Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A230065H16Rik Inhibitoren

Gängige A230065H16Rik Inhibitors sind unter underem Alizarin CAS 72-48-0, Genistein CAS 446-72-0, Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Chemische Inhibitoren der LBH-Domäne 2 (LBHDC2) wirken über verschiedene molekulare Mechanismen, um die Aktivität des Proteins zu behindern. Alizarin wirkt, indem es zweiwertige Metallionen wie Kalzium chelatiert, die für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktionalität von LBHDC2 entscheidend sind. In ähnlicher Weise zielt Genistein auf Tyrosinkinasen ab, die wesentliche vorgelagerte Regulatoren in den zellulären Signalwegen sind, an denen LBHDC2 beteiligt ist. Durch die Hemmung dieser Kinasen verhindert Genistein die Aktivierung oder die notwendige Phosphorylierung von LBHDC2, was zu dessen funktioneller Hemmung führt. Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, unterdrückt eine Vielzahl von Kinasen, die LBHDC2 phosphorylieren könnten, wodurch die kinaseabhängigen Aktivitäten des Proteins beeinträchtigt werden.

Parallel dazu sind LY294002 und Wortmannin beides Inhibitoren von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), die Teil der für die Aktivierung von LBHDC2 entscheidenden Signalkaskade sind. Durch die Blockierung von PI3K unterbrechen diese Inhibitoren nachgeschaltete Signalwege, die für die Aktivierung von LBHDC2 entscheidend sind. Rapamycin hemmt spezifisch das Mammalian Target of Rapamycin (mTOR), eine Kinase, die indirekt die Funktionalität von LBHDC2 beeinflussen kann, indem sie die Signalwege der Wachstumsfaktoren moduliert. Darüber hinaus sind PD98059 und U0126 Inhibitoren der Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Kinase (MEK), die eine Komponente des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Die Hemmung dieses Weges durch diese Chemikalien führt zu einer Verringerung der nachgeschalteten Signalübertragung und folglich zur Inaktivierung von LBHDC2. Darüber hinaus zielt SB203580 auf die p38-MAP-Kinase und SP600125 hemmt die c-Jun N-terminale Kinase (JNK), die beide an der Stressreaktion und anderen Signalwegen beteiligt sind, die die Aktivität von LBHDC2 regulieren. NF449 schließlich blockiert die G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignale durch Antagonisierung der Gs-alpha-Untereinheit und hemmt damit die zellulären Signalprozesse, an denen LBHDC2 beteiligt ist. Jede dieser Chemikalien unterbricht spezifische molekulare Interaktionen oder Signalwege, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von LBHDC2 notwendig sind, was zu seiner Hemmung führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Alizarin

72-48-0sc-214519
sc-214519A
1.5 g
100 g
$21.00
$50.00
(0)

Alizarin hemmt die LBH-Domäne, die 2 enthält, indem es zweiwertige Metallionen wie Kalzium chelatiert, die für die strukturelle Stabilität und Funktion des Proteins notwendig sind.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein hemmt Tyrosinkinasen, die vorgeschaltete Regulatoren in zellulären Signalwegen sind, an denen die LBH-Domäne 2 beteiligt ist, was zur funktionellen Hemmung der LBH-Domäne 2 führt, indem ihre Aktivierung oder Phosphorylierung, die für ihre Aktivität notwendig ist, verhindert wird.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Kinase-Inhibitor, der zahlreiche Kinasen hemmt, die die LBH-Domäne mit 2 phosphorylieren können, wodurch die Aktivität des Proteins durch Deaktivierung seiner kinasenabhängigen Funktionen gehemmt wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt PI3K, das Teil des Signalwegs ist, der LBH domain containing 2 aktiviert, was zur Hemmung von LBH domain containing 2 führt, indem es dessen wesentliche signalvermittelte Aktivierung behindert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, eine Kinase, die die Aktivität der LBH-Domäne 2 indirekt beeinflussen kann, indem sie die Signalwege der Wachstumsfaktoren, die die Funktion des Proteins regulieren, beeinflusst.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt MEK, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist, was zur Hemmung der nachgeschalteten Signalübertragung führt, die sonst zur funktionellen Aktivierung von LBH domain containing 2 beitragen würde.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt die p38-MAP-Kinase, die die Aktivität der LBH-Domäne 2 über Stressreaktions-Signalwege regulieren kann, was zur funktionellen Hemmung der LBH-Domäne 2 führt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 hemmt JNK, das an Signalwegen beteiligt ist, die die Aktivität von LBH-Domänen mit 2 regulieren, und hemmt so die Aktivität des Proteins, indem es dessen Regulierung durch JNK-vermittelte Signale verhindert.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2, der die Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs verhindert, der eine Rolle bei der Signalübertragung spielt, die zur funktionellen Aktivität von LBH domain containing 2 beiträgt, wodurch das Protein gehemmt wird.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg unterbricht, der für die Aktivierung mehrerer Proteine, darunter LBH-Domäne 2, wesentlich ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.