Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AADACL4 Inhibitoren

Gängige AADACL4 Inhibitors sind unter underem Lipase Inhibitor, THL CAS 96829-58-2, Rimonabant Hydrochloride CAS 158681-13-1, GW 9662 CAS 22978-25-2, Imatinib mesylate CAS 220127-57-1 und Sorafenib CAS 284461-73-0.

AADACL4-Inhibitoren umfassen ein Repertoire chemischer Verbindungen, die ihre hemmende Wirkung über verschiedene biochemische Mechanismen entfalten und letztlich zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von AADACL4 führen. THL und sein Analogon Tetrahydrolipstatin dienen als Lipaseinhibitoren, die den Pool an Lipidsubstraten einschränken, die für die enzymatischen Prozesse von AADACL4 erforderlich sind, insbesondere seine Rolle bei der Acylierung von Proteinen und anderen Molekülen. In ähnlicher Weise schwächen Rimonabant und GW 9662 als Antagonisten von Cannabinoidrezeptoren bzw. PPARγ indirekt die lipidvermittelte Signalwirkung von AADACL4 ab, indem sie die Lipidhomöostase und die Signalwege verändern. Diese Veränderungen führen möglicherweise zu einer Verringerung der Substratverfügbarkeit von AADACL4, wodurch seine Acylierungsfunktion eingeschränkt wird. Eine weitere Kontrollebene wird durch Sorafenib und Imatinib-Mesylat eingeführt, die durch ihre hemmende Wirkung auf verschiedene Kinasen und die Angiogenese die Lipidsubstrate für AADACL4 einschränken können, indem sie die Wachstumsfaktoren und die Blutversorgung reduzieren und somit den Lipidstoffwechsel beeinflussen.

Eine weitere indirekte Modulation der Aktivität von AADACL4 wird durch die Wirkung von Zileuton und MK-886 erreicht, die beide auf verschiedene Aspekte der Leukotriensynthese abzielen; es wird angenommen, dass ihre Hemmung die Lipidsignalwege beeinflusst, in denen AADACL4 eine Rolle spielt. Fenofibrat dämpft indirekt die Aktivität von AADACL4, indem es den gesamten Lipidstoffwechsel moduliert, was zu einem Rückgang der für die Wirkung von AADACL4 erforderlichen Lipidsubstrate führen könnte. Niclosamid bewirkt eine indirekte Wirkung, indem es die mitochondriale Phosphorylierung beeinträchtigt, was die energieabhängigen Aspekte der Funktion von AADACL4 im Fettstoffwechsel beeinflussen könnte. Gleichzeitig könnte die Hemmung von Calmodulin durch Trifluoperazin die kalziumabhängigen Lipidsignalprozesse stören, was sich möglicherweise auf die funktionelle Dynamik von AADACL4 auswirkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lipase Inhibitor, THL

96829-58-2sc-203108
50 mg
$51.00
7
(1)

Ein Lipaseinhibitor, der indirekt die Aktivität von AADACL4 verringert, indem er die Verfügbarkeit von Lipidsubstraten reduziert, die AADACL4 zur Acylierung von Proteinen und anderen Molekülen verwenden könnte.

Rimonabant Hydrochloride

158681-13-1sc-212786
10 mg
$163.00
1
(1)

Ein Cannabinoid-Rezeptor-Antagonist, der indirekt die Lipid-Signalwege herunterreguliert und so möglicherweise die Rolle von AADACL4 bei der Lipid-vermittelten Signalübertragung verringert.

GW 9662

22978-25-2sc-202641
5 mg
$68.00
30
(2)

Ein PPARγ-Antagonist, der die Lipidhomöostase stören kann, wodurch die Verfügbarkeit von AADACL4-Substrat für die enzymatische Aktivität verringert werden könnte.

Imatinib mesylate

220127-57-1sc-202180
sc-202180A
25 mg
100 mg
$44.00
$109.00
61
(1)

Ein irreversibler EGFR-Inhibitor, der die Produktion von Lipidwachstumsfaktoren verringern könnte und damit indirekt die Funktion von AADACL4 bei der Signaltransduktion einschränkt.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Ein Kinaseinhibitor mit antiangiogener Wirkung, der die Lipidsubstrate für AADACL4 reduzieren kann, indem er die Blutzufuhr und den nachfolgenden Lipidstoffwechsel einschränkt.

Zileuton

111406-87-2sc-204417
sc-204417A
sc-204417B
sc-204417C
10 mg
50 mg
1 g
75 g
$82.00
$301.00
$362.00
$1229.00
8
(1)

Ein 5-Lipoxygenase-Hemmer, der die Leukotrien-Synthese reduzieren und damit möglicherweise die Lipid-Signalwege beeinflussen könnte, in denen AADACL4 aktiv ist.

MK-886 sodium salt

118427-55-7sc-200608B
sc-200608
sc-200608A
1 mg
5 mg
25 mg
$46.00
$93.00
$371.00
3
(1)

Ein 5-Lipoxygenase-aktivierender Protein-Inhibitor, der die Leukotrien-Synthese vermindern könnte und damit indirekt die AADACL4-vermittelte Lipid-Signalisierung verringert.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Ein PPARα-Agonist, der den Lipidstoffwechsel moduliert, was wiederum die für die enzymatische Aktivität von AADACL4 erforderlichen Lipidsubstrate verringern könnte.

Niclosamide

50-65-7sc-250564
sc-250564A
sc-250564B
sc-250564C
sc-250564D
sc-250564E
100 mg
1 g
10 g
100 g
1 kg
5 kg
$37.00
$77.00
$184.00
$510.00
$1224.00
$5814.00
8
(1)

Ein Antihelminthikum, das die mitochondriale Phosphorylierung entkoppelt, was möglicherweise den Energiestatus der Zellen verringert und indirekt die Rolle von AADACL4 im energieabhängigen Lipidstoffwechsel beeinträchtigt.

Manumycin A

52665-74-4sc-200857
sc-200857A
1 mg
5 mg
$215.00
$622.00
5
(1)

Ein Farnesyltransferase-Inhibitor, der die Verfügbarkeit von Farnesylgruppen verringern könnte, was sich möglicherweise auf die Funktion von AADACL4 bei der Proteinprenylierung auswirkt.