Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACTA1 Aktivatoren

Gängige ACTA1 Activators sind unter underem Jasplakinolide CAS 102396-24-7, Cytochalasin D CAS 22144-77-0, Phalloidin CAS 17466-45-4, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6 und CA-074 CAS 134448-10-5.

ACTA1-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von ACTA1 durch verschiedene Mechanismen verstärken, die sich auf die Dynamik der Aktinfilamente auswirken, die für die Muskelkontraktion und die Zellbewegung von zentraler Bedeutung sind. Jasplakinolid und Rhodamin-Phalloidin binden und stabilisieren beispielsweise AktinfilamenteACTA1-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von ACTA1 erhöhen, einem Protein, das für die Bildung von Muskelfasern und die zelluläre Zytoskelettstruktur wesentlich ist. Verbindungen wie Jasplakinolid und Phalloidin zielen auf die Stabilisierung von F-Aktin ab und fördern so die Robustheit der Aktinfilamente, die für die Muskelkontraktion und die Aufrechterhaltung der Zellform entscheidend ist. Cytochalasin D bindet zwar bekanntermaßen die mit Widerhaken versehenen Enden der Aktinfilamente und verhindert deren Dehnung, führt aber paradoxerweise zu einer erhöhten Anzahl von Polymerisationskernen, wodurch die Bildung neuer Aktinfilamente erleichtert wird, die die ACTA1-Aktivität verstärken können. Latrunculin A, indem es G-Actin-Monomere sequestriert, und Chondramid A, indem es zunächst die Polymerisation hemmt, können kompensatorische zelluläre Mechanismen auslösen, die letztlich die ACTA1-Aktivität steigern, um die wesentliche Dynamik der Aktinfilamente aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus wird die funktionelle Aktivität von ACTA1 durch mehrere Verbindungen unterstützt, die Proteine und Enzyme modulieren, die mit dem Aktinzytoskelett interagieren. Der Cathepsin S-Inhibitor, der die Integrität der Proteine des Zytoskeletts bewahrt, und Calyculin A tragen durch die Hemmung von Proteinphosphatasen indirekt dazu bei, den für die ACTA1-Aktivität günstigen Zustand der Aktinphosphorylierung aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Swinholid A und Jaspisamid B durchtrennen zwar die Aktinfilamente, fördern aber auch die Bildung neuer Filamentenden, was paradoxerweise die funktionelle Aktivität von ACTA1 durch Stimulierung der Aktindynamik verstärken kann. Schließlich führt die Hemmung von ROCK durch Y-27632 zu einer Umstrukturierung des Aktinzytoskeletts und fördert die Stabilität und den Zusammenbau von Aktinfilamenten, was für die Dynamik der Kontraktion und Entspannung von Muskelfasern von wesentlicher Bedeutung ist, was die indirekte, aber entscheidende Rolle dieser Aktivatoren bei der Modulation der ACTA1-Aktivität verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente, indem es deren Depolymerisation verhindert, und verbessert die funktionelle Aktivität von ACTA1 durch Förderung der Aktinpolymerisation und Stabilisierung der filamentösen Aktinstruktur, die für die Muskelkontraktion und die Zellmotilität von entscheidender Bedeutung ist.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D bindet an das Widerhakenende von Aktinfilamenten und verhindert so deren Verlängerung, führt aber auch zu einer Anhäufung kürzerer Aktinfilamente, was indirekt die funktionelle Aktivität von ACTA1 erhöhen kann, indem eine höhere Konzentration an Polymerisationskernen für die Aktin-Assemblierung geschaffen wird.

Phalloidin

17466-45-4sc-202763
1 mg
$229.00
33
(1)

Phalloidin bindet sich fest an F-Actin, stabilisiert die Filamente gegen Abbau und erhöht dadurch die Stabilität und Aktivität von ACTA1 in zellulären Prozessen wie Muskelkontraktion und Aufrechterhaltung der Zellform.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Latrunculin A bindet G-Actin-Monomere, was zu einer Verschiebung des Gleichgewichts in Richtung Filamentbildung führt und indirekt die funktionelle Aktivität von ACTA1 erhöht, indem es die Polymerisation zusätzlicher Aktinfilamente fördert, während die Zelle versucht, die Homöostase wiederherzustellen.

CA-074

134448-10-5sc-202513
1 mg
$315.00
(0)

Der Cathepsin-S-Inhibitor verhindert den proteolytischen Abbau von Zytoskelettproteinen und unterstützt indirekt die funktionelle Aktivität von ACTA1, indem er die Integrität der Aktinfilamente bewahrt, die für die Struktur und Funktion der Skelettmuskulatur unerlässlich ist.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatase 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung verschiedener Proteine führt, die indirekt die ACTA1-Aktivität durch Veränderung des Phosphorylierungszustands von Proteinen, die die Aktinfilamentdynamik regulieren, verstärken können.

CVT-313

199986-75-9sc-221445
sc-221445A
sc-221445B
1 mg
5 mg
50 mg
$102.00
$408.00
$2550.00
17
(1)

Jaspisamid B stabilisiert Aktinfilamente und induziert nachweislich die Bildung von Aktinbündeln, die die funktionelle Aktivität von ACTA1 durch die Förderung der Bildung stabiler Aktinstrukturen, die für die Muskelfunktion unerlässlich sind, verbessern können.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der zur Dephosphorylierung der leichten Kette von Myosin führt, was zu einer Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts und einer möglichen Steigerung der ACTA1-Aktivität durch Förderung der Filamentbildung und -stabilisierung führt, was für die Kontraktions- und Entspannungsdynamik der Muskelfasern von entscheidender Bedeutung ist.