Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACY1L2 Aktivatoren

Gängige ACY1L2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Bradykinin CAS 58-82-2, L-Glutamic Acid CAS 56-86-0, Histamine, free base CAS 51-45-6 und (-)-Epinephrine CAS 51-43-4.

Chemische Aktivatoren von ACY1L2 können dessen Aktivität über verschiedene Signalwege modulieren, die in erster Linie die Phosphorylierung des Proteins beinhalten. Acetylcholin ist ein solcher Aktivator, der mit nikotinischen oder muskarinischen Rezeptoren zusammenwirkt, die an G-Proteine gebunden sind. Wenn diese Rezeptoren aktiviert werden, läuft eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse ab, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von ACY1L2 führen. In ähnlicher Weise wirkt Forskolin als direkter Stimulator der Adenylylzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel in der Zelle. Dieser Anstieg von cAMP ist ein Signal für die Proteinkinase A (PKA), ACY1L2 zu phosphorylieren und damit zu aktivieren. Bradykinin aktiviert durch seine Wechselwirkung mit B2-Rezeptoren die Phospholipase C, was zur Bildung von Diacylglycerin und Inositoltrisphosphat führt, die Vorläufer für die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) sind. PKC kann dann ACY1L2 zur Phosphorylierung ansteuern.

Weiter im Spektrum der chemischen Aktivatoren wirken Glutamat und Histamin beide über ihre jeweiligen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um die Phospholipase C zu aktivieren, was zu einer potenziellen Aktivierung von ACY1L2 über Kinasen führt. Epinephrin und Norepinephrin wirken auf unterschiedliche adrenerge Rezeptoren, konvergieren aber auf ähnlichen Wegen, an denen entweder PKA oder PKC beteiligt sind, die ihrerseits ACY1L2 phosphorylieren können. Serotonin und Dopamin spielen ebenfalls eine Rolle, indem sie an ihre spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren binden, wobei Serotonin die PKC über die 5-HT2-Rezeptoren aktiviert und Dopamin die PKA über D1-ähnliche Rezeptoren. Natriumfluorid, ein allosterischer Aktivator von G-Proteinen, steigert die Aktivität der Adenylylzyklase, was den cAMP-Spiegel erhöht und die PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung von ACY1L2 führt. Adenosin und Angiotensin II vervollständigen die Liste, wobei Adenosin über Adenosinrezeptoren wirkt, um möglicherweise die cAMP- und PKA-Aktivität zu erhöhen, und Angiotensin II an AT1-Rezeptoren angreift, um Phospholipase C, PKC und schließlich ACY1L2 zu aktivieren. Jede dieser Chemikalien erreicht über ihre unterschiedlichen Wege den gemeinsamen Endpunkt der ACY1L2-Aktivierung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einer Erhöhung der intrazellulären cAMP-Konzentration führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können PKA aktivieren, was wiederum ACY1L2 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt.

Bradykinin

58-82-2sc-507311
5 mg
$110.00
(0)

Bradykinin bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, insbesondere an den B2-Rezeptor, und kann die Phospholipase C aktivieren, was zu einem Anstieg von Diacylglycerin und Inositoltrisphosphat führt. Dies kann zur Aktivierung der Proteinkinase C führen, die ACY1L2 phosphorylieren und aktivieren kann.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Glutamat wirkt über seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die metabotropen Glutamatrezeptoren, die Phospholipase C und den IP3/DAG-Signalweg aktivieren können, was möglicherweise zur Aktivierung nachgeschalteter Kinasen führt, die ACY1L2 phosphorylieren und aktivieren können.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin bindet an H1-Rezeptoren, die G-Protein-gekoppelte Rezeptoren sind, die Phospholipase C aktivieren. Diese Aktivierung führt zur Produktion von IP3 und DAG, die Proteinkinase C aktivieren können, und diese Kinase kann ACY1L2 phosphorylieren und aktivieren.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenalin bindet an beta-adrenerge Rezeptoren, die an Gs-Proteine gekoppelt sind. Dies führt zur Aktivierung der Adenylylcyclase, zu einem Anstieg des cAMP und zur Aktivierung von PKA. PKA kann dann ACY1L2 phosphorylieren und aktivieren.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Noradrenalin aktiviert Alpha1-adrenerge Rezeptoren, die an Gq-Proteine gekoppelt sind. Dies regt die Phospholipase-C-Aktivität an, was zur Aktivierung der Proteinkinase C führt, die ACY1L2 phosphorylieren und aktivieren kann.

Serotonin hydrochloride

153-98-0sc-201146
sc-201146A
100 mg
1 g
$116.00
$183.00
15
(1)

Serotonin kann 5-HT2-Rezeptoren aktivieren, bei denen es sich um G-Protein-gekoppelte Rezeptoren handelt, die Phospholipase C stimulieren. Der anschließende Anstieg von IP3 und DAG kann Proteinkinase C aktivieren, die das Potenzial hat, ACY1L2 zu phosphorylieren und zu aktivieren.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin bindet an D1-ähnliche Rezeptoren, die die Adenylylcyclase über die Gs-Proteinkopplung aktivieren. Der daraus resultierende Anstieg der cAMP-Spiegel kann zur Aktivierung von PKA führen, die wiederum ACY1L2 phosphorylieren und aktivieren kann.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid ist ein allosterischer Aktivator von G-Proteinen, der die Adenylylcyclase stimulieren kann, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Das erhöhte cAMP kann PKA aktivieren, das ACY1L2 phosphorylieren und dadurch aktivieren kann.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin interagiert mit G-Protein-gekoppelten Adenosinrezeptoren, die verschiedene Wirkungen haben können, darunter die Aktivierung der Adenylylcyclase und die Erhöhung der cAMP-Spiegel. Dies kann zur Aktivierung von PKA führen, die dann ACY1L2 phosphorylieren und aktivieren kann.