Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bafilomycin B1 (CAS 88899-56-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
Setamycin
Anwendungen:
Bafilomycin B1® ist ein Hemmstoff von Vakuolar-ATPase-Enzymen in Pilzen
CAS Nummer:
88899-56-3
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
815.99
Summenformel:
C44H65NO13
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bafilomycin B1 ist ein Makrolid-Antibiotikum, das aus Streptomyces-Arten gewonnen wird und sich durch seine spezifische Hemmung der vakuolären H+-ATPase-Pumpe (V-ATPase) in einer Vielzahl von eukaryotischen Zellen auszeichnet. Dieses Enzym ist von entscheidender Bedeutung für die Ansäuerung intrazellulärer Kompartimente wie Lysosomen und Endosomen, was für deren normale Funktion unerlässlich ist. Durch die Hemmung der V-ATPase verhindert Bafilomycin B1 die Ansäuerung dieser Organellen, was erhebliche Auswirkungen auf zelluläre Prozesse wie den Proteinabbau, die Rezeptor-Ligand-Dissoziation und den autophagischen Umsatz von Zellbestandteilen hat. Aufgrund seiner starken Wirkung ist Bafilomycin B1 zu einem wertvollen Instrument in der Forschung geworden, insbesondere in Studien zur Erforschung der Mechanismen der Autophagie und ihrer Rolle bei der zellulären Homöostase und bei Krankheiten. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, die letzten Stadien der Autophagie (Fusion und Abbau von Autophagosomen und Lysosomen) spezifisch zu blockieren, macht ihn zu einem unverzichtbaren Reagenz für die Entschlüsselung dieses Stoffwechselwegs und für die Untersuchung der weiterreichenden Auswirkungen lysosomaler Dysfunktion. Forscher haben Bafilomycin B1 auch eingesetzt, um die Folgen einer gestörten pH-Homöostase in Zellen zu untersuchen, was zum Verständnis von Krankheiten beiträgt, die mit lysosomaler Speicherung, Proteinaggregation und defektem Organellenabbau zusammenhängen.


Bafilomycin B1 (CAS 88899-56-3) Literaturhinweise

  1. Veränderungen in der Genexpression von Aspergillus nidulans, die durch Bafilomycin, ein von Streptomyces produziertes Antibiotikum, hervorgerufen werden.  |  Melin, P., et al. 1999. Microbiology (Reading). 145 (Pt 5): 1115-1122. PMID: 10376827
  2. Streptomyces halstedii K122 produziert die antifungalen Verbindungen Bafilomycin B1 und C1.  |  Frändberg, E., et al. 2000. Can J Microbiol. 46: 753-8. PMID: 10941524
  3. Selektive Hemmung der vakuolären H(+)-ATPase von Osteoklasten.  |  Farina, C. and Gagliardi, S. 2002. Curr Pharm Des. 8: 2033-48. PMID: 12171517
  4. Intergenerischer konjugaler Transfer von Plasmid-DNA von Escherichia coli auf Kitasatospora setae, einen Bafilomycin B1-Produzenten.  |  Choi, SU., et al. 2004. Arch Microbiol. 181: 294-8. PMID: 14767637
  5. Biosynthetische Untersuchungen der V-Typ ATPase-Inhibitoren Bafilomycin A1, B1 und Concanamycin A.  |  Schuhmann, T. and Grond, S. 2004. J Antibiot (Tokyo). 57: 655-61. PMID: 15638326
  6. Hemmung der Ansammlung von Lipidtröpfchen in Makrophagen J774 durch Bafilomycin B1 und Destruxin E.  |  Naganuma, S., et al. 1992. Biochim Biophys Acta. 1126: 41-8. PMID: 1606174
  7. Autophagie, Bafilomycin und Zelltod: die 'A-B-Cs' der plecomacrolid-induzierten Neuroprotektion.  |  Shacka, JJ., et al. 2006. Autophagy. 2: 228-30. PMID: 16874105
  8. Vollständige Aufklärung der späten Schritte der Bafilomycin-Biosynthese in Streptomyces lohii.  |  Li, Z., et al. 2017. J Biol Chem. 292: 7095-7104. PMID: 28292933
  9. Die Blockade der H+-ATPase reduziert die renale Glukoneogenese und die Plasmaglukose in einem diabetischen Rattenmodell.  |  Tojo, A., et al. 2018. Med Mol Morphol. 51: 89-95. PMID: 29318388
  10. Die Blockade der V-ATPase reduziert die renale Glukoneogenese und verbessert die Insulinsekretion bei Ratten mit Typ-2-Diabetes.  |  Hirao, J., et al. 2020. Hypertens Res. 43: 1079-1088. PMID: 32382157
  11. Stoffwechselprodukte von Mikroorganismen. 224. Bafilomycine, eine neue Gruppe von Makrolid-Antibiotika. Herstellung, Isolierung, chemische Struktur und biologische Aktivität.  |  Werner, G., et al. 1984. J Antibiot (Tokyo). 37: 110-7. PMID: 6423597
  12. Durch Helicobacter pylori induzierte Zellvakuolisierung: Hemmung durch Bafilomycine A1, B1, C1 und D.  |  Papini, E., et al. 1993. FEMS Microbiol Lett. 113: 155-9. PMID: 8262366
  13. Bafilomycine und Concanamycine als Inhibitoren von V-ATPasen und P-ATPasen.  |  Dröse, S. and Altendorf, K. 1997. J Exp Biol. 200: 1-8. PMID: 9023991

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bafilomycin B1, 1 mg

sc-202072
1 mg
$169.00