Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A-Myb Aktivatoren

Gängige A-Myb Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und PMA CAS 16561-29-8.

A-Myb-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von A-Myb über verschiedene zelluläre Mechanismen indirekt fördern. Forskolin zum Beispiel steigert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels und die anschließende Aktivierung von PKA indirekt die Transkriptionsaktivität von A-Myb auf Zielgene, die für die Regulierung des Zellzyklus erforderlich sind. In ähnlicher Weise kann Retinsäure, die als Ligand für Kernrezeptoren dient, die Genexpressionsmuster modulieren und damit indirekt die Fähigkeit von A-Myb zur Regulierung seiner Zielgene, die an Differenzierungsprozessen beteiligt sind, verstärken. Trichostatin A und Natriumbutyrat wirken beide als HDAC-Inhibitoren, was zu einer entspannten Chromatinstruktur führt, die der Bindung von A-Myb förderlich ist und die Aktivität des Transkriptionsfaktors auf genomischer Ebene verstärkt. Die Wirkungen von 5-Azacytidin und S-Adenosylmethionin interagieren mit der epigenetischen Landschaft, wobei Ersteres die DNA-Methylierung reduziert und Letzteres Methylgruppen bereitstellt, die beide zu einem Chromatinkontext beitragen, der es A-Myb ermöglicht, sich effektiv an der Genregulation zu beteiligen. Darüber hinaus könnte die Hemmung von Proteinkinasen durch Epigallocatechin-Gallat die Aktivität von A-Myb erleichtern, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb des regulatorischen Netzwerks von A-Myb verändert.

Die Modulation der Aktivitäten von Transkriptionsfaktoren durch Resveratrol könnte zu einer Umgebung führen, in der die Rolle von A-Myb bei der Kontrolle des Zellzyklus und der Zellproliferation verstärkt wird, was das Thema der indirekten Aktivierung weiterführt. LY294002 und PD98059, Inhibitoren von PI3K bzw. MEK, könnten die zelluläre Signalübertragung in einer Weise verändern, die die Aktivität von A-Myb verstärkt, indem sie die Phosphorylierungsmuster von Proteinen beeinflussen, die mit A-Myb interagieren. Die Hemmung der JNK-Signalübertragung durch SP600125 könnte die Transkriptionsregulierung in einer Weise verändern, die den Funktionszustand von A-Myb indirekt begünstigt, während die Unterdrückung der mTOR-Signalübertragung durch Rapamycin bekanntermaßen die Proteinsynthese und das Zellwachstum beeinträchtigt, wodurch die zellulären Ressourcen möglicherweise in einer Weise umverteilt werden, die Transkriptionsprozesse begünstigt, bei denen A-Myb eine zentrale Rolle spielt. Insgesamt dienen diese A-Myb-Aktivatoren durch ihre gezielten biochemischen Aktionen dazu, die funktionelle Aktivität von A-Myb indirekt zu erhöhen, ohne dass eine direkte Hochregulierung oder Interaktion mit dem Transkriptionsfaktor selbst erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das A-Myb phosphorylieren kann, wodurch seine Transkriptionsaktivität auf Zielgene, die am Fortschreiten des Zellzyklus beteiligt sind, gesteigert wird.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert Retinsäure-Rezeptoren, die mit A-Myb an den Promotoren bestimmter Gene interagieren können, wodurch die Transkriptionsaktivität von A-Myb koaktiviert und die Differenzierung in hämatopoetischen und anderen Zelltypen gefördert wird.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin hemmt DNA-Methyltransferasen, was zu einer Hypomethylierung der DNA führt. Dies kann zur Demethylierung von A-Myb-Zielgenen führen und die A-Myb-vermittelte Transkription verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechin-Gallat ist ein Kinase-Inhibitor, der Kinasen hemmen kann, die A-Myb phosphorylieren und hemmen, wodurch die Transkriptionsaktivität von A-Myb durch eine verringerte inhibitorische Phosphorylierung potenziell gesteigert werden kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die A-Myb regulieren, und so dessen Transkriptionsaktivität in den Zellproliferations- und Differenzierungswegen verstärkt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, das dann A-Myb oder assoziierte regulatorische Proteine phosphorylieren kann, wodurch die Transkriptionsaktivität von A-Myb auf Gene, die am Zellzyklus und der Differenzierung beteiligt sind, verstärkt wird.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histondeacetylase-Hemmer, der die Acetylierung von Histonen erhöhen kann, wodurch A-Myb besser in der Lage ist, die Transkription seiner Zielgene zu erreichen und zu aktivieren.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), was zu einer Stabilisierung und Aktivierung von A-Myb führen kann, indem es dessen Phosphorylierung und anschließenden Abbau verhindert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt selektiv MEK, was zu einer Veränderung der nachgeschalteten Signalwege führen kann, die die Aktivität von A-Myb modulieren und seine Rolle bei der transkriptionellen Regulation von Genen, die an Wachstum und Proliferation beteiligt sind, verstärken.