Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ABAT Inhibitoren

Gängige ABAT Inhibitors sind unter underem L-2,4-Diaminobutyric Acid, Dihydrochloride CAS 1883-09-6, Vigabatrin CAS 60643-86-9, gamma-Acetylenic GABA CAS 57659-38-8, S(+)-gamma-Vinyl-GABA CAS 74046-07-4 und Trichloroethylene CAS 79-01-6.

Die als ABAT-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine vielfältige Gruppe organischer Verbindungen, die sich durch ihre einzigartigen Molekülstrukturen und ihre Fähigkeit auszeichnen, selektiv mit spezifischen Komponenten des 4-Aminobuttersäure-Aminotransferase (ABAT)-Enzyms zu interagieren. ABAT spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel von Gamma-Aminobuttersäure (GABA), einem bedeutenden Neurotransmitter im zentralen Nervensystem. Die Hemmung von ABAT ist eine Strategie, die darauf abzielt, die GABAerge Signalübertragung innerhalb zellulärer Prozesse zu verstehen und zu modulieren. ABAT-Hemmer werden durch eine Kombination aus rationalem Wirkstoffdesign und empirischen Experimenten sorgfältig entwickelt. Forscher setzen fortschrittliche Techniken ein, um die strukturellen Eigenschaften dieser Hemmer zu verändern, sodass sie selektiv an bestimmte Regionen von ABAT oder seinen assoziierten Partnern binden können. Diese selektive Bindungskapazität befähigt ABAT-Inhibitoren, die Aktivität von ABAT zu modulieren und dadurch die komplexen molekularen Prozesse zu beeinflussen, die ABAT reguliert, insbesondere diejenigen, die mit dem GABA-Stoffwechsel zusammenhängen.

Die chemischen Strukturen von ABAT-Inhibitoren weisen eine bemerkenswerte Vielfalt auf, die die komplizierte Natur von ABAT und seine vielfältigen Wechselwirkungen innerhalb der zellulären Signalwege widerspiegelt. Die Entwicklung dieser Inhibitoren basiert auf Erkenntnissen aus der Strukturbiologie, der Computermodellierung und sorgfältigen biochemischen Analysen. Durch die gründliche Untersuchung der molekularen Wechselwirkungen, an denen ABAT beteiligt ist, können Forscher Inhibitoren mit maßgeschneiderten Eigenschaften entwickeln, die selektiv in ABAT-assoziierte Funktionen eingreifen. ABAT-Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge, um das wissenschaftliche Verständnis des GABA-Stoffwechsels und seiner Auswirkungen auf zelluläre Prozesse zu verbessern. Durch die Störung der ABAT-vermittelten Signalwege bieten diese Inhibitoren eine Möglichkeit, das komplizierte Netz molekularer Ereignisse, die der GABAergen Signalübertragung zugrunde liegen, zu entwirren. Die Entwicklung von ABAT-Inhibitoren unterstreicht das anhaltende Engagement, die nuancierten Rollen von ABAT in der Zellphysiologie zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-2,4-Diaminobutyric Acid, Dihydrochloride

1883-09-6sc-218625
1 g
$106.00
(0)

L-2,4-Diaminobuttersäure, Dihydrochlorid, fungiert als Säurehalogenid mit einer faszinierenden Reaktivität, die auf seine beiden Amingruppen zurückzuführen ist. Diese Amine können Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Die einzigartige sterische Anordnung der Verbindung fördert selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik führt. Außerdem spielt ihre Fähigkeit, geladene Zwischenprodukte zu stabilisieren, eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung von Reaktionswegen und -ergebnissen.

Vigabatrin

60643-86-9sc-204382
sc-204382A
sc-204382B
sc-204382C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$96.00
$393.00
$520.00
$867.00
2
(1)

Vigabatrin wirkt als Säurehalogenid und zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, das Enzym GABA-Transaminase irreversibel zu hemmen. Durch diese Hemmung wird das Gleichgewicht der Neurotransmitter verändert, was zu einer Erhöhung des GABA-Spiegels führt. Die strukturellen Merkmale der Verbindung erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms und fördern die Bildung einer kovalenten Bindung, die die Reaktionskinetik erheblich beeinflusst. Seine Stabilität in verschiedenen pH-Umgebungen beeinflusst zudem seine Reaktivität und Interaktionsdynamik.

gamma-Acetylenic GABA

57659-38-8sc-295002
sc-295002A
1 mg
5 mg
$200.00
$400.00
(0)

Gamma-Acetylen-GABA wirkt als Säurehalogenid und zeichnet sich durch seine selektive Modulation des GABA-Stoffwechsels durch Hemmung der GABA-Transaminase aus. Seine einzigartige acetylenische Gruppe erhöht die Bindungsaffinität an das Enzym und fördert eine stabile Interaktion, die die Konformation des Enzyms verändert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität in verschiedenen biochemischen Umgebungen auf, beeinflusst Stoffwechselwege und trägt zu ihrem kinetischen Profil in enzymatischen Reaktionen bei.

S(+)-gamma-Vinyl-GABA

74046-07-4sc-222279
sc-222279A
sc-222279B
sc-222279C
sc-222279D
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$454.00
$719.00
$1722.00
$3065.00
$5105.00
(0)

S(+)-gamma-Vinyl-GABA wirkt als Säurehalogenid und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die GABA-Transaminase selektiv zu hemmen und dadurch den GABA-Spiegel zu modulieren. Die Vinylgruppe verstärkt die Interaktion mit dem Enzym, was zu einer einzigartigen Stabilisierung des Enzym-Substrat-Komplexes führt. Diese Verbindung weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, die einen kompetitiven Hemmungsmechanismus ermöglichen, der die Dynamik des Neurotransmitter-Stoffwechsels verändert und sich auf verschiedene biochemische Stoffwechselwege auswirkt.

Trichloroethylene

79-01-6sc-251310
sc-251310A
500 ml
1 L
$65.00
$108.00
(0)

Trichlorethylen ist eine Verbindung, die auf ihre potenziell hemmende Wirkung auf ABAT untersucht wurde. Sie kann den GABA-Stoffwechsel und damit verbundene Stoffwechselwege beeinflussen.