ABAT-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Enzym 4-Aminobuttersäure-Aminotransferase (ABAT), auch bekannt als GABA-Transaminase, abzielen und dessen Aktivität steigern. ABAT ist ein zentrales Enzym im Stoffwechsel von Gamma-Aminobuttersäure (GABA), einem wichtigen hemmenden Neurotransmitter im zentralen Nervensystem. Dieses Enzym ist für den Abbau von GABA zu Bernsteinsemialdehyd verantwortlich, das dann weiter zu Succinat metabolisiert wird und in den Tricarbonsäurezyklus (TCA) gelangt. Durch die Aktivierung von ABAT erhöhen diese Verbindungen die Umwandlungsrate von GABA, was zu einem effizienteren Umsatz von GABA in Nervengeweben führt. Dieser erhöhte Umsatz ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts der GABA-Spiegel und stellt sicher, dass sich GABA nicht übermäßig ansammelt, was die normalen Zellfunktionen stören könnte.
Die Besonderheit von ABAT-Aktivatoren liegt in ihrer Fähigkeit, sich an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden und dessen katalytische Aktivität zu fördern, ohne die strukturelle Integrität des Enzyms selbst zu verändern. Diese Aktivatoren sind in der Regel kleine Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie genau in das aktive Zentrum passen und die Affinität des Enzyms für seine Substrate erhöhen. Die Modulation der ABAT-Aktivität durch diese Aktivatoren ist ein Thema von großem biochemischem Interesse, da sie Einblicke in die Regulierung der GABAergen Signalwege bietet. Das Verständnis der genauen Mechanismen, durch die ABAT-Aktivatoren die Funktion des Enzyms beeinflussen, könnte wertvolle Informationen über die breiteren Stoffwechselwege liefern, an denen GABA und seine Metaboliten beteiligt sind. Dieses Wissen ist für Forscher, die die grundlegenden Prozesse des zellulären Stoffwechsels und der Neurotransmitter-Regulation untersuchen, von wesentlicher Bedeutung.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-Methyl-GABA | 71424-95-8 | sc-203471 sc-203471A | 10 mg 50 mg | $119.00 $510.00 | ||
3-Methyl-GABA ist eine bemerkenswerte Verbindung, die als Säurehalogenid wirkt und aufgrund ihrer verzweigten Struktur eine einzigartige Reaktivität aufweist. Diese Konfiguration ermöglicht eine verstärkte sterische Hinderung, die den nukleophilen Angriff und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst. Seine Fähigkeit, bei Acylierungsreaktionen stabile Zwischenprodukte zu bilden, wird auf spezifische intramolekulare Wechselwirkungen zurückgeführt, die die Selektivität der Reaktionswege modulieren können. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern darüber hinaus einzigartige molekulare Wechselwirkungen, die sich auf ihr gesamtes Reaktivitätsprofil auswirken. | ||||||
Vigabatrin | 60643-86-9 | sc-204382 sc-204382A sc-204382B sc-204382C | 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $96.00 $393.00 $520.00 $867.00 | 2 | |
Vigabatrin, ein Antiepileptikum, kann möglicherweise ABAT aktivieren, indem es dessen Enzymaktivität hemmt. Als irreversibler Inhibitor der GABA-Transaminase erhöht Vigabatrin die GABA-Spiegel, indem es deren Abbau verhindert, indirekt die ABAT-Aktivität beeinflusst und die GABAerge Neurotransmission fördert. | ||||||
GABA | 56-12-2 | sc-203053 sc-203053A sc-203053B sc-203053C | 10 g 25 g 5 kg 10 kg | $63.00 $133.00 $450.00 $750.00 | 2 | |
GABA, ein inhibitorischer Neurotransmitter, kann ABAT aktivieren, indem er als Substrat dient. ABAT katalysiert die Umwandlung von GABA in Bernsteinsemialdehyd, ein wesentlicher Schritt im GABA-Katabolismus. Daher können erhöhte GABA-Spiegel die ABAT-Aktivität durch eine höhere Substratkonzentration steigern. | ||||||
5-Iodotubercidin | 24386-93-4 | sc-3531 sc-3531A | 1 mg 5 mg | $150.00 $455.00 | 20 | |
5-Iodotubercidin, ein Purin-Analogon, kann ABAT durch seinen Einfluss auf die Adenosinkinase aktivieren. Durch die Hemmung der Adenosinkinase erhöht 5-Iodotubercidin den Adenosinspiegel, was sich möglicherweise auf die Adenosin-vermittelte Regulierung der ABAT-Aktivität und der GABAergen Signalübertragung auswirkt. | ||||||
4-Guanidinobutyric acid | 463-00-3 | sc-252156 sc-252156A | 1 g 5 g | $66.00 $260.00 | ||
Beta-Guanidinopropionsäure kann ABAT aktivieren, indem es als Substratanalogon dient. Als strukturelle Nachahmung von GABA kann diese Verbindung mit dem aktiven Zentrum von ABAT interagieren und möglicherweise die Enzymaktivität fördern, indem sie die Bindung von Beta-Guanidinopropionsäure als Substratanalogon erleichtert. | ||||||
Gabapentin | 60142-96-3 | sc-201481 sc-201481A sc-201481B | 20 mg 100 mg 1 g | $52.00 $92.00 $132.00 | 7 | |
Gabapentin kann ABAT durch Beeinflussung der GABAergen Neurotransmission aktivieren. Obwohl der genaue Mechanismus nicht vollständig verstanden ist, interagiert Gabapentin mit spannungsgesteuerten Kalziumkanälen, beeinflusst die neuronale Erregbarkeit und moduliert möglicherweise die ABAT-Aktivität über GABAerge Signalwege. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Natriumvalproat kann möglicherweise ABAT aktivieren, indem es die GABAerge Signalübertragung beeinflusst. Der genaue Mechanismus ist zwar noch nicht vollständig geklärt, aber Natriumvalproat ist dafür bekannt, die GABAerge Neurotransmission zu modulieren, und seine Auswirkungen auf diesen Signalweg können indirekt die ABAT-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Semicarbazide | 57-56-7 | sc-236874 | 25 g | $211.00 | ||
Semicarbazid kann ABAT aktivieren, indem es als Substratanalogon dient. Semicarbazid ähnelt strukturell dem natürlichen Substrat und kann potenziell mit dem aktiven Zentrum von ABAT interagieren, wodurch die Enzymaktivität gefördert wird, indem das Substrat nachgeahmt und seine Bindung an das aktive Zentrum erleichtert wird. |