Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ABCC11 Aktivatoren

Gängige ABCC11 Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, Amprenavir CAS 161814-49-9, Glyburide (Glibenclamide) CAS 10238-21-8, Indomethacin CAS 53-86-1 und Probenecid CAS 57-66-9.

ABCC11-Aktivatoren umfassen ein Spektrum von Verbindungen, die direkt oder indirekt zu einer erhöhten funktionellen Aktivität des ABCC11-Proteins führen. ATP als primäre Energiequelle ist für die Transportvorgänge von ABCC11 von entscheidender Bedeutung, da es die Konformationsänderungen des Proteins erleichtert, die für seine Fähigkeit zum Substratefflux wesentlich sind. Die Interaktion mit spezifischen Substraten wie Amprenavir und Indomethacin deutet darauf hin, dass die Anwesenheit dieser Moleküle die Transporteffizienz von ABCC11 erhöhen könnte. Ebenso könnten Verbindungen wie Glyburid und Probenecid, von denen bekannt ist, dass sie ABCC11 hemmen, eine kompensatorische Erhöhung der Aktivität des Proteins für andere Substrate bewirken. Das Vorhandensein von Sulindac und Estradiol 17-beta-D-Glucuronid, beides Substrate von ABCC11, stützt die Annahme, dass die konkurrierende Substratdynamik maßgeblich zur Verbesserung der Transportfunktion des Proteins beiträgt. Diese Moleküle, die mit ABCC11 in Kontakt treten, legen ein Modell nahe, bei dem die Substratinteraktion direkt mit einer erhöhten Transportaktivität korreliert.

Darüber hinaus wirken Verbindungen wie 17-AAG (Tanespimycin) und MK-571 indirekt mit ABCC11 zusammen. 17-AAG kann durch Hemmung von Hsp90 zum Abbau von Proteinen führen, die ABCC11 unterdrücken, und damit indirekt dessen Aktivität erhöhen. MK-571 und Tariquidar könnten, obwohl sie zunächst als Inhibitoren wirken, eine zelluläre Rückkopplungsschleife auslösen, die zu einer Hochregulierung oder erhöhten Aktivität von ABCC11 führt. Auch von Verapamil und Ivermectin wird angenommen, dass sie die Transportfunktion von ABCC11 modulieren. Verapamil könnte als allosterischer Modulator wirken, während Ivermectin die Aktivität von ABCC11 durch positive allosterische Modulation oder durch einen kompetitiven Substrateffekt steigern könnte. Zusammengenommen erleichtern diese Aktivatoren durch ihre unterschiedlichen Mechanismen die verbesserte Funktionalität von ABCC11 und gewährleisten einen effektiven Transport durch die Zellmembran, ohne dass Änderungen der Genexpression oder eine direkte Aktivierung des Proteins erforderlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP bindet an die Nukleotidbindungsdomänen von ABCC11 und liefert die notwendige Energie für die Konformationsänderungen, die die Transportaktivität von ABCC11 verstärken.

Amprenavir

161814-49-9sc-207287
sc-207287A
5 mg
10 mg
$217.00
$394.00
2
(1)

Als Substrat von ABCC11 wird Amprenavir durch die Zellmembran transloziert, was darauf hindeutet, dass die Interaktion mit ABCC11 seine Efflux-Funktion verstärkt.

Glyburide (Glibenclamide)

10238-21-8sc-200982
sc-200982A
sc-200982D
sc-200982B
sc-200982C
1 g
5 g
25 g
100 g
500 g
$45.00
$60.00
$115.00
$170.00
$520.00
36
(1)

Glyburid interagiert mit ABCC11 und hemmt dessen ATPase-Aktivität, was zu einem kompensatorischen Anstieg der ABCC11-Transportaktivität für andere Substrate führt.

Indomethacin

53-86-1sc-200503
sc-200503A
1 g
5 g
$28.00
$37.00
18
(1)

Indomethacin wird von ABCC11 transportiert, was darauf hindeutet, dass sein Vorhandensein die Transportaktivität des Proteins verstärken könnte, indem es als Konkurrenzsubstrat wirkt.

Probenecid

57-66-9sc-202773
sc-202773A
sc-202773B
sc-202773C
1 g
5 g
25 g
100 g
$27.00
$38.00
$98.00
$272.00
28
(2)

Probenecid hemmt nachweislich den ABCC11-vermittelten Transport, wodurch der Ausfluss anderer Substrate als Ausgleichsreaktion erhöht werden könnte.

Sulindac

38194-50-2sc-202823
sc-202823A
sc-202823B
1 g
5 g
10 g
$31.00
$84.00
$147.00
3
(1)

Als ABCC11-Substrat kann die Interaktion mit Sulindac die Transporteffizienz von ABCC11 durch eine kompetitive Substratdynamik erhöhen.

17-AAG

75747-14-7sc-200641
sc-200641A
1 mg
5 mg
$66.00
$153.00
16
(2)

Als Hsp90-Inhibitor kann 17-AAG zum Abbau von Proteinen führen, die ABCC11 negativ regulieren, und dadurch möglicherweise die Aktivität von ABCC11 verstärken.

MK-571

115103-85-0sc-201340
sc-201340A
5 mg
25 mg
$107.00
$413.00
8
(2)

MK-571 ist ein ABCC11-Inhibitor, der als zellulärer Kompensationsmechanismus zu einer Hochregulierung der Expression oder Aktivität des Proteins führen kann.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Verapamil, ein bekannter Modulator der ABCC11-Aktivität, könnte die Efflux-Funktion von ABCC11 durch allosterische Modulation verbessern.

Ivermectin

70288-86-7sc-203609
sc-203609A
100 mg
1 g
$56.00
$75.00
2
(2)

Ivermectin steigert die ABCC11-vermittelte Transportaktivität, möglicherweise durch positive allosterische Modulation oder durch kompetitive Substratinteraktion.