Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

S-(4-Nitrobenzyl)-6-thioinosine (NBTI, NBMPR) (CAS 38048-32-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
S-(4-Nitrobenzyl)-6-thioinosine (NBTI, NBMPR) ist ein HNO-Hemmer mit potenziell krebshemmenden, kardio- und neuroprotektiven Eigenschaften
CAS Nummer:
38048-32-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
419.4
Summenformel:
C17H17N5O6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

S-(4-Nitrobenzyl)-6-thioinosin (NBTI, NBMPR) ist ein kleines Molekül-Inhibitor der equilibrativen Nukleosid-Transporter (ENT) Proteine. Diese Transportproteine werden in Bezug auf ihre Sensitivität gegenüber NBMPR, entweder als es (NBMPR-sensitiv) oder ei (NBMPR-insensitiv) bezeichnet. Sie stellen gute Forschungswerkzeuge für antikrebserregende, antivirale, kardioprotektive und neuroprotektive Agentien dar. Die Inhibition von ENT1 durch NBMPR blockiert die Aufnahme und den Transport von Adenosin, was die Regulation der extrazellulären Adenosin-Level und das kardiale System-Signal, das mit Adenosin verbunden ist, beeinflusst.


S-(4-Nitrobenzyl)-6-thioinosine (NBTI, NBMPR) (CAS 38048-32-7) Literaturhinweise

  1. Synthese und durchflusszytometrische Bewertung neuartiger 1,2,3,4-Tetrahydroisochinolin-Analoga mit konformationsbedingten Einschränkungen von Nitrobenzylmercaptopurin-Ribosid (NBMPR), die für die Untersuchung seiner Konformation bei Bindung an den es-Nukleosid-Transporter entwickelt wurden.  |  Zhu, Z., et al. 2003. J Med Chem. 46: 831-7. PMID: 12593662
  2. Schützende Wirkung von Adenosin- und Purinnukleos(t)iden gegen den Tod durch Wasserstoffperoxid und Glukoseentzug bei primären Astrozyten der Ratte.  |  Yoo, BK., et al. 2005. Neurosci Res. 51: 39-44. PMID: 15596239
  3. Funktionelle Charakterisierung neuartiger äquilibrativer Nukleosid-Transporter (hENT3 und mENT3) von Mensch und Maus, die sich in intrazellulären Membranen befinden.  |  Baldwin, SA., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 15880-7. PMID: 15701636
  4. Verteilung und funktionelle Charakterisierung des äquilibrativen Nukleosid-Transporters 4, eines neuen kardialen Adenosin-Transporters, der bei saurem pH-Wert aktiviert wird.  |  Barnes, K., et al. 2006. Circ Res. 99: 510-9. PMID: 16873718
  5. Die Expression des humanen equilibrativen Nukleosid-Transporters 1 in Mausneuronen reguliert den Adenosinspiegel unter physiologischen und hypoxisch-ischämischen Bedingungen.  |  Zhang, D., et al. 2011. J Neurochem. 118: 4-11. PMID: 21395582
  6. Adenosin reguliert die Duodenalmotilität von Mäusen negativ: Rolle der A(1)- und A(2A)-Rezeptoren.  |  Zizzo, MG., et al. 2011. Br J Pharmacol. 164: 1580-9. PMID: 21615720
  7. Mikroinjektion von Adenosin in den ventrolateralen präoptischen Bereich des Hypothalamus steigert die Wachheit über den A1-Rezeptor bei Ratten.  |  Zhang, J., et al. 2013. Neurochem Res. 38: 1616-23. PMID: 23657636
  8. Guanosin moduliert die motorische Funktion des Magens in der Maus negativ.  |  Zizzo, MG., et al. 2013. Purinergic Signal. 9: 655-61. PMID: 23839776
  9. Purin-Stoffwechsel bei Toxoplasma gondii.  |  Krug, EC., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 10601-7. PMID: 2732241
  10. Hemmung der Uteruskontraktilität durch Purine auf Guaninbasis bei nicht schwangeren Ratten.  |  Zizzo, MG., et al. 2022. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol.. PMID: 36542121
  11. Verbesserte Funktionserhaltung des in der Kälte gelagerten Rattenherzens durch einen Nukleosid-Transportinhibitor.  |  Yang, X., et al. 1994. Transplantation. 58: 28-34. PMID: 8036705
  12. Molekulare Klonierung und funktionelle Charakterisierung von Nitrobenzylthioinosin (NBMPR)-empfindlichen (es) und NBMPR-unempfindlichen (ei) equilibrativen Nukleosid-Transporterproteinen (rENT1 und rENT2) aus Rattengewebe.  |  Yao, SY., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 28423-30. PMID: 9353301
  13. Molekulare Klonierung und Charakterisierung eines Nitrobenzylthioinosin-unempfindlichen (ei) equilibrativen Nukleosid-Transporters aus der menschlichen Plazenta.  |  Griffiths, M., et al. 1997. Biochem J. 328 (Pt 3): 739-43. PMID: 9396714

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

S-(4-Nitrobenzyl)-6-thioinosine (NBTI, NBMPR), 50 mg

sc-200117
50 mg
$160.00