Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Antivirals 02

Santa Cruz Biotechnology now offers a broad range of antivirals for use in various applications. Antivirals are chemical compounds that inhibit the replication and spread of viruses, making them essential tools in virology research. These compounds are crucial for understanding the molecular mechanisms of viral infection and the host immune response. Researchers use antivirals to study how viruses enter host cells, replicate their genomes, and assemble new viral particles. By investigating these processes, scientists can identify potential targets for new antiviral strategies and develop methods to control viral outbreaks. In molecular biology, antivirals help explain the interactions between viral proteins and host cellular machinery, providing insights into viral pathogenesis and immune evasion tactics. Environmental scientists also explore the impact of antivirals as pollutants, assessing their presence and effects in ecosystems. Additionally, antivirals are used in agriculture to protect crops and livestock from viral diseases, enhancing food security and agricultural productivity. In the field of biotechnology, antivirals contribute to the development of diagnostic tools and assays for detecting viral infections. The versatility and importance of antivirals in scientific research highlight their role in advancing our understanding of viral biology and in developing innovative solutions for managing viral threats. View detailed information on our available antivirals by clicking on the product name.

Artikel 101 von 110 von insgesamt 305

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(isobutyrylamino)acetic acid

15926-18-8sc-351798
sc-351798A
1 g
5 g
$300.00
$1163.00
(0)

(Isobutyrylamino)essigsäure weist als Säurehalogenid einzigartige Eigenschaften auf, insbesondere die Fähigkeit, elektrophile Reaktionen einzugehen, die auf die elektronenziehende Natur der Isobutyryl-Einheit zurückzuführen ist. Diese Verbindung zeigt eine Neigung zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen, die Übergangszustände stabilisieren und Reaktionsmechanismen beeinflussen können. Darüber hinaus ermöglicht ihr amphipatischer Charakter verstärkte Wechselwirkungen sowohl mit polaren als auch mit unpolaren Umgebungen, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen synthetischen Strategien macht.

Oxymatrine

16837-52-8sc-279937
sc-279937A
100 mg
1 g
$110.00
$323.00
3
(0)

Oxymatrin ist ein komplexes Alkaloid, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, zelluläre Signalwege zu modulieren. Es interagiert mit verschiedenen Rezeptoren und beeinflusst die Aktivität von Ionenkanälen und Second-Messenger-Systemen. Die strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen eine selektive Bindung an spezifische Proteine, wodurch deren Konformation und Funktion verändert werden. Darüber hinaus verstärkt seine amphiphile Natur die Membraninteraktionen, was das Eindringen in Lipiddoppelschichten erleichtert und die zelluläre Homöostase beeinflusst.

Sangivamycin

18417-89-5sc-204261
sc-204261A
sc-204261B
sc-204261C
sc-204261D
sc-204261E
1 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$326.00
$1322.00
$2560.00
$5110.00
$9700.00
$19900.00
(1)

Sangivamycin ist ein Nukleosidanalogon, das einzigartige Wechselwirkungen mit RNA- und DNA-Polymerasen aufweist und deren Aktivität durch kompetitive Bindung hemmt. Aufgrund seiner strukturellen Konformation kann es natürliche Nukleotide nachahmen und die normale Nukleinsäuresynthese stören. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine ausgeprägte Affinität für bestimmte Polymerase-Enzyme, was zu veränderten Reaktionsgeschwindigkeiten führt. Darüber hinaus erleichtern seine Löslichkeitseigenschaften die wirksame Aufnahme in die Zellen und verstärken seine Wirkung auf die molekularen Abläufe.

2-anilinoacetamide

21969-70-0sc-274319
250 mg
$119.00
(0)

2-Anilinoacetamid zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, aufgrund seines Anilinanteils Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf und erleichtert Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen. Ihre elektronische Struktur ermöglicht eine ausgeprägte Resonanzstabilisierung, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität auswirkt. Darüber hinaus ist sie durch ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln für diverse chemische Umwandlungen zugänglich, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht.

N-Acetylneuraminic Acid, 2,3-Dehydro-2-deoxy-, Sodium Salt

24967-27-9sc-221987
10 mg
$352.00
(0)

N-Acetylneuraminsäure, 2,3-Dehydro-2-desoxy-, Natriumsalz ist ein Sialinsäurederivat, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Erkennungsprozessen spielt. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Interaktion mit Glykoproteinen und Glykolipiden und beeinflusst die Zellsignalisierung und Adhäsion. Die anionische Natur der Verbindung verbessert ihre Löslichkeit in wässriger Umgebung und fördert ihre Beteiligung an enzymatischen Reaktionen. Darüber hinaus kann sie die Aktivität von Sialidasen modulieren und sich auf den Glykanstoffwechsel und die zellulären Kommunikationswege auswirken.

Beauvericin

26048-05-5sc-280609
sc-280609A
1 mg
5 mg
$75.00
$210.00
6
(0)

Beauvericin zeigt als Säurehalogenid eine ausgeprägte Reaktivität, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, bei der nucleophilen Acylsubstitution stabile Zwischenprodukte zu bilden. Das Vorhandensein einer zyklischen Struktur trägt zu seinen einzigartigen sterischen Effekten bei, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Ihre starke elektrophile Natur ermöglicht eine schnelle Acylierung, während die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung ihre Löslichkeit und Wechselwirkung mit verschiedenen Nukleophilen beeinflussen und ihr Verhalten in der synthetischen Chemie prägen.

Ascochlorin

26166-39-2sc-202066
500 µg
$366.00
(1)

Ascochlorin wirkt als Säurehalogenid und zeichnet sich durch seine ausgeprägte Reaktivität aus, die auf das Vorhandensein einer stark polarisierten Carbonylgruppe zurückzuführen ist. Diese Verbindung neigt zu nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen ihre Halogenidkomponente leicht verdrängt werden kann. Die räumliche Anordnung ihrer Substituenten erhöht ihre Selektivität bei der Bildung spezifischer Produkte, während ihr kinetisches Profil eine Tendenz zu schnellen Reaktionsgeschwindigkeiten unter milden Bedingungen aufweist, was effiziente synthetische Umwandlungen erleichtert.

3′-Azido-3′-deoxythymidine

30516-87-1sc-203319
10 mg
$60.00
2
(1)

3′-Azido-3′-Desoxythymidin ist ein Nukleosidanalogon, das sich durch seine Azidogruppe auszeichnet, die seine Reaktivität in biochemischen Prozessen erhöht. Diese Verbindung weist einzigartige Wechselwirkungen mit DNA-Polymerasen auf, die zu einem Kettenabbruch während der DNA-Synthese führen. Ihre strukturellen Modifikationen ermöglichen den selektiven Einbau in virale Genome, wodurch die Replikationsprozesse unterbrochen werden. Die Stabilität der Verbindung unter physiologischen Bedingungen beeinflusst ihr kinetisches Verhalten und führt zu einem ausgeprägten Profil der zellulären Aufnahme und des Metabolismus.

S-(4-Nitrobenzyl)-6-thioinosine (NBTI, NBMPR)

38048-32-7sc-200117
50 mg
$160.00
1
(1)

S-(4-Nitrobenzyl)-6-thioinosin (NBTI) zeigt eine bemerkenswerte Selektivität bei der Hemmung von Nukleosid-Transportern, vor allem durch kompetitive Bindung an der Substratstelle. Sein Nitrobenzyl-Anteil verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen, während der Thioinosin-Kern zu einer einzigartigen Konformationsflexibilität beiträgt. Das kinetische Profil dieser Verbindung zeigt eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation, was auf eine starke Affinität zu den Zielproteinen hinweist. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, den Nukleotidtransport zu stören, seine potenziellen Auswirkungen auf die zelluläre Energiedynamik.

Penciclovir

39809-25-1sc-203183
100 mg
$255.00
(0)

Penciclovir weist als Nukleosidanalogon einzigartige Eigenschaften auf, indem es spezifische Wechselwirkungen mit viralen DNA-Polymerasen eingeht. Seine Struktur ermöglicht eine kompetitive Hemmung, die natürliche Substrate wirksam imitiert und die katalytische Aktivität des Enzyms stört. Die Affinität dieser Verbindung für das aktive Zentrum verändert die Reaktionskinetik, was zu einer Verringerung der viralen Replikationsrate führt. Die subtilen Variationen in seiner molekularen Konformation erhöhen seine Stabilität und Selektivität und unterstreichen sein besonderes biochemisches Verhalten.