AMAC1L2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität von AMAC1L2 abzielen und diese hemmen. AMAC1L2 ist ein Mitglied der Acyl-Malonyl-CoA-Decarboxylase-Familie, die am Fettsäurestoffwechsel beteiligt ist. AMAC1L2 spielt, wie andere Enzyme dieser Familie, eine entscheidende Rolle bei der Katalyse der Decarboxylierung von Malonyl-CoA zu Acetyl-CoA, einem wesentlichen Schritt in der Lipidbiosynthese und den Energieerzeugungswegen. AMAC1L2-Inhibitoren wirken, indem sie an das aktive Zentrum des Enzyms oder andere kritische Regionen binden und so dessen Fähigkeit blockieren, Malonyl-CoA in Acetyl-CoA umzuwandeln. Diese Inhibitoren ahmen oft die natürlichen Substrate oder Übergangszustände der Enzymreaktionen nach, wodurch sie um die Bindung konkurrieren und den Decarboxylierungsprozess effektiv stoppen können. Strukturell können AMAC1L2-Inhibitoren hydrophobe Schwänze aufweisen, die Fettsäuren oder CoA-Einheiten ähneln, wodurch sie in der Lage sind, sich mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu verbinden und stabile Wechselwirkungen mit wichtigen katalytischen Resten einzugehen. Die Entwicklung von AMAC1L2-Inhibitoren beruht in hohem Maße auf detaillierten strukturellen Kenntnissen des Enzyms, die in der Regel durch Techniken wie Röntgenkristallographie oder Kryoelektronenmikroskopie gewonnen werden. Diese strukturellen Erkenntnisse zeigen die genaue Anordnung des aktiven Zentrums und die Wechselwirkungen, die die katalytische Aktivität des Enzyms antreiben. Computergestützte Tools wie molekulares Docking und Molekulardynamiksimulationen werden häufig eingesetzt, um vorherzusagen, wie Inhibitoren mit AMAC1L2 interagieren werden, wodurch die Optimierung der Bindungsaffinität und Selektivität ermöglicht wird. In einigen Fällen können AMAC1L2-Inhibitoren auch allosterisch wirken, indem sie an Regionen des Enzyms außerhalb des aktiven Zentrums binden und Konformationsänderungen induzieren, die seine katalytische Effizienz verringern. Durch die Hemmung von AMAC1L2 bieten diese Verbindungen wertvolle Einblicke in die Rolle des Enzyms im Fettsäurestoffwechsel und seine weiterreichenden Auswirkungen auf die Lipidregulation und die zelluläre Energiehomöostase. Durch selektive Hemmung können Forscher besser verstehen, wie AMAC1L2 zu Stoffwechselwegen und dem Gleichgewicht von Lipidbiosynthese und -abbau beiträgt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Simvastatin | 79902-63-9 | sc-200829 sc-200829A sc-200829B sc-200829C | 50 mg 250 mg 1 g 5 g | $30.00 $87.00 $132.00 $434.00 | 13 | |
Simvastatin hemmt die HMG-CoA-Reduktase, wodurch der Mevalonat-Stoffwechselweg möglicherweise herunterreguliert und die Lipidbiosynthese reduziert wird, was die AMAC1L2-Expression verringern kann. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat aktiviert PPARα, was zu einer erhöhten Fettsäureoxidation führt, die den Bedarf an Lipidsynthese verringern und somit die AMAC1L2-Expression hemmen könnte. | ||||||
Lipase Inhibitor, THL | 96829-58-2 | sc-203108 | 50 mg | $51.00 | 7 | |
Orlistat hemmt die Lipasen im Magen und in der Bauchspeicheldrüse, was möglicherweise die Lipidabsorption und den Bedarf an Lipidsynthese reduziert und die Expression von AMAC1L2 hemmt. | ||||||
Triacsin C Solution in DMSO | 76896-80-5 | sc-200574 sc-200574A | 100 µg 1 mg | $149.00 $826.00 | 14 | |
Triacsin C hemmt die Acyl-CoA-Synthetase, was die Fettsäureaktivierung und die Lipidsynthese verringern könnte, was möglicherweise die AMAC1L2-Expression reduziert. | ||||||
Cerulenin (synthetic) | 17397-89-6 | sc-200827 sc-200827A sc-200827B | 5 mg 10 mg 50 mg | $158.00 $306.00 $1186.00 | 9 | |
Cerulenin hemmt die Fettsäuresynthase, was möglicherweise zu einer verringerten Lipidsynthese und einem anschließenden Rückgang der AMAC1L2-Expression führt. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Lovastatin hemmt die HMG-CoA-Reduktase, was die Aktivität des Mevalonat-Stoffwechselwegs herunterregulieren und möglicherweise die AMAC1L2-Expression verringern könnte. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Atorvastatin hemmt die HMG-CoA-Reduktase, was die Cholesterinsynthese verringern und möglicherweise die AMAC1L2-Expression beeinflussen könnte. | ||||||
Rosuvastatin | 287714-41-4 | sc-481834 | 10 mg | $142.00 | 8 | |
Rosuvastatin hemmt die HMG-CoA-Reduktase, was sich möglicherweise auf die Cholesterin- und Lipidsynthese auswirkt, die wiederum die AMAC1L2-Expression hemmen kann. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Nikotinsäure hemmt die Lipolyse im Fettgewebe, wodurch möglicherweise der Gehalt an freien Fettsäuren sinkt und die Enzyme der Lipidsynthese, einschließlich AMAC1L2, herunterreguliert werden. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Omega-3-Fettsäuren modulieren den Lipidstoffwechsel und können die Triglyceridsynthese verringern, was die AMAC1L2-Expression reduzieren kann. |