Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADCK2 Aktivatoren

Gängige ADCK2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Resveratrol CAS 501-36-0 und AICAR CAS 2627-69-2.

ADCK2-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ADCK2 durch ihren Einfluss auf verschiedene Signalwege indirekt stimulieren. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die zahlreiche Proteine, darunter auch ADCK2, phosphorylieren kann, wodurch dessen Kinaseaktivität verstärkt wird. In ähnlicher Weise wirkt Sphingosin-1-phosphat (S1P) auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren ein, um die PI3K/AKT-Signalübertragung zu stimulieren, eine Möglichkeit der Phosphorylierung, bei der AKT ADCK2 anvisieren und aktivieren kann. Ein weiteres Polyphenol, Epigallocatechingallat (EGCG), wirkt als Kinaseinhibitor, der möglicherweise die indirekte Aktivierung von ADCK2 erleichtert, indem er die von diesen Kinasen ausgeübte phosphorylierungsabhängige Unterdrückung abschwächt. Die Aktivierung von Sirtuin 1 (SIRT1) durch Resveratrol und die anschließende Deacetylierung/Aktivierung von LKB1 führen zu einer AMPK-Aktivierung, von der angenommen wird, dass sie die ADCK2-Aktivität durch Modulation der Reaktion der Kinase auf den zellulären Energiezustand verstärkt. Das Adenosin-Analogon AICAR stimuliert ebenfalls die AMPK und beeinflusst die ADCK2-Aktivität durch energieabhängige Signalprozesse weiter. LY294002 und PD 98059 könnten durch ihre hemmenden Wirkungen auf PI3K bzw. MEK eine Verstärkung der ADCK2-Aktivität ermöglichen, indem sie negative Rückkopplungsmechanismen innerhalb ihrer jeweiligen Signalwege abschwächen.

Um beim Thema der indirekten Aktivierung zu bleiben: Die Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A durch Okadainsäure führt zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle, was aufgrund der verringerten Dephosphorylierungsraten zu einer Verstärkung der ADCK2-Aktivität führen könnte. Der beta-adrenerge Agonist Isoproterenol steigert die cAMP-Produktion, die wiederum PKA aktiviert; diese Kaskade kann in der Phosphorylierung und Aktivierung von ADCK2 gipfeln. IBMX erhöht den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterasen, wodurch die PKA-vermittelte Aktivierung von ADCK2 erleichtert wird. PMA, ein PKC-Aktivator, führt zu einer Kaskade von Signalereignissen, die das Potenzial haben, die ADCK2-Aktivität über Phosphorylierungspfade zu beeinflussen. Schließlich deutet die Aktivierung der AMPK durch Metformin auf eine Verbindung zur indirekten Aktivierung von ADCK2 hin, indem die Reaktion der Kinase auf Veränderungen des zellulären Energieniveaus verändert wird, was für ihre Regulierungsfunktion von zentraler Bedeutung ist. Zusammengenommen wirken diese ADCK2-Aktivatoren über verschiedene Mechanismen, um die Aktivität der Kinase zu steigern, ohne ihre Expression oder die Bindung an das Protein selbst direkt zu erhöhen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Labdan-Diterpen, das die Adenylatcyclase direkt stimuliert und so die cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das ADCK2, eine an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligte Proteinkinase, phosphorylieren und dadurch deren Aktivität steigern kann.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P wirkt auf seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um den nachgeschalteten PI3K/AKT-Signalweg zu aktivieren. AKT kann verschiedene Substrate, darunter Kinasen wie ADCK2, phosphorylieren und so möglicherweise die ADCK2-Aktivität erhöhen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das verschiedene Proteinkinasen hemmt. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen, die ansonsten ADCK2 negativ regulieren könnten, kann EGCG indirekt die ADCK2-Aktivität durch die Linderung der hemmenden Phosphorylierung steigern.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die Sirtuin 1 (SIRT1) aktiviert, das LKB1 deacetylieren und aktivieren kann, was zur Aktivierung von AMPK führt. AMPK kann die Aktivität von ADCK2 modulieren, indem es den zellulären Energiezustand beeinflusst, auf den ADCK2 anspricht.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR ist ein Adenosinanalogon, das die AMPK aktiviert. Eine aktivierte AMPK kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter auch solche, an denen Kinasen wie ADCK2 beteiligt sind, was ihre Aktivität potenziell steigert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege modulieren kann. Durch die Hemmung von PI3K kann LY294002 negative Rückkopplungsschleifen reduzieren und eine erhöhte Aktivität von Proteinen wie ADCK2 in den betroffenen Signalwegen ermöglichen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein MEK-Inhibitor, der indirekt die ERK-Signalübertragung beeinflusst. Durch die Hemmung der ERK-Phosphorylierung könnte PD 98059 die ADCK2-Aktivität erhöhen, indem es kompetitive Wechselwirkungen oder negative Rückkopplungen innerhalb des MAPK-Signalwegs reduziert.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Proteinen führen, einschließlich Kinasen wie ADCK2, wodurch möglicherweise deren Aktivität verstärkt wird.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein synthetisches Sympathomimetikum, das beta-adrenerge Rezeptoren aktiviert, was zu einer erhöhten cAMP-Produktion und PKA-Aktivierung führt. PKA kann verschiedene Kinasen beeinflussen, darunter ADCK2, und so dessen Aktivität steigern.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP kann die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigern, was wiederum die Aktivität von Kinasen wie ADCK2 erhöhen kann.