Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AKR1C12 Inhibitoren

Gängige AKR1C12 Inhibitors sind unter underem Flufenamic acid CAS 530-78-9, Indomethacin CAS 53-86-1, Medroxyprogesterone 17-Acetate CAS 71-58-9, Nimesulide CAS 51803-78-2 und Ibuprofen CAS 15687-27-1.

Die Enzymfamilie AKR1C, zu der auch AKR1C12 gehört, spielt eine entscheidende Rolle im Steroidhormon-Stoffwechsel und ist an der Reduktion von Aldehyden und Ketonen beteiligt. Bei den Inhibitoren dieser Enzyme handelt es sich in erster Linie um nichtsteroidale entzündungshemmende Verbindungen, bei denen festgestellt wurde, dass sie zusätzlich zu ihren primären Zielen auch mit AKR1C-Enzymen interagieren. Diese Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie sich an das aktive Zentrum des Enzyms binden, mit natürlichen Substraten konkurrieren und dadurch die Fähigkeit des Enzyms, seine normalen Reaktionen zu katalysieren, verringern. Es wird angenommen, dass die Hemmung von AKR1C-Enzymen, einschließlich AKR1C12, durch Verbindungen wie Flufenaminsäure, Indomethacin und Ibuprofen durch einen Mechanismus der kompetitiven Hemmung erfolgt. Dabei ähnelt das Hemmstoffmolekül dem natürlichen Substrat des Enzyms und bindet an das aktive Zentrum, wodurch das eigentliche Substrat am Zugang zu diesem Zentrum gehindert wird. Dieser Mechanismus ist entscheidend für die Modulation der Aktivität von Enzymen, die am Stoffwechsel von Steroidhormonen und Prostaglandinen beteiligt sind.

Darüber hinaus wurden bestimmte Steroide und synthetische Gestagene, wie Medroxyprogesteron 17-Acetat und Progesteron, als AKR1C-Inhibitoren identifiziert. Diese Verbindungen hemmen das Enzym entweder durch Veränderung der Substratverfügbarkeit oder durch direkte Wechselwirkung mit dem aktiven Zentrum. Die genaue Wechselwirkung dieser Inhibitoren mit AKR1C12 kann jedoch aufgrund der Unterschiede in der Enzymstruktur und der Substratspezifität innerhalb der AKR1C-Familie leicht variieren. Diese Variabilität erfordert ein detailliertes Verständnis des Bindungsmodus und der Wirksamkeit der einzelnen Inhibitoren, was für die Betrachtung ihrer potenziellen Auswirkungen auf die AKR1C12-Aktivität unerlässlich ist. Die Erforschung und Entwicklung spezifischer AKR1C12-Inhibitoren bleibt ein aktives Forschungsgebiet. In dem Maße, wie sich unser Verständnis der strukturellen und funktionellen Nuancen von AKR1C12 weiterentwickelt, können gezieltere und effizientere Inhibitoren entwickelt werden, die tiefere Einblicke in die biologische Rolle des Enzyms ermöglichen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Flufenamic acid

530-78-9sc-205699
sc-205699A
sc-205699B
sc-205699C
10 g
50 g
100 g
250 g
$26.00
$77.00
$151.00
$303.00
1
(1)

Ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID), das mehrere Mitglieder der AKR1C-Familie hemmt, indem es an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und so möglicherweise die Aktivität von AKR1C12 reduziert.

Indomethacin

53-86-1sc-200503
sc-200503A
1 g
5 g
$28.00
$37.00
18
(1)

Ein NSAID, von dem bekannt ist, dass es AKR1C-Enzyme hemmt, indem es mit wichtigen Aminosäuren im aktiven Zentrum interagiert, was auch für AKR1C12 gelten könnte.

Nimesulide

51803-78-2sc-200623
5 g
$71.00
1
(0)

Ein selektiver Cyclooxygenase-Hemmer, der auch Enzyme der AKR1C-Familie hemmt, möglicherweise einschließlich AKR1C12.

Ibuprofen

15687-27-1sc-200534
sc-200534A
1 g
5 g
$52.00
$86.00
6
(0)

Häufig verwendetes NSAID, das AKR1C-Enzyme, einschließlich möglicherweise AKR1C12, hemmen kann, indem es mit Substraten am aktiven Zentrum des Enzyms konkurriert.

Diclofenac acid

15307-86-5sc-357332
sc-357332A
5 g
25 g
$107.00
$292.00
5
(1)

Ein weiteres NSAID, das nachweislich AKR1C-Enzyme hemmt und möglicherweise die Aktivität von AKR1C12 durch kompetitive Hemmung beeinflusst.

Mefenamic acid

61-68-7sc-205380
sc-205380A
25 g
100 g
$104.00
$204.00
6
(0)

Ein NSAID, das Mitglieder der AKR1C-Familie hemmen kann und sich wahrscheinlich über ähnliche Mechanismen auf AKR1C12 auswirkt.

Naproxen

22204-53-1sc-200506
sc-200506A
1 g
5 g
$24.00
$40.00
(1)

Ein NSAID mit hemmender Wirkung auf AKR1C-Enzyme, die sich auch auf AKR1C12 erstrecken und dessen enzymatische Aktivität beeinträchtigen könnte.

Sulindac

38194-50-2sc-202823
sc-202823A
sc-202823B
1 g
5 g
10 g
$31.00
$84.00
$147.00
3
(1)

Sulindac ist dafür bekannt, dass es AKR1C-Enzyme hemmt, und könnte die Aktivität von AKR1C12 durch kompetitive Hemmung möglicherweise verringern.

Progesterone

57-83-0sc-296138A
sc-296138
sc-296138B
1 g
5 g
50 g
$20.00
$51.00
$292.00
3
(1)

Hemmt verschiedene AKR1C-Enzyme durch Bindung an das aktive Zentrum, was auch Auswirkungen auf AKR1C12 haben kann.