Artikel 131 von 140 von insgesamt 141
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Mycophenolsäure besitzt Antitumoreigenschaften durch ihre selektive Hemmung der Inosinmonophosphat-Dehydrogenase (IMPDH), eines Schlüsselenzyms des De-novo-Purinsynthesewegs. Durch die Unterbrechung der Nukleotidsynthese hemmt es wirksam die Vermehrung neoplastischer Zellen. Seine einzigartige Wechselwirkung mit dem Enzym führt zu einer bevorzugten Wirkung auf Lymphozyten, die für ihr Wachstum in hohem Maße auf diesen Weg angewiesen sind. Dieses selektive Targeting führt zu einem veränderten Zellstoffwechsel und einer Wachstumshemmung in der Tumorumgebung. | ||||||
10-Deacetylbaccatin-III | 32981-86-5 | sc-204607 sc-204607A | 5 mg 25 mg | $174.00 $523.00 | ||
10-Deacetylbaccatin-III zeigt Antitumoraktivität, indem es die Mikrotubuli-Dynamik moduliert und die mitotische Spindelbildung stört, die für die Zellteilung unerlässlich ist. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine effektive Bindung an Tubulin, was zu einem Stillstand des Zellzyklus in der G2/M-Phase führt. Diese Störung der Integrität des Zytoskeletts hemmt nicht nur die Vermehrung von Tumorzellen, sondern löst durch die Aktivierung spezifischer Signalwege auch die Apoptose aus, was seine Wirksamkeit gegen bösartige Tumore verstärkt. | ||||||
Ginsenoside Re | 52286-59-6 | sc-205707 sc-205707A | 1 mg 5 mg | $57.00 $111.00 | ||
Ginsenosid Re besitzt antitumorale Eigenschaften durch seine Fähigkeit, zelluläre Signalwege zu beeinflussen und die Apoptose zu modulieren. Es interagiert mit verschiedenen Rezeptoren, was zur Aktivierung von pro-apoptotischen Faktoren und zur Hemmung von anti-apoptotischen Proteinen führt. Diese Verbindung steigert auch die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies, die oxidativen Stress in Krebszellen auslösen können. Darüber hinaus kann das Ginsenosid Re die Genexpressionsprofile verändern, was ebenfalls zu seiner Antitumorwirkung beiträgt. | ||||||
Epirubicin Hydrochloride | 56390-09-1 | sc-203041 sc-203041A sc-203041B | 5 mg 25 mg 100 mg | $150.00 $286.00 $539.00 | 2 | |
Epirubicinhydrochlorid wirkt als Antitumormittel, indem es in die DNA interkaliert, den Replikationsprozess stört und die Aktivität der Topoisomerase II hemmt. Diese Störung führt zur Bildung von DNA-Addukten und löst zelluläre Stressreaktionen aus. Die Verbindung erzeugt auch reaktive Sauerstoffspezies, die Zellbestandteile schädigen und die Apoptose fördern können. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an Tumorzellen, was seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung von bösartigem Gewebe erhöht. | ||||||
Idarubicin Hydrochloride | 57852-57-0 | sc-204774 sc-204774A sc-204774B sc-204774C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $72.00 $170.00 $269.00 $740.00 | 2 | |
Idarubicinhydrochlorid besitzt Antitumoreigenschaften durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit der DNA zu bilden, die Helixstruktur wirksam zu verändern und die korrekte Transkription zu verhindern. Der Wirkstoff interagiert auch mit verschiedenen zellulären Enzymen, moduliert deren Aktivität und unterbricht Stoffwechselwege, die für das Überleben der Zellen wichtig sind. Darüber hinaus erleichtert seine lipophile Natur die zelluläre Aufnahme, wodurch seine Interaktion mit intrazellulären Zielen verstärkt und zytotoxische Wirkungen gefördert werden. | ||||||
Ciglitazone | 74772-77-3 | sc-200902 sc-200902A | 5 mg 25 mg | $102.00 $420.00 | 10 | |
Ciglitazon wirkt gegen Tumore, indem es selektiv Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPARs) aktiviert, die die Genexpression im Zusammenhang mit Zellproliferation und Apoptose modulieren. Die einzigartige Fähigkeit von Ciglitazon, Stoffwechselwege zu beeinflussen, verändert die Energiehomöostase in den Tumorzellen, was zu einer Wachstumsverringerung führt. Darüber hinaus können die Interaktionen von Ciglitazon mit spezifischen Signalkaskaden den oxidativen Stress verstärken, was zu seiner zytotoxischen Wirkung auf bösartige Zellen beiträgt. | ||||||
Ansatrienin B | 82189-04-6 | sc-202954 | 1 mg | $409.00 | ||
Ansatrienin B besitzt antitumorale Eigenschaften durch seine Fähigkeit, zelluläre Signalwege zu stören, insbesondere durch Hemmung von Schlüsselenzymen, die am Tumorstoffwechsel beteiligt sind. Diese Verbindung interagiert mit spezifischen Zielproteinen, was zu einer veränderten Regulierung des Zellzyklus und einer verstärkten Apoptose in Krebszellen führt. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung, die die Aktivität von Wachstumsfaktoren und Zytokinen modulieren kann, wodurch letztlich das Fortschreiten und Überleben von Tumoren beeinträchtigt wird. | ||||||
Rebeccamycin | 93908-02-2 | sc-202309 sc-202309A | 250 µg 1 mg | $153.00 $306.00 | ||
Rebeccamycin entfaltet seine antitumorale Wirkung, indem es in die DNA-Topoisomerase I eingreift, die für die DNA-Replikation und -Transkription entscheidend ist. Der Wirkstoff bildet stabile Komplexe mit dem Enzym und verhindert so die für die Zellteilung unerlässliche Entspannung der überspiralisierten DNA. Seine einzigartige Chromophorstruktur erhöht die Bindungsaffinität, was zu einer wirksamen Unterbrechung der Vermehrung von Tumorzellen führt. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von Rebeccamycin, oxidativen Stress zu induzieren, zu seiner zytotoxischen Wirkung auf bösartige Zellen bei. | ||||||
CI 994 | 112522-64-2 | sc-205245 sc-205245A | 10 mg 50 mg | $97.00 $525.00 | 1 | |
CI 994 wirkt als selektiver Inhibitor von Histon-Deacetylasen (HDACs), die für die Regulierung der Genexpression von entscheidender Bedeutung sind, gegen Tumore. Durch die Veränderung des Acetylierungsstatus von Histonen fördert CI 994 eine offenere Chromatinstruktur und erleichtert so die Transkription von Tumorsuppressorgenen. Die einzigartige Interaktion dieses Wirkstoffs mit dem HDAC-Enzym verändert die zellulären Signalwege und führt zum Stillstand des Zellzyklus und zur Apoptose in Krebszellen. Dieser besondere Mechanismus unterstreicht die Bedeutung der epigenetischen Modulation in der Krebstherapie. | ||||||
Dolastatin 15 | 123884-00-4 | sc-201449 | 1 mg | $299.00 | 4 | |
Dolastatin 15 ist ein starkes Antitumormittel aus marinen Quellen, das für seine Fähigkeit bekannt ist, die Mikrotubuli-Dynamik zu stören. Es bindet an Tubulin, hemmt die Polymerisation und führt zu einem Stillstand des Zellzyklus. Die einzigartige Interaktion dieser Verbindung mit dem mitotischen Spindelapparat löst die Apoptose in sich schnell teilenden Zellen aus. Durch die Beeinflussung zellulärer Transportmechanismen und Signalwege stellt Dolastatin 15 einen besonderen Ansatz zur gezielten Bekämpfung der Krebszellproliferation dar. |