Die als 5830415L20Rik-Aktivatoren bekannte Klassifizierung umfasst eine Reihe von chemischen Substanzen, die die Expression des 5830415L20Rik-Gens fördern können. Die Suche nach diesen Aktivatoren beginnt in der Regel mit einem Hochdurchsatz-Screening (HTS), einer Methode, die die gleichzeitige Bewertung einer umfangreichen Bibliothek chemischer Verbindungen auf ihre Wirkung auf die Genexpression ermöglicht. Dieses Verfahren beruht auf der Verwendung eines Reportergen-Assays - einem System, bei dem ein leicht messbares Reportergen an die regulatorische Region des 5830415L20Rik-Gens fusioniert wird. Wenn Zellen, die mit diesem Reporterkonstrukt ausgestattet sind, einer Vielzahl von chemischen Substanzen ausgesetzt werden, lösen diejenigen Verbindungen, die den Promotor aktivieren können, einen Anstieg des Signals des Reportergens aus. Dieses Signal kann sich als Fluoreszenz, Lumineszenz oder ein anderer quantifizierbarer Marker manifestieren, der die Effizienz der Verbindung bei der Aktivierung des Gens widerspiegelt. Verbindungen, die einen beträchtlichen Anstieg des Reportersignals hervorrufen, werden für weitere Untersuchungen ausgewählt, da dies darauf hindeutet, dass sie die Aktivität des 5830415L20Rik-Promotors fördern können.
In der anschließenden Validierungsphase werden die Verbindungen, die im HTS eine vielversprechende Aktivität gezeigt haben, rigoros getestet, um ihre Funktion als echte Aktivatoren des 5830415L20Rik-Gens zu bestätigen. Der erste Schritt in diesem Validierungsprozess umfasst häufig die quantitative PCR (qPCR), mit der die Häufigkeit der 5830415L20Rik-mRNA in den Zellen nach der Interaktion mit den Verbindungen gemessen wird. Ein durch qPCR nachgewiesener Anstieg der mRNA-Konzentration bestätigt, dass die Verbindung die Transkriptionsaktivität des Gens auslösen kann. Um sicherzustellen, dass der Anstieg der mRNA nicht ein isoliertes Ereignis ist, sondern zur Proteinsynthese führt, wird eine Western-Blot-Analyse durchgeführt. Bei dieser Technik werden die Proteine durch Gelelektrophorese aus den Zelllysaten abgetrennt und anschließend auf eine Membran übertragen, die mit spezifischen Antikörpern gegen das 5830415L20Rik-Protein getestet wird. Eine Erhöhung der Signalintensität der Proteinbanden auf dem Western Blot im Vergleich zu Kontrollproben bestätigt, dass die Aktivatorverbindungen nicht nur die Transkription, sondern auch die Translation des Gens fördern können. Diese beiden leistungsstarken Analysemethoden - qPCR und Western Blot - bieten zusammen einen robusten Rahmen für die Überprüfung des Einflusses der chemischen Verbindungen auf die Expression des 5830415L20Rik-Gens und stellen sicher, dass die Aktivatoren die Genexpression sowohl auf der Transkriptions- als auch auf der Proteinebene wirksam modulieren können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Aktivierung kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die Teil desselben Signalwegs wie 5830415L20Rik sind, wodurch die funktionelle Aktivität des Proteins potenziell durch Änderung seines Phosphorylierungszustands oder der Aktivität assoziierter Proteine gesteigert wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteine und Signalwege aktiviert werden können. Diese Erhöhung des Calciumspiegels kann Signalwege beeinflussen, die mit 5830415L20Rik interagieren oder es beeinflussen, was zu einer gesteigerten Aktivität führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein bekannter Inhibitor verschiedener Kinasen, der möglicherweise Signalwege verändert, die auf 5830415L20Rik konvergieren oder es regulieren. Durch die Hemmung kompetitiver oder negativ regulierender Kinasen könnte EGCG indirekt die funktionelle Aktivität von 5830415L20Rik verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Inhibitor des Phosphatidylinositol-3-Kinase-Signalwegs (PI3K). Durch die Hemmung von PI3K kann LY294002 die nachgeschaltete Signalübertragung verändern, die Kinasen oder andere Moleküle umfassen kann, die 5830415L20Rik regulieren, was zu seiner indirekten Aktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA kann verschiedene Proteine und Signalwege modulieren, die an der Regulierung von 5830415L20Rik beteiligt sein könnten, was möglicherweise zu einer verstärkten Aktivität des Proteins führt. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor von PDE4, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln in der Zelle führt. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das dann Substrate phosphorylieren oder Signalwege beeinflussen kann, zu denen 5830415L20Rik gehört, was zu einer verstärkten Aktivität führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der die Aktivität verschiedener Proteine durch Phosphorylierung modulieren kann. Die Aktivierung von JNK könnte möglicherweise die Aktivität von 5830415L20Rik indirekt verstärken, indem es die Proteine moduliert, die mit ihm interagieren oder es innerhalb seines Signalwegs regulieren. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast ist ein Inhibitor von PDE5 und PDE6, was zu erhöhten cGMP-Spiegeln führt. Erhöhte cGMP-Spiegel können PKG aktivieren und so möglicherweise die Signalwege verstärken, an denen 5830415L20Rik beteiligt ist, was zu seiner indirekten Aktivierung führt. |