Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

aC1 Aktivatoren

Gängige aC1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9.

AC1-Aktivatoren umfassen eine Gruppe von Molekülen, die spezifisch mit der Adenylatzyklase 1, einer Enzymvariante, die zur breiteren Familie der Adenylatzyklasen gehört, interagieren und ihre Aktivität modulieren. Adenylatzyklase 1 (AC1) ist eine der verschiedenen Isoformen des Enzyms, das in Säugetierzellen vorkommt und eine entscheidende Rolle bei der Katalyse der Umwandlung von Adenosintriphosphat (ATP) in zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) spielt. cAMP fungiert als sekundärer Botenstoff, der an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt ist, unter anderem an der Regulierung von Stoffwechselwegen und der Gentranskription. AC1-Aktivatoren beeinflussen daher den intrazellulären cAMP-Spiegel, indem sie auf das AC1-Enzym abzielen und so die Signalwege beeinflussen, die auf diesen wichtigen zweiten Botenstoff angewiesen sind.

AC1-Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, an das AC1-Enzym zu binden und dessen katalytische Effizienz zu erhöhen, was zu einer Steigerung der Produktion von cAMP aus ATP führt. Diese Verstärkung kann durch eine Vielzahl von Mechanismen erfolgen, zu denen auch die allosterische Modulation gehört, bei der der Aktivator an eine andere Stelle als die aktive Stelle des Enzyms bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die die Aktivität des Enzyms erhöht. Diese Moleküle können strukturell sehr unterschiedlich sein, und ihre Wechselwirkungen mit AC1 können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. das Vorhandensein von Ionen, anderen regulatorischen Proteinen oder spezifischen zellulären Bedingungen. Die genaue Modulation von AC1 durch diese Aktivatoren ist von großem Interesse für das Verständnis des komplizierten Netzwerks der intrazellulären Signalübertragung, da die Dysregulation des cAMP-Spiegels tiefgreifende Auswirkungen auf die Zellfunktionen haben kann. AC1-Aktivatoren stellen daher einen Schwerpunkt für Studien zur Modulation von Enzymen dar, die für zelluläre Signalkaskaden von zentraler Bedeutung sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einer erhöhten Produktion von cAMP führt. Der Anstieg der cAMP-Spiegel erhöht indirekt die Aktivität von aC1 durch Stimulierung der Proteinkinase A (PKA), die aC1 oder assoziierte regulatorische Proteine phosphorylieren kann, wodurch die funktionelle Aktivität von aC1 erhöht wird.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst eine Signalkaskade aus, die Phospholipase C und Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von aC1 oder seinen Modulatoren führen, wodurch die aC1-Aktivität erhöht wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Kinaseinhibitor, der die konkurrierende Kinaseaktivität verringern kann, wodurch die hemmende Phosphorylierung von aC1 oder seiner Stoffwechselkomponenten verringert wird, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von aC1 führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren, die aC1 direkt oder indirekt durch Phosphorylierung oder durch Modulation seiner Interaktionspartner aktivieren können.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die Adenylatcyclase stimuliert, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann die aC1-Aktivität oder -Funktion anvisieren und steigern.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator von PKC, der aC1 oder seine assoziierten Proteine phosphorylieren kann, was zu einer Zunahme der funktionellen Aktivität von aC1 führt.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und zu deren Anhäufung führt. Die erhöhten Werte dieser zyklischen Nukleotide können die aC1-Aktivität durch die Aktivierung von PKA und PKG steigern.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen, die an den Signalwegen von aC1 beteiligt sind, modulieren kann, was möglicherweise zu einer verstärkten Aktivität von aC1 durch indirekte Regulierung seiner Signalumgebung führt.

U-46619

56985-40-1sc-201242
sc-201242A
1 mg
10 mg
$240.00
$1275.00
40
(4)

U46619 ist ein Thromboxan-A2-Analogon, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, was zur Aktivierung von Phospholipase C und anschließender PKC-Aktivierung führt. Diese Kaskade kann durch Phosphorylierungsereignisse zu einer erhöhten aC1-Aktivität führen.

ZM 241385

139180-30-6sc-361421
sc-361421A
5 mg
25 mg
$90.00
$349.00
1
(1)

ZM 241385 ist ein Antagonist des Adenosin-A2A-Rezeptors, der zur Enthemmung nachgeschalteter Effektoren und zur anschließenden Aktivierung von Signalwegen führen kann, die die aC1-Aktivität erhöhen.