Direktverknüpfungen
Antimycin A1, ein Mitglied der Antimycin-Familie, ist ein starker Inhibitor, der vor allem für seine spezifische Wirkung auf die mitochondriale Elektronentransportkette bekannt ist. Es wirkt am bc1-Komplex (Komplex III), wo es sich an die Q_i-Stelle des Cytochroms b bindet und dadurch die Elektronenübertragung von Ubichinol auf Cytochrom c1 verhindert. Diese Hemmung führt zu einer Unterbrechung des Protonengradienten und folglich zu einer Unterbrechung der ATP-Synthese durch oxidative Phosphorylierung. Aufgrund seiner Fähigkeit, den Elektronenfluss zu blockieren und die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) zu induzieren, wurde Antimycin A1 in der biochemischen Forschung ausgiebig zur Untersuchung der Zellatmung, des Energiestoffwechsels und der Mechanismen der ROS-Erzeugung eingesetzt. Seine Rolle bei der Induktion mitochondrialer Dysfunktion macht es zu einem wertvollen Instrument bei der Untersuchung zellulärer Reaktionen auf mitochondrialen Stress und der Regulierung der Apoptose, unabhängig von seinen potenziellen Auswirkungen im Gesundheitswesen. Forscher haben die einzigartigen Eigenschaften von Antimycin A1 auch genutzt, um die umfassendere physiologische Rolle der Mitochondrien bei der zellulären Signalübertragung und der Anpassung an Stoffwechselstress zu erforschen, und dabei Erkenntnisse gewonnen, die weit über seine ursprüngliche Charakterisierung als Hemmstoff der Mitochondrienfunktion hinausgehen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Antimycin A1, 500 µg | sc-391456 | 500 µg | $300.00 |