Chemische Inhibitoren von ADAM25 zielen auf die Metalloprotease-Domäne ab, die für die proteolytische Aktivität von ADAM25 unerlässlich ist. Marimastat, ein Matrix-Metalloprotease-Hemmer mit breitem Wirkungsspektrum, bindet an die Zink-Bindungsstelle innerhalb der Metalloprotease-Domäne von ADAM25 und behindert so seine Fähigkeit, Substratmoleküle zu spalten. Batimastat und Ilomastat (GM6001) sind synthetische Inhibitoren, die ebenfalls auf das aktive Zentrum von Metalloproteasen abzielen. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Substratübergangszustände nachahmen und so die katalytische Aktivität von ADAM25 wirksam hemmen. CGS 27023A und PD 166793 funktionieren auf vergleichbare Weise, indem sie das aktive Zentrum von ADAM25 besetzen und so dessen Substratinteraktion und anschließende Proteolyse verhindern. Ro 32-3555, obwohl ursprünglich als Kollagenase-Inhibitor charakterisiert, übt seine hemmende Wirkung auf ADAM25 durch Blockierung seiner Metalloprotease-Domäne aus, die funktionelle Ähnlichkeiten mit der von Kollagenasen aufweist.
Darüber hinaus hemmen TAPI-0 und KB-R7785, obwohl sie in erster Linie als Inhibitoren des Tumornekrosefaktor-α-konvertierenden Enzyms (TACE/ADAM17) identifiziert wurden, ADAM25, indem sie auf die Sheddase-Aktivität abzielen, die ADAM25 ebenfalls besitzt. Dadurch wird ADAM25 daran gehindert, seine Substrate von der Zelloberfläche freizusetzen. WAY-170523, das für seine Selektivität gegenüber MMP-13 bekannt ist, kann ADAM25 durch einen ähnlichen Wirkmechanismus hemmen, der die Blockade der Metalloprotease-Domäne beinhaltet, was zu einer allgemeinen Abnahme der proteolytischen Aktivität von ADAM25 führt. Jede Chemikalie bindet an die Metalloprotease-Domäne von ADAM25 oder greift in diese ein und verhindert so, dass das Protein mit seinen spezifischen Substraten interagieren und diese verarbeiten kann, wodurch die Aktivität des Proteins funktionell gehemmt wird.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Marimastat | 154039-60-8 | sc-202223 sc-202223A sc-202223B sc-202223C sc-202223E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 400 mg | $165.00 $214.00 $396.00 $617.00 $4804.00 | 19 | |
Marimastat ist ein Breitspektrum-Inhibitor der Matrix-Metalloprotease (MMP). ADAM25 hat eine Desintegrin- und Metalloprotease-Domäne, und die Hemmung von MMPs kann die proteolytische Aktivität von ADAM25 verhindern. | ||||||
Batimastat | 130370-60-4 | sc-203833 sc-203833A | 1 mg 10 mg | $175.00 $370.00 | 24 | |
Batimastat ist ein synthetischer MMP-Inhibitor, der potenziell die Metalloprotease-Aktivität von ADAM25 hemmen kann, indem er es daran hindert, seine Substratmoleküle zu spalten. | ||||||
GM 6001 | 142880-36-2 | sc-203979 sc-203979A | 1 mg 5 mg | $75.00 $265.00 | 55 | |
Ilomastat, auch bekannt als GM6001, ist ein MMP-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, der die Proteaseaktivität von ADAM25 durch Bindung an die Zink-Bindungsstelle in der Metalloprotease-Domäne hemmen kann. | ||||||
Ro 32-3555 | 190648-49-8 | sc-296277 | 10 mg | $413.00 | 2 | |
Ro 32-3555 ist ein Kollagenase-Inhibitor, der auf MMPs abzielt. Er kann die Metalloprotease-Aktivität von ADAM25 hemmen und es dadurch an der Ausübung seiner proteolytischen Funktionen hindern. | ||||||
PD166793 | 199850-67-4 | sc-202709 | 5 mg | $147.00 | 6 | |
PD 166793 ist ein MMP-Inhibitor, der sich an die aktive Stelle von ADAM25 binden kann und so möglicherweise dessen proteolytische Aktivität und die anschließende Substratspaltung hemmt. | ||||||
WAY 170523 | 307002-73-9 | sc-361402 sc-361402A | 1 mg 10 mg | $275.00 $595.00 | 1 | |
WAY-170523 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von MMP-13, der ADAM25 hemmen kann, indem er dessen Metalloprotease-Domäne blockiert und so die Spaltung seiner Substratmoleküle verhindert. | ||||||