ALX3-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ALX3 durch verschiedene Signalmechanismen indirekt fördern. Forskolin und Dibutyryl cyclic AMP (db-cAMP) erhöhen beide den cAMP-Spiegel, wobei Forskolin direkt auf die Adenylatzyklase wirkt und db-cAMP die Wirkung von cAMP nachahmt. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert PKA, was zu Phosphorylierungsvorgängen im zellulären Milieu führt, die möglicherweise Wege aktivieren, an denen ALX3 beteiligt ist. In ähnlicher Weise aktiviert der Kalziumionophor Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Proteinkinasen, was sich auf das Signalnetzwerk von ALX3 auswirken könnte. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), das PKC aktiviert, und Epigallocatechingallat (EGCG), das Kinasen hemmt, verändern beide die Phosphorylierungsmuster von Signalmolekülen, die wahrscheinlich die Aktivität von ALX3 beeinflussen.
Die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin sowie die MAPK-Signalweg-Inhibitoren U0126 und SB203580 modulieren wichtige Signalwege, die sich mit den von ALX3 regulierten Signalwegen überschneiden können, und verstärken dadurch möglicherweise dessen Aktivität. Durch die Hemmung ihrer jeweiligen Ziele können diese Wirkstoffe konkurrierende Signalwege oder negative Rückkopplungsschleifen reduzieren und damit indirekt die Rolle von ALX3 in der Zelle begünstigen. Darüber hinaus können Retinsäure durch die Modulation der Genexpression und Lithiumchlorid (LiCl) durch die Hemmung von GSK-3β und die Aktivierung von Wnt-Signalen einen zellulären Kontext schaffen, der die Hochregulierung der ALX3-Aktivität unterstützt. Schließlich kann Spermidin, ein Auslöser der Autophagie, die zelluläre Homöostase in einer Weise beeinflussen, die die Signalwege, an denen ALX3 beteiligt ist, fördert und damit indirekt seine Aktivität steigert.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, die Proteine in Signalwegen, an denen ALX3 beteiligt ist, phosphorylieren und aktivieren kann, wodurch letztendlich die ALX3-Aktivität erhöht wird. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert kalziumempfindliche Signalwege, die sich mit den ALX3-Signalwegen kreuzen und indirekt die funktionelle Rolle von ALX3 fördern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Ziele innerhalb von Signalwegen, an denen ALX3 beteiligt ist, phosphoryliert und dadurch indirekt die Aktivität von ALX3 erhöht. | ||||||
Calcium dibutyryladenosine cyclophosphate | 362-74-3 | sc-482205 | 25 mg | $147.00 | ||
Wirkt als cAMP-Analogon, aktiviert cAMP-abhängige Signalwege und führt zu einer verstärkten Signalisierung über Wege, an denen ALX3 beteiligt ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Hemmt mehrere Kinasen, was möglicherweise die negative Regulierung innerhalb des ALX3-Signalnetzwerks verringert und die ALX3-Aktivität erhöht. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K und verändert dadurch die nachgeschalteten Signalwege, einschließlich des AKT-Signalwegs, und verschiebt die Signaldynamik zugunsten von Signalwegen, bei denen ALX3 eine Schlüsselrolle spielt, wodurch die Aktivität von ALX3 verstärkt wird. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die nachgelagerten Signalwege beeinflusst, um die an ALX3 beteiligten Wege zu verbessern, indem er die Aktivierung von Akt verhindert. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Hemmt MEK1/2, einen Teil des MAPK/ERK-Signalwegs, wodurch möglicherweise die Konkurrenz um Substrate oder Signalpartner verringert und die ALX3-Signalisierung verstärkt wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt p38 MAPK, was das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung zugunsten der ALX3-Aktivierung verschieben könnte. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Bindet an nukleare Rezeptoren und beeinflusst die Genexpressionsmuster in Signalwegen, an denen ALX3 beteiligt ist, was zu einer verstärkten ALX3-Funktion führen kann. |