AK4-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten Kategorie chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des AK4-Proteins, auch bekannt als Adenylat-Kinase 4, zu hemmen. Adenylat-Kinasen sind Enzyme, die eine zentrale Rolle im zellulären Energiestoffwechsel spielen, indem sie die gegenseitige Umwandlung von Adeninnukleotiden wie ATP (Adenosintriphosphat) und ADP (Adenosindiphosphat) erleichtern. AK4 ist vor allem in den Mitochondrien, den energieproduzierenden Organellen in den Zellen, lokalisiert, wo es an der Regulierung des zellulären Energiehaushalts beteiligt ist. Es ist an der Phosphorylierung von AMP (Adenosinmonophosphat) zur Erzeugung von ADP beteiligt und trägt zur Aufrechterhaltung des ATP/ADP-Verhältnisses in den Mitochondrien bei. AK4-Inhibitoren werden hauptsächlich für Forschungszwecke entwickelt und dienen Wissenschaftlern und Forschern als wertvolle Hilfsmittel bei der Untersuchung der molekularen Mechanismen und Funktionen, die mit diesem Enzym im Zusammenhang mit dem zellulären Energiestoffwechsel in Verbindung stehen.
In der Regel bestehen AK4-Inhibitoren aus kleinen Molekülen oder chemischen Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, mit dem AK4-Protein zu interagieren und dessen normale enzymatische Aktivität zu stören. Durch die Hemmung von AK4 können diese Verbindungen möglicherweise das Gleichgewicht der Adeninnukleotide in den Mitochondrien beeinflussen und so den zellulären Energiestoffwechsel und damit zusammenhängende Prozesse beeinflussen. Forscher verwenden AK4-Inhibitoren in Laborumgebungen, um die Aktivität dieses Enzyms zu manipulieren und seine Rolle bei der zellulären Energiehomöostase, der Mitochondrienfunktion und der allgemeinen zellulären Physiologie zu untersuchen. Diese Inhibitoren liefern wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen, durch die AK4 zum zellulären Energiestoffwechsel beiträgt, und tragen zu einem tieferen Verständnis seiner Bedeutung in der Zellbiologie bei. AK4-Inhibitoren können zwar weitreichende Auswirkungen haben, ihr Hauptzweck besteht jedoch darin, Wissenschaftler bei der Entschlüsselung der Feinheiten der AK4-vermittelten Energieregulierung zu unterstützen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D lagert sich in die DNA ein und verhindert möglicherweise, dass die RNA-Polymerase das AK4-Gen transkribiert. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid kann die Transkription verschiedener Gene, möglicherweise auch von AK4, durch einen nicht definierten Mechanismus beeinträchtigen. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB hemmt die RNA-Polymerase II und reduziert dadurch möglicherweise die Transkription des AK4-Gens. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin hemmt selektiv die RNA-Polymerase II, was die AK4-mRNA-Synthese verringern könnte. | ||||||
Cordycepin | 73-03-0 | sc-203902 | 10 mg | $99.00 | 5 | |
Cordycepin ist ein Adenosin-Analogon, das die mRNA-Elongation vorzeitig beenden kann, was sich möglicherweise auf die AK4-mRNA-Spiegel auswirkt. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Camptothecin hemmt die DNA-Topoisomerase I, die für die DNA-Transkription wesentlich ist, und reduziert möglicherweise die AK4-Expression. | ||||||
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Mitomycin C vernetzt die DNA, was die Transkription hemmen und somit die AK4-Expression verringern kann. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A bindet an DNA und kann die Bindung von Transkriptionsfaktoren hemmen, was sich möglicherweise auf die AK4-Expression auswirkt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin interkaliert in die DNA, was sich auf die DNA-Replikation und die Transkription auswirken kann und möglicherweise die AK4-Expression verändert. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid hemmt die DNA-Topoisomerase II, was zu einer Verringerung des Transkriptionsniveaus führen könnte, das die AK4-Expression beeinflusst. |