9130404D08Rik-Aktivatoren bestehen aus einer vielfältigen Gruppe chemischer Verbindungen, die dazu dienen, seine funktionelle Aktivität durch ihre gezielte Wirkung auf verschiedene zelluläre Signalwege zu steigern. Forskolin könnte durch seine Erhöhung des intrazellulären cAMP und die anschließende Aktivierung von PKA zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die Regulierungsmechanismen von 9130404D08Rik positiv beeinflussen. In ähnlicher Weise beseitigt Epigallocatechingallat (EGCG) durch die Hemmung bestimmter Kinasen möglicherweise negative regulatorische Einflüsse auf 9130404D08Rik, während Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) PKC aktiviert, die Substrate, die die Aktivität von 9130404D08Rik modulieren, phosphorylieren und damit aktivieren kann. Die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin können die Aktivität von 9130404D08Rik indirekt verstärken, indem sie einen hemmenden PI3K/Akt-Weg abschwächen und dadurch 9130404D08Rik von der negativen Kontrolle befreien. Sphingosin-1-phosphat wirkt innerhalb der Lipidsignalwege und könnte 9130404D08Rik verstärken, wenn seine Regulierung lipidabhängig ist, und Thapsigargin kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Signale aktivieren, die 9130404D08Rik verstärken. A23187, das sich ebenfalls auf den Kalziumspiegel auswirkt, könnte in ähnlicher Weise die Aktivität von 9130404D08Rik über Kalzium-Signalwege hochregulieren.
Wirkstoffe wie SB203580 und U0126, die p38 MAPK bzw. MEK hemmen, könnten ein Signalumfeld schaffen, das die Funktion von 9130404D08Rik begünstigt, indem sie hemmende Signale innerhalb des MAPK-Signalwegs reduzieren. Die Hemmung von Tyrosinkinasen durch Genistein hat das Potenzial, die Aktivität von 9130404D08Rik zu verstärken, indem es die konkurrierende Tyrosinkinase-Signalgebung verringert, die ansonsten die regulatorische Landschaft dominieren könnte. Schließlich könnte Staurosporin trotz seines breiten Kinasehemmungsprofils eine selektive Aktivierung von 9130404D08Rik bewirken, indem es Kinasen blockiert, die die mit dem Protein verbundenen Signalwege negativ regulieren. Insgesamt verfolgen diese Aktivatoren einen vielschichtigen Ansatz, um die funktionelle Aktivität von 9130404D08Rik über ein Netzwerk von Signalwegen zu verstärken und seine Aktivität indirekt hochzuregulieren, ohne die Expressionswerte direkt zu beeinflussen oder eine direkte Bindung an das Protein selbst zu erfordern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Kinase-Inhibitor, der kompetitive Signalwege unterbrechen und so möglicherweise Regulationsmechanismen freisetzen könnte, die die Funktion von 9130404D08Rik verbessern, wenn es durch diese Kinasen negativ reguliert wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an einer Vielzahl von Signalwegen beteiligt ist. Durch die Aktivierung von PKC könnten nachgeschaltete Effekte auftreten, die die Aktivität von 9130404D08Rik verstärken, wenn PKC direkt oder indirekt Substrate phosphoryliert, die die Aktivität von 9130404D08Rik regulieren. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivität des PI3K/Akt-Signalwegs verringern könnte, was die Aktivität von 9130404D08Rik verstärken könnte, wenn es Teil eines Signalwegs ist, der durch die PI3K-Signalgebung negativ reguliert wird. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die Aktivität von 9130404D08Rik in ähnlicher Weise verstärken könnte, indem er einen Signalweg hemmt, der ihn normalerweise unterdrückt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat moduliert die Lipidsignalübertragung und könnte die Aktivität von 9130404D08Rik verstärken, wenn es mit Lipid-vermittelten Signalwegen interagiert, die die Aktivität des Proteins regulieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen führen könnte, die die Aktivität von 9130404D08Rik verstärken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und dadurch möglicherweise die Aktivität von 9130404D08Rik durch die Aktivierung von Calcium-abhängigen Proteinen und Signalkaskaden verstärkt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der das Signalgleichgewicht zugunsten der Aktivierung von Signalwegen verschieben könnte, an denen 9130404D08Rik beteiligt ist, wenn p38-MAPK normalerweise Signalwege unterdrückt, die die Aktivität von 9130404D08Rik erhöhen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der durch Hemmung von MEK1/2 zur Aktivierung von 9130404D08Rik führen könnte, vorausgesetzt, 9130404D08Rik wird innerhalb des MAPK-Signalwegs reguliert und durch eine verringerte MEK-Aktivität positiv beeinflusst. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der eine verstärkte Aktivität von 9130404D08Rik ermöglichen könnte, indem er die Konkurrenz durch Tyrosinkinase-Signalwege verringert, falls das Protein an solchen Wegen beteiligt ist. |