AATM-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die die Aktivität des AATM-Proteins über verschiedene indirekte Mechanismen modulieren können. Diese Verbindungen interagieren mit verschiedenen zellulären Prozessen und Pfaden, die mit der Funktion von AATM verbunden sind, obwohl sie nicht direkt auf das Protein selbst abzielen. Zu den aufgelisteten chemischen Inhibitoren gehören Antioxidantien, Stoffwechselregulatoren, Autophagie-Modulatoren und Kinase-Inhibitoren, von denen jeder eine bestimmte Wirkungsweise hat, die letztlich die Aktivität von AATM beeinflussen kann.
Die Palette der Inhibitoren reicht von kleinen organischen Molekülen wie N-Acetylcystein und Dichloracetat, die den Redoxzustand der Zelle und die Stoffwechselwege beeinflussen können, bis hin zu gezielteren Kinaseinhibitoren wie Wortmannin und LY294002, die spezifische Signalkaskaden unterbrechen. Autophagie-Inhibitoren wie Chloroquin und 3-Methyladenin können den Umsatz und das Recycling von Zellbestandteilen beeinflussen, ein Prozess, an dem AATM beteiligt ist. Darüber hinaus können Substanzen wie Metformin und Resveratrol die Aktivität von Enzymen wie AMPK bzw. SIRT1 modulieren, was zu Sekundäreffekten auf AATM-bezogene Signalwege führt. Diese Chemikalien wirken innerhalb des komplexen zellulären Netzwerks und können das Gleichgewicht von Signalwegen, Proteininteraktionen und zellulären Zuständen verändern, die mit der Funktion von AATM zusammenhängen. Die einzigartige chemische Struktur und die spezifischen biochemischen Wechselwirkungen jedes Inhibitors tragen zu seiner Fähigkeit bei, die Rolle des AATM-Proteins in der Zelle zu beeinflussen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Wirkt als Antioxidans und füllt den intrazellulären Glutathionspiegel auf, was den oxidativen Stress reduzieren und indirekt die AATM-Aktivität modulieren kann. | ||||||
Ebselen | 60940-34-3 | sc-200740B sc-200740 sc-200740A | 1 mg 25 mg 100 mg | $32.00 $133.00 $449.00 | 5 | |
Eine organische Selenverbindung, die als Nachahmer der Glutathionperoxidase fungiert, kann die Funktion der AATM indirekt durch Modulation des oxidativen Stresses beeinflussen. | ||||||
Dichloroacetic acid | 79-43-6 | sc-214877 sc-214877A | 25 g 100 g | $60.00 $125.00 | 5 | |
Hemmt die Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase, was zur Aktivierung des Pyruvat-Dehydrogenase-Komplexes führt, kann den Zellstoffwechsel verändern und die AATM-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Ein Antihyperglykämikum, das die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktiviert, was nachgelagerte Auswirkungen auf AATM-bezogene Signalwege haben kann. | ||||||
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
Ein Autophagie-Inhibitor, der zelluläre Abbauprozesse beeinflussen kann und sich möglicherweise auf AATM-bezogene Stoffwechselwege auswirkt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein starker Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen, der Signalwege unterbrechen kann, die mit AATM interagieren. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer Phosphoinositid-3-Kinase-Hemmer kann die AATM in ähnlicher Weise durch Modulation der PI3K-bezogenen Signalwege beeinflussen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) kann Zellsignalwege verändern, an denen AATM beteiligt ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Selektiver Inhibitor der Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MEK), die die AATM durch Beeinflussung des MAPK/ERK-Signalwegs beeinflussen kann. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein spezifischer Inhibitor der p38-MAP-Kinase kann zelluläre Reaktionen modulieren, die mit der AATM-Aktivität zusammenhängen. |