Artikel 31 von 40 von insgesamt 283
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Atpenin A5 | 119509-24-9 | sc-202475 sc-202475A sc-202475B sc-202475C | 250 µg 1 mg 10 mg 50 mg | $140.00 $424.00 $2652.00 $12240.00 | 17 | |
Atpenin A5 entfaltet seine antimykotische Wirkung durch selektive Hemmung der mitochondrialen Atmung in Pilzen. Durch Bindung an spezifische Komponenten der Elektronentransportkette wird die ATP-Synthese gestört, was zu einem Energieverlust führt. Diese Verbindung löst auch oxidativen Stress aus, indem sie die Anhäufung reaktiver Sauerstoffspezies fördert, was die Integrität der Pilzzellen weiter beeinträchtigt. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine wirksame Interaktion mit Membrankomponenten, was seine antimykotische Wirkung verstärkt. | ||||||
Antimycin A1 | 642-15-9 | sc-391456 | 500 µg | $300.00 | ||
Antimycin A1 zeigt antimykotische Eigenschaften, indem es spezifisch auf die mitochondriale Elektronentransportkette, insbesondere Komplex III, abzielt. Diese Wechselwirkung hemmt die Übertragung von Elektronen, was zu einem Rückgang der ATP-Produktion und einem Anstieg der reaktiven Sauerstoffspezies führt. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, das Membranpotenzial zu stören und das Redox-Gleichgewicht zu verändern, trägt zu ihrer Wirksamkeit gegen Pilzpathogene bei. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht eine starke Bindung an mitochondriale Komponenten, wodurch seine Bioaktivität verstärkt wird. | ||||||
Clotrimazole | 23593-75-1 | sc-3583 sc-3583A | 100 mg 1 g | $41.00 $56.00 | 6 | |
Clotrimazol wirkt als Antimykotikum, indem es die Synthese von Ergosterol hemmt, einem lebenswichtigen Bestandteil von Pilzzellmembranen. Diese Störung verändert die Integrität und Fluidität der Membranen und führt zur Zelllyse. Seine lipophile Natur ermöglicht es ihm, Pilzmembranen wirksam zu durchdringen, während sein Imidazolring Wechselwirkungen mit Cytochrom-P450-Enzymen erleichtert, was die Ergosterolproduktion weiter behindert. Die selektive Affinität der Verbindung für Pilz- und nicht für Säugetierenzyme erhöht ihre Spezifität bei der Bekämpfung pathogener Pilze. | ||||||
Fluconazole | 86386-73-4 | sc-205698 sc-205698A | 500 mg 1 g | $53.00 $84.00 | 14 | |
Fluconazol wirkt als Antimykotikum, indem es selektiv das Enzym 14α-Lanosterol-Demethylase hemmt, das für den Ergosterol-Biosyntheseweg entscheidend ist. Diese Hemmung unterbricht die Umwandlung von Lanosterol in Ergosterol und beeinträchtigt die Integrität der Pilzzellmembran. Seine hohe Wasserlöslichkeit verbessert die systemische Verteilung, während seine Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu durchdringen, eine wirksame Bekämpfung von Pilzen im zentralen Nervensystem ermöglicht. Die einzigartige Triazolstruktur des Wirkstoffs trägt zu seinen spezifischen Bindungsinteraktionen mit dem Enzym bei und minimiert die Auswirkungen auf Säugetierzellen. | ||||||
Anidulafungin | 166663-25-8 | sc-391729 | 1 mg | $200.00 | ||
Anidulafungin ist ein starkes Antimykotikum, das durch Hemmung der Synthese von β-(1,3)-D-Glucan, einem lebenswichtigen Bestandteil der Pilzzellwand, wirkt. Diese Unterbrechung führt zur Zelllyse und zum Zelltod. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine starke Bindung an das Enzym 1,3-β-D-Glucan-Synthase, wodurch dessen Aktivität wirksam blockiert wird. Anidulafungin weist eine günstige Pharmakokinetik mit einer langen Halbwertszeit auf, die eine anhaltende antimykotische Wirkung unterstützt und es gegen verschiedene Pilzerreger wirksam macht. | ||||||
Cordycepin | 73-03-0 | sc-203902 | 10 mg | $99.00 | 5 | |
Cordycepin besitzt antimykotische Eigenschaften, indem es die RNA-Synthese in Pilzzellen stört. Seine einzigartige Struktur ahmt Adenosin nach, wodurch es in RNA-Stränge eingebaut werden kann, was zu einem vorzeitigen Abbruch der Transkription führt. Diese Unterbrechung beeinträchtigt die Proteinsynthese und die Zellfunktionen. Darüber hinaus erhöht die Fähigkeit von Cordycepin, Signalwege zu modulieren, seine antimykotische Wirksamkeit, was es zu einem interessanten Thema für die weitere Erforschung der Pilzbiologie macht. | ||||||
Antimycin A2 | 27220-57-1 | sc-391740 | 500 µg | $250.00 | 1 | |
Antimycin A2 wirkt als Antimykotikum, indem es die Elektronentransportkette in den Mitochondrien hemmt und speziell auf Komplex III abzielt. Diese Unterbrechung führt zu einem Rückgang der ATP-Produktion und einem Anstieg reaktiver Sauerstoffspezies, was letztlich zu oxidativem Stress in Pilzzellen führt. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert den Redox-Zustand und beeinträchtigt die Zellatmung und den Zellstoffwechsel. Dieser Mechanismus unterstreicht sein Potenzial, das Pilzwachstum selektiv zu beeinträchtigen und gleichzeitig die Wirtszellen zu schonen. | ||||||
Narasin sodium | 58331-17-2 | sc-391748 sc-391748A sc-391748B | 5 mg 250 mg 500 mg | $119.00 $2657.00 $5309.00 | ||
Narasin-Natrium besitzt antimykotische Eigenschaften durch seine Fähigkeit, die Integrität der Zellmembranen von Pilzen zu stören. Es interagiert mit Lipiddoppelschichten, was zu einer erhöhten Permeabilität und einem Ionenaustritt führt. Diese Destabilisierung beeinträchtigt wesentliche Stoffwechselprozesse und führt schließlich zum Zelltod. Die einzigartige Affinität des Wirkstoffs zu spezifischen Membrankomponenten erhöht seine Wirksamkeit, so dass er selektiv auf Pilzzellen einwirken kann, während die Auswirkungen auf die umgebenden nichtpilzlichen Organismen minimiert werden. | ||||||
Amorolfine hydrochloride | 78613-38-4 | sc-357290 sc-357290A | 100 mg 1 g | $64.00 $530.00 | ||
Amorolfinhydrochlorid wirkt als Antimykotikum, indem es die Synthese von Ergosterol hemmt, einem wichtigen Bestandteil der Zellmembranen von Pilzen. Diese Störung verändert die Fluidität und Integrität der Membran und beeinträchtigt die Zellfunktionen. Seine selektive Bindung an Pilzenzyme, die an der Sterinbiosynthese beteiligt sind, erhöht seine Wirksamkeit, während seine lipophile Natur ein tiefes Eindringen in das Pilzgewebe ermöglicht. Die einzigartige Interaktion der Verbindung mit spezifischen Stoffwechselwegen trägt zu ihrer Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Pilzarten bei. | ||||||
Bafilomycin B1 | 88899-56-3 | sc-202072 | 1 mg | $169.00 | 4 | |
Bafilomycin B1 wirkt als Antimykotikum, indem es spezifisch auf die vakuoläre H+-ATPase abzielt, ein für die Aufrechterhaltung der pH- und Ionenhomöostase in Pilzzellen wesentliches Enzym. Durch die Hemmung dieses Enzyms wird der Protonengradient gestört, was zu einer Beeinträchtigung des zellulären Stoffwechsels und des Wachstums führt. Seine einzigartige Fähigkeit, Pilzmembranen zu durchdringen und die intrazelluläre pH-Dynamik zu verändern, erhöht seine antimykotische Wirksamkeit. Darüber hinaus minimiert die selektive Wirkung von Bafilomycin B1 auf Pilzzellen die Auswirkungen auf Wirtszellen, was seine Spezifität unterstreicht. |