AFX1, auch bekannt als Aktivierender Transkriptionsfaktor X-1, ist ein Transkriptionsfaktor, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression als Reaktion auf verschiedene zelluläre Stimuli spielt. Als Mitglied der ATF/CREB-Familie von Transkriptionsfaktoren bindet AFX1 an spezifische DNA-Sequenzen, so genannte cAMP-Response-Elemente (CREs), innerhalb der Promotorregionen von Zielgenen. Durch seine Interaktion mit CREs moduliert AFX1 die Transkription von Genen, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind, darunter Zellwachstum, Differenzierung und Apoptose. Darüber hinaus ist AFX1 an der Regulierung zellulärer Reaktionen auf Stress, wie oxidativen Stress und DNA-Schäden, beteiligt, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und des Überlebens unterstreicht.
An der Aktivierung von AFX1 sind mehrere miteinander verknüpfte Signalwege beteiligt, die zur Regulierung seiner Transkriptionsaktivität zusammenlaufen. Ein wichtiger Mechanismus der AFX1-Aktivierung ist die Stimulierung von Zelloberflächenrezeptoren, wie Rezeptortyrosinkinasen (RTKs) oder G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), durch extrazelluläre Liganden wie Wachstumsfaktoren oder Hormone. Die Aktivierung dieser Rezeptoren löst nachgeschaltete Signalkaskaden aus, darunter den Ras/Raf/MEK/ERK-Weg und den PI3K/Akt-Weg, die letztlich zur Phosphorylierung und Aktivierung von AFX1 führen. Darüber hinaus kann die Aktivität von AFX1 durch posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung, Acetylierung und Sumoylierung reguliert werden, die seine DNA-Bindungsaffinität und Transkriptionsaktivität modulieren können. Darüber hinaus kann die Aktivität von AFX1 durch die zelluläre Mikroumgebung beeinflusst werden, einschließlich Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels, des Redoxstatus und der Nährstoffverfügbarkeit. Insgesamt bietet das Verständnis der komplexen Mechanismen der AFX1-Aktivierung Einblicke in seine Rolle in der Zellphysiologie und seinen Beitrag zu verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Aktiviert AFX1 indirekt durch Modulation des SIRT1/AMPK-Wegs, was zu einer erhöhten AFX1-Aktivität durch Deacetylierung und AMPK-Aktivierung führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, der PKA aktiviert. PKA aktiviert dann indirekt AFX1 durch Phosphorylierung. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK-3, was zu einer verringerten AFX1-Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung führt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Moduliert die PI3K/AKT-Signalübertragung und aktiviert indirekt AFX1, indem es dessen Phosphorylierung über den AKT-Signalweg verstärkt. | ||||||
Salidroside | 10338-51-9 | sc-472942 | 50 mg | $360.00 | 1 | |
Aktiviert AFX1 durch Förderung der AMPK-Phosphorylierung und löst dadurch nachgelagerte Ereignisse aus, die die AFX1-Aktivität verstärken. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Selektiver Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors, der AFX1 indirekt durch Unterbrechung des TGF-β-Signalwegs beeinflusst. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Aktiviert AFX1 durch AMPK-Aktivierung, was die mTOR-Signalisierung hemmt und die AFX1-Aktivität erhöht. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Hemmt ROCK, beeinflusst die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und aktiviert indirekt AFX1 durch Modulation der Zellspannung. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
Aktiviert AMPK, was zu einer erhöhten AFX1-Aktivität führt, indem es die AMPK-vermittelten Phosphorylierungsvorgänge verstärkt. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Aktiviert indirekt AFX1, indem es zellulären Stress auslöst und AMPK aktiviert, wodurch nachgeschaltete Ereignisse ausgelöst werden, die die AFX1-Aktivität erhöhen. |