechselwirkungen mit Nukleinsäurestrukturen, was die Polymeraseaktivität und die Stabilität in Nukleinsäurekomplexen beeinflussen kann.

4,5-diphenyl-1,2,3-Thiadiazole

5393-99-7sc-205127
sc-205127A
250 mg
500 mg
$20.00
$34.00
(0)

4,5-Diphenyl-1,2,3-Thiadiazol weist aufgrund seines konjugierten Systems, das effiziente Energieübertragungsprozesse ermöglicht, faszinierende photochemische Eigenschaften auf. Das Schwefelatom der Verbindung trägt zu ihren einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, so dass sie in bestimmten Reaktionen als Lewis-Säure wirken kann. Darüber hinaus fördert ihre starre Struktur starke intermolekulare Wechselwirkungen, die die Stabilität erhöhen und die Reaktionskinetik beeinflussen, insbesondere in polymeren Systemen und Koordinationskomplexen.

Trimesic acid

554-95-0sc-251341
100 g
$102.00
(1)

Trimesinsäure ist eine aromatische Tri-Carbonsäure, die dafür bekannt ist, dass sie aufgrund ihrer zahlreichen Carboxylgruppen starke Wasserstoffbrückenbindungen bilden kann. Diese Eigenschaft erleichtert die Bildung stabiler supramolekularer Strukturen und verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Seine einzigartige Anordnung ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Kristallisationsverhalten und die thermische Stabilität beeinflussen. Darüber hinaus ist es an Veresterungsreaktionen beteiligt und trägt so zur Synthese von Polyestern und anderen komplexen Materialien bei.