Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anidulafungin (CAS 166663-25-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Eraxis; Ecalta; LY303366
Anwendungen:
Anidulafungin ist ein halbsynthetisches Echinocandin und Antimykotikum
CAS Nummer:
166663-25-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
1140.24
Summenformel:
C58H73N7O17
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Anidulafungin ist ein halbsynthetisches Echinocandin-Antimykotikum, das aus einem Fermentationsprodukt von Aspergillus nidulans gewonnen wird. Die Forschung zu Anidulafungin hat sich vor allem auf seinen Wirkmechanismus und seine Rolle bei der Bekämpfung von Pilzinfektionen, insbesondere der durch Candida-Arten verursachten, konzentriert. Mechanistisch gesehen hemmt Anidulafungin die Synthese von β-(1,3)-D-Glucan, einem wesentlichen Bestandteil der Pilzzellwand, indem es gezielt auf das Enzym 1,3-β-D-Glucan-Synthase wirkt. Diese Hemmung führt zu einer Störung der Integrität der Zellwand, zu osmotischer Instabilität und schließlich zum Tod der Pilzzellen. In der Forschung wurde Anidulafungin eingesetzt, um die Zellwandbiosynthese von Pilzen zu untersuchen, die Mechanismen der Echinocandin-Resistenz aufzuklären und synergistische Wechselwirkungen mit anderen Antimykotika zu erforschen. Darüber hinaus wurde Anidulafungin auf seine potenzielle Anwendung in der antimykotischen Prophylaxe und der Erforschung invasiver Pilzinfektionen bei immungeschwächten Patienten untersucht. Darüber hinaus konzentrierten sich die Studien auf die Optimierung von Dosierungsschemata, die Bewertung der pharmakokinetischen Eigenschaften und die Beurteilung des Sicherheitsprofils von Anidulafungin in verschiedenen Forschungszusammenhängen. Insgesamt stellt Anidulafungin ein wertvolles Forschungsinstrument bei den laufenden Bemühungen um das Verständnis und die Bekämpfung von Pilzinfektionen dar.


Anidulafungin (CAS 166663-25-8) Literaturhinweise

  1. Anidulafungin: EZB, LY303366, V-Echinocandin, VEC, VER 002, VER-02.  |  . 2003. Drugs R D. 4: 167-73. PMID: 12757403
  2. Anidulafungin.  |  Murdoch, D. and Plosker, GL. 2004. Drugs. 64: 2249-58; discussion 2259-60. PMID: 15456342
  3. Anidulafungin: ein neues Echinocandin mit einem neuartigen Profil.  |  Vazquez, JA. 2005. Clin Ther. 27: 657-73. PMID: 16117974
  4. Die Sicherheit von Anidulafungin.  |  Vazquez, JA. 2006. Expert Opin Drug Saf. 5: 751-8. PMID: 17044802
  5. Pharmakologie und antimykotische Eigenschaften von Anidulafungin, einem neuen Echinocandin.  |  Estes, KE., et al. 2009. Pharmacotherapy. 29: 17-30. PMID: 19113794
  6. Anidulafungin, ein neues Echinocandin: Wirksamkeit und Verträglichkeit.  |  Menichetti, F. 2009. Drugs. 69 Suppl 1: 95-7. PMID: 19877741
  7. Anidulafungin-induzierte Alopezie.  |  Ruiz-Ramos, J., et al. 2014. Ann Pharmacother. 48: 660-2. PMID: 24604921
  8. Anidulafungin- und Micafungin-Konzentrationen in der Zerebrospinalflüssigkeit und im zerebralen Kortex.  |  Marx, J., et al. 2020. Antimicrob Agents Chemother. 64: PMID: 32340985
  9. Anidulafungin-Liposomen-Nanopartikel zeigen antimykotische Aktivität gegen planktonische und biofilmische Candida albicans.  |  Vera-González, N., et al. 2020. J Biomed Mater Res A. 108: 2263-2276. PMID: 32363762
  10. Erhöhte Wirksamkeit von Anidulafungin in Kombination mit Manogepix oder 5-Flucytosin gegen Candida auris in vitro.  |  John, LLH., et al. 2023. Antimicrob Agents Chemother. 67: e0164522. PMID: 37162367

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Anidulafungin, 1 mg

sc-391729
1 mg
$200.00