6430706D22Rik-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität dieses Proteins über verschiedene zelluläre und biochemische Wege steigern. Forskolin, Dibutyryl cAMP und IBMX erhöhen alle den intrazellulären cAMP-Spiegel, wobei Forskolin die Adenylylcyclase direkt aktiviert, während IBMX Phosphodiesterasen hemmt und so den Abbau von cAMP verhindert. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die möglicherweise spezifische Substrate phosphoryliert, die mit 6430706D22Rik interagieren, und so ihre Aktivität erhöht. PMA, ein potenter PKC-Aktivator, und Epigallocatechingallat, ein Kinaseinhibitor, können Signalwege verändern, an denen 6430706D22Rik beteiligt ist, und dadurch seine Funktion verstärken. LY294002 und Wortmannin als PI3K-Inhibitoren verändern nachgeschaltete Signalwege, was zur Aktivierung von Prozessen führen könnte, an denen 6430706D22Rik beteiligt ist, und damit seine Aktivität verstärkt. Darüber hinaus könnte die Hemmung von Tyrosinkinasen durch Genistein die kompetitive Hemmung von Signalwegen, an denen 6430706D22Rik beteiligt ist, aufheben und so seine verstärkte Aktivität fördern. In ähnlicher Weise beeinflusst PD 0332991 die Regulierung des Zellzyklus durch Hemmung von CDK4/6, was indirekt die funktionelle Aktivität von 6430706D22Rik erhöhen könnte.
AMPK-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivität von AMPK über verschiedene Mechanismen zur Regulierung der zellulären Energiehomöostase steigern. AICAR und 5-Aminoimidazol-4-carboxamid-Ribonukleotid fungieren als AMP-Analoga, die die AMPK allosterisch aktivieren und vor Dephosphorylierung schützen. Metformin und Phenformin, Biguanid-Verbindungen, erhöhen das AMP/ATP-Verhältnis durch Hemmung des mitochondrialen Komplexes 1, was indirekt zur Aktivierung der AMPK führt. Sie haben eine ähnliche Wirkung wie Berberin, das dieses Verhältnis ebenfalls moduliert und die Regulierung des Glukose- und Fettstoffwechsels verbessert. A-769662 greift direkt in die β1-Untereinheit der AMPK ein und ermöglicht eine allosterische Aktivierung und einen Schutz vor Dephosphorylierung. Resveratrol wirkt stromaufwärts und aktiviert SIRT1, das wiederum LKB1 deacetyliert und aktiviert und so die AMPK-Phosphorylierung fördert. Salicylat und Aspirin hemmen beide die IKKβ, was die AMPK-Phosphorylierung und -Aktivität steigert und damit die Stoffwechselwege beeinflusst.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl cAMP, ein cAMP-Analogon, erhöht die PKA-Aktivität, die Substrate phosphorylieren könnte, die mit 6430706D22Rik interagieren, und so dessen Aktivität erhöht. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt und damit möglicherweise die Aktivität von PKA und in der Folge die Aktivität von 6430706D22Rik steigert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein PKC-Aktivator, der möglicherweise Signalwege moduliert, an denen 6430706D22Rik beteiligt ist, was zu seiner erhöhten funktionellen Aktivität führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Diese Verbindung wirkt als Kinaseinhibitor, der möglicherweise konkurrierende Signale reduziert und die Aktivierung von Signalwegen ermöglicht, an denen 6430706D22Rik beteiligt ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Signalübertragung zugunsten der Aktivierung von Signalwegen verschieben kann, an denen 6430706D22Rik beteiligt ist, und so seine Wirkung verstärkt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der Signalwege verändern kann, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von 6430706D22Rik führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Tyrosinkinase-Hemmer, kann die funktionelle Aktivität von 6430706D22Rik durch Verringerung der konkurrierenden Signalübertragung erhöhen. | ||||||
PD 0332991 Isethionate | 827022-33-3 | sc-478943 | 1 mg | $300.00 | ||
PD 0332991, ein CDK4/6-Inhibitor, könnte zellzyklusbezogene Signalwege beeinflussen, die indirekt die funktionelle Aktivität von 6430706D22Rik erhöhen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der das Signalgleichgewicht zugunsten von Signalwegen verschieben könnte, in denen 6430706D22Rik aktiv ist, was zu einer erhöhten Aktivität führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Signalwege aktivieren könnte, an denen 6430706D22Rik beteiligt ist, und so seine Aktivität verstärkt. |