ANKRD16-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ANKRD16 über verschiedene Signalwege und biochemische Mechanismen verstärken. Der AMP-aktivierte Proteinkinase-Aktivator A-769662 beispielsweise stimuliert direkt die AMPK, die ANKRD16 für die Phosphorylierung anvisieren kann, wodurch seine Aktivität innerhalb der zellulären Energiehomöostase erhöht wird. In ähnlicher Weise aktivieren Forskolin und 8-bromozyklisches AMP durch Erhöhung des cAMP-Spiegels die PKA, was möglicherweise zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von ANKRD16 führt. Die unspezifische Hemmung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen durch Natriumorthovanadat und Serin/Threonin-Phosphatasen durch Okadasäure kann zu einem Anstieg der phosphorylierten Tyrosin- bzw. Serin/Threonin-Reste führen, was die Aktivität von ANKRD16 indirekt verstärken kann, wenn es durch diese posttranslationalen Modifikationen reguliert wird. Darüber hinaus aktiviert PMA die PKC, die über ein breites Spektrum an Substraten verfügt und ANKRD16 phosphorylieren könnte, um dessen Funktion zu verstärken. Lithiumchlorid könnte durch die Hemmung von GSK-3 indirekt Proteine hochregulieren, die von GSK-3 negativ reguliert werden, möglicherweise auch ANKRD16, und so dessen Aktivität verstärken.
Die funktionelle Modulation von ANKRD16 wird außerdem durch verschiedene Moleküle beeinflusst, die die intrazellulären Bedingungen verändern, die seine Aktivität beeinflussen können. Der Kalziumionophor Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert dadurch kalziumabhängige Kinasen, die ANKRD16 phosphorylieren und damit seine Funktion verstärken könnten. Zinksulfat liefert Zinkionen, die als wesentliche Kofaktoren für ANKRD16 fungieren könnten, wodurch seine Struktur stabilisiert und seine Aktivität erhöht wird. Falls ANKRD16 biotinyliert ist, kann Biocytin nicht-kovalent interagieren, um seine aktive Form zu stabilisieren. Tetrahydrobiopterin (BH4) dient als Cofaktor für zahlreiche Enzyme, und wenn die Aktivität von ANKRD16 von solchen Enzymen abhängt, könnte BH4 seine Funktion verstärken. Und schließlich könnte Insulin durch die Aktivierung des Insulinrezeptors und die anschließende PI3K/Akt-Signalisierung die Aktivität von ANKRD16 verstärken, wenn es mit diesem Stoffwechselregulationsweg verbunden ist. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren über unterschiedliche, aber konvergierende Wege, um die Aktivität von ANKRD16 zu verstärken, indem sie Phosphorylierungsereignisse, Kofaktorergänzung und zelluläre Signalkaskaden nutzen, um seinen Funktionszustand zu verbessern, ohne dass eine Hochregulierung der Expression oder direkte Aktivierungsmechanismen erforderlich sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A-769662 aktiviert direkt die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die als Sensor für den zellulären Energiestatus dient. Wenn AMPK aktiviert ist, kann es verschiedene nachgeschaltete Ziele, möglicherweise auch ANKRD16, phosphorylieren, um die zelluläre Energiehomöostase aufrechtzuerhalten. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel in den Zellen. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das wiederum Proteine, einschließlich derjenigen der Ankyrin-Wiederholungsdomäne, wie ANKRD16, phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise seine Aktivität erhöht wird. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein unspezifischer Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann die Phosphorylierungsgrade von Tyrosinresten auf Proteinen erhöhen, was indirekt die funktionelle Aktivität von ANKRD16 steigern kann, wenn es der Regulation durch Tyrosinphosphorylierung unterliegt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen führt zu einer verstärkten Phosphorylierung von Serin-/Threoninresten auf Proteinen, was die Aktivität von ANKRD16 erhöhen könnte, wenn es durch Serin-/Threoninphosphorylierung reguliert wird. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Bromcyclisches AMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und potenziellen Aktivierung von Proteinen führen, die Ankyrin-Wiederholungen enthalten, wie z. B. ANKRD16. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhtes Calcium kann die Calmodulin-abhängige Kinase aktivieren, die Proteine wie ANKRD16 phosphorylieren und dadurch aktivieren kann, wenn sie für calciumabhängige Signale empfindlich ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann eine breite Palette von Zielproteinen phosphorylieren, darunter möglicherweise auch ANKRD16, was ihre funktionelle Aktivität verstärken kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogensynthasekinase-3 (GSK-3). Die Hemmung von GSK-3 kann zur Aktivierung von stromabwärts gelegenen Proteinen führen, die durch GSK-3 negativ reguliert werden, möglicherweise auch ANKRD16, wenn es mit diesem Signalweg interagiert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Cofaktor für viele Proteine und kann Proteinstrukturen stabilisieren oder enzymatische Reaktionen katalysieren. Wenn ANKRD16 für seine Aktivität Zink benötigt, könnte Zinksulfat seine funktionelle Aktivität durch die Bereitstellung von Zinkionen erhöhen. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den Insulinrezeptor, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege wie dem PI3K/Akt-Signalweg führt. Wenn ANKRD16 ein nachgeschaltetes Ziel in diesem Signalweg ist, könnte Insulin seine Aktivität über nachgeschaltete Signaleffekte verstärken. |