Die chemische Klasse der α-KGD-Aktivatoren besteht aus Verbindungen, die indirekt die Aktivität der α-Ketoglutarat-Dehydrogenase, eines zentralen Enzyms des Krebszyklus im Zellstoffwechsel, beeinflussen können. Diese Aktivatoren stehen nicht in direkter Wechselwirkung mit der α-KGD, sondern modulieren verschiedene biochemische und zelluläre Prozesse, die die Aktivität der α-KGD beeinflussen können. Verbindungen wie Coenzym Q10, Niacin und Riboflavin spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Mitochondrienfunktion und der Synthese der für den Krebszyklus wichtigen Cofaktoren (NAD+ und FAD). Ihre Fähigkeit, die mitochondriale Effizienz zu verbessern und die Verfügbarkeit von Cofaktoren zu erhöhen, kann indirekt die Aktivität von Enzymen wie α-KGD im Krebszyklus steigern. In ähnlicher Weise können Thiamin und Liponsäure als Kofaktoren für Stoffwechselenzyme die Gesamteffizienz des Kohlenhydratstoffwechsels verbessern und damit indirekt die Aktivität von α-KGD beeinflussen.
Darüber hinaus können Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium und Zink, indem sie als Cofaktoren wirken oder zelluläre Prozesse beeinflussen, die optimale Funktion von Stoffwechselenzymen, einschließlich α-KGD, unterstützen. So ist beispielsweise ein angemessener Magnesiumspiegel für viele Enzyme im Krebszyklus unerlässlich, um ihre optimale Aktivität zu unterstützen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Coenzym Q10 ist an der Elektronentransportkette beteiligt. Seine Rolle bei der Verbesserung der Mitochondrienfunktion kann indirekt die Aktivität der Enzyme im Krebszyklus, einschließlich α-KGD, erhöhen. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Niacin, eine Form von Vitamin B3, ist für die Synthese von NAD+, einem Coenzym des Zellstoffwechsels, unerlässlich. Ein erhöhter NAD+-Spiegel kann die Aktivität des Krebszyklus erhöhen und damit möglicherweise die α-KGD beeinflussen. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Riboflavin oder Vitamin B2 ist entscheidend für die FAD-Synthese. FAD ist ein Cofaktor in vielen Stoffwechselreaktionen, einschließlich derjenigen im Krebszyklus, und beeinflusst indirekt die α-KGD-Aktivität. | ||||||
Vitamin B1 | 59-43-8 | sc-338735 | 5 g | $611.00 | ||
Thiamin oder Vitamin B1 ist ein Cofaktor für mehrere Enzyme des Kohlenhydratstoffwechsels. Seine Rolle im Stoffwechsel kann indirekt die α-KGD-Aktivität im Krebszyklus erhöhen. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Liponsäure wirkt als Cofaktor für mitochondriale Enzyme, einschließlich derjenigen im Krebszyklus. Eine Supplementierung mit Liponsäure kann die α-KGD-Aktivität indirekt durch Verbesserung der Mitochondrienfunktion erhöhen. | ||||||
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Kalziumionen spielen eine Rolle bei vielen zellulären Prozessen, einschließlich der Aktivierung von Enzymen. Ihr Vorhandensein kann Stoffwechselwege positiv beeinflussen und sich möglicherweise auf die Aktivität von α-KGD auswirken. | ||||||
α-Ketoglutaric Acid | 328-50-7 | sc-208504 sc-208504A sc-208504B sc-208504C sc-208504D sc-208504E sc-208504F | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 5 kg 16 kg | $32.00 $42.00 $62.00 $108.00 $184.00 $724.00 $2050.00 | 2 | |
Alpha-Ketoglutarat kann als Substrat für α-KGD dessen Aktivität beeinflussen. Eine Nahrungsergänzung mit Alpha-Ketoglutarat kann die Verfügbarkeit des Substrats erhöhen und möglicherweise die α-KGD-Aktivität steigern. | ||||||
Creatine, anhydrous | 57-00-1 | sc-214774 sc-214774A | 10 mg 50 g | $27.00 $77.00 | 2 | |
Eine Kreatin-Supplementierung kann die zellulären Energiespeicher erhöhen und damit indirekt den Energiestoffwechsel und möglicherweise die Aktivität von Enzymen im Krebszyklus wie α-KGD beeinflussen. | ||||||
D-(+)-Biotin | 58-85-5 | sc-204706 sc-204706A sc-204706B | 1 g 5 g 25 g | $40.00 $105.00 $326.00 | 1 | |
Biotin, ein B-Vitamin, ist an Carboxylierungsreaktionen beteiligt. Seine Rolle in Stoffwechselwegen kann indirekt die Funktion von Enzymen im Krebszyklus, einschließlich α-KGD, beeinflussen. | ||||||
L-Carnitine | 541-15-1 | sc-205727 sc-205727A sc-205727B sc-205727C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $23.00 $33.00 $77.00 $175.00 | 3 | |
Carnitin erleichtert den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur β-Oxidation, was indirekt die Aktivität der Enzyme des Krebszyklus, einschließlich α-KGD, erhöhen kann. |