Acinus-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Acinus entweder direkt oder indirekt verstärken können. Einige Aktivatoren wirken durch die Beeinflussung wichtiger vorgeschalteter Regulatoren mehrerer Signalwege. Staurosporin beispielsweise ist ein starker Inhibitor mehrerer Proteinkinasen, der zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, an denen Acinus beteiligt ist, insbesondere dem apoptotischen Signalweg, wodurch seine funktionelle Aktivität verstärkt wird. In ähnlicher Weise kann U0126 durch Hemmung der PI3K/Akt- bzw. MAPK/ERK-Signalwege zu einer Steigerung der Aktivität pro-apoptotischer Faktoren wie Acinus führen.
Andere Verbindungen wirken, indem sie DNA-Schäden verursachen, die die Aktivierung des apoptotischen Weges auslösen, an dem Acinus beteiligt ist. Etoposid und Cisplatin können durch die Induzierung von DNA-Schäden die Aktivierung des apoptotischen Weges auslösen, bei dem Acinus eine entscheidende Rolle spielt, und so seine funktionelle Aktivität verstärken. In ähnlicher Weise kann Doxorubicin durch die Interkalation von DNA und die Bildung freier Radikale ebenfalls DNA-Schäden hervorrufen und den apoptotischen Weg auslösen, wodurch die funktionelle Aktivität von Acinus verstärkt wird. Darüber hinaus kann BAY 11-7082 durch Hemmung von NF-κB die Aktivierung des apoptotischen Weges und die funktionelle Aktivität von pro-apoptotischen Faktoren wie Acinus verstärken. Außerdem kann Z-VAD-FMK die Aktivität der am apoptotischen Weg beteiligten Caspasen erhöhen, was zur Aktivierung von Acinus führt. Wirkstoffe wie Natriumbutyrat und Vorinostat fungieren als Inhibitoren von Histon-Deacetylasen (HDAC). Durch die Hemmung von HDAC können diese Verbindungen die Acetylierung und Aktivierung von Histonen verstärken, was die Transkription von pro-apoptotischen Genen wie Acinus fördert, was zu einer Verstärkung seiner funktionellen Aktivität führt. Es ist die Kombination dieser verschiedenen Wirkungsweisen und der daraus resultierende Einfluss auf die zelluläre Maschinerie, die es diesen Verbindungen ermöglicht, die Aktivität von Acinus zu steigern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein nicht-spezifischer Proteinkinase-Inhibitor. Es hemmt mehrere Kinasen, was zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, an denen Acinus beteiligt ist, insbesondere des Apoptose-Signalwegs, wodurch seine funktionelle Aktivität gesteigert wird. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid ist ein Topoisomerase-II-Inhibitor. Es kann DNA-Schäden verursachen und die Aktivierung des Apoptosewegs auslösen, bei dem Acinus eine entscheidende Rolle spielt, wodurch seine funktionelle Aktivität gesteigert wird. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin kann DNA-Schäden hervorrufen, die die Aktivierung des apoptotischen Weges auslösen, bei dem Acinus eine entscheidende Rolle spielt, wodurch seine funktionelle Aktivität verstärkt wird. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin ist ein Anthrazyklin-Antibiotikum. Es kann DNA interkalieren und freie Radikale erzeugen, die DNA-Schäden verursachen und den apoptotischen Weg auslösen, wodurch die funktionelle Aktivität von Acinus verstärkt wird. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 ist ein Inhibitor der NF-κB-Aktivierung. Durch die Hemmung von NF-κB kann es die Aktivierung des apoptotischen Weges und die funktionelle Aktivität von pro-apoptotischen Faktoren wie Acinus verstärken. | ||||||
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Z-VAD-FMK ist ein Pan-Caspase-Inhibitor. Er kann die Aktivität von Caspasen erhöhen, die am apoptotischen Weg beteiligt sind, was zur Aktivierung von Acinus führt und dadurch seine funktionelle Aktivität verstärkt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein HDAC-Inhibitor. Durch die Hemmung von HDAC kann es die Acetylierung und Aktivierung von Histonen verstärken und die Transkription proapoptotischer Gene wie Acinus fördern, wodurch seine funktionelle Aktivität gesteigert wird. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilid-Hydroxamsäure (Vorinostat) ist ein HDAC-Inhibitor. Durch die Hemmung von HDAC kann es die Acetylierung und Aktivierung von Histonen verstärken und die Transkription pro-apoptotischer Gene wie Acinus fördern, wodurch seine funktionelle Aktivität verstärkt wird. |