Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5730437N04Rik Aktivatoren

Gängige 5730437N04Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Ionomycin CAS 56092-82-1 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

5730437N04Rik-Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen dar, die die funktionelle Aktivität von 5730437N04Rik durch Modulation verschiedener intrazellulärer Signalwege verstärken. Forskolin führt durch seine Wirkung, den cAMP-Spiegel zu erhöhen, zur Aktivierung von PKA, die 5730437N04Rik phosphorylieren und seine Aktivität verstärken kann, wenn es ein Ziel von PKA ist. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert PKC, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von 5730437N04Rik führen könnte, vorausgesetzt, dass 5730437N04Rik ein Substrat von PKC ist oder an PKC-regulierten Wegen beteiligt ist. Sowohl Sphingosin-1-phosphat als auch Ionomycin beeinflussen das Protein, indem sie Sphingosin-1-phosphat-Rezeptoren aktivieren bzw. den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, wodurch Kinasen aktiviert werden können, die 5730437N04Rik phosphorylieren und seine Aktivität verstärken. Die Wirkung dieser Verbindungen wird durch Epigallocatechingallat (EGCG), einen Kinaseinhibitor, der die negative Regulierung von 5730437N04Rik aufheben kann, und LY294002, einen PI3K-Inhibitor, der zu kompensatorischen Mechanismen führen könnte, die 5730437N04Rik aktivieren, noch erweitert.

Die Regulierung von 5730437N04Rik wird außerdem durch chemische Aktivatoren beeinflusst, die bestimmte Signalwege modulieren, was zu Veränderungen des Funktionszustands des Proteins führt. So könnten sowohl LPA durch seine Wirkung auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren als auch EGF durch Bindung an den EGFR den MAPK/ERK-Stoffwechselweg aktivieren, von dem bekannt ist, dass er verschiedene Proteine, die mit 5730437N04Rik interagieren, phosphoryliert und so dessen Aktivität erhöht. Insulin, über den PI3K/Akt-Weg, und Anandamid, durch die Aktivierung von Cannabinoidrezeptoren, können ebenfalls zur Phosphorylierung von Proteinen innerhalb des 5730437N04Rik-Signalnetzwerks führen. Die Stimulierung von nikotinischen Acetylcholinrezeptoren durch Nikotin und die Aktivierung von TRPV1 durch Capsaicin setzen beide Signalkaskaden in Gang, die zu erhöhten Kalziumspiegeln oder anderen sekundären Botenstoffen führen können, die die Signalwege, an denen 5730437N04Rik beteiligt ist, verstärken und so seine funktionelle Aktivität fördern können. Diese Aktivatoren erleichtern durch ihre gezielten molekularen Wechselwirkungen die biochemischen Wege, die in der Verstärkung der Aktivität von 5730437N04Rik gipfeln, ohne dessen Expressionsniveau direkt zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die 5730437N04Rik phosphorylieren und dadurch seine Aktivität verstärken kann, wenn es ein Substrat von PKC oder Teil eines von PKC regulierten Weges ist.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat greift in seine Rezeptoren ein, um zelluläre Signalwege zu modulieren, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von 5730437N04Rik führen könnten.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die 5730437N04Rik phosphorylieren und aktivieren können.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Kinaseinhibitor, der Kinasen hemmen könnte, die 5730437N04Rik negativ regulieren, was zu einer Verstärkung der Aktivität von 5730437N04Rik durch Enthemmung führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu einer veränderten Signalübertragung stromabwärts von PI3K führen könnte, was möglicherweise die Aktivierung von 5730437N04Rik durch kompensatorische Mechanismen zur Folge hätte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Signalwege in Richtung derjenigen verschieben könnte, die 5730437N04Rik aktivieren, und damit seine Aktivität verstärken würde.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiterer Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und möglicherweise 5730437N04Rik durch kalziumabhängige Signalmechanismen aktiviert.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und zur Phosphorylierung und Aktivierung von 5730437N04Rik führen könnte, wenn es im Substratprofil von PKA liegt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpeninhibitor, der den zytosolischen Kalziumspiegel erhöht und kalziumabhängige Kinasen aktivieren könnte, die 5730437N04Rik phosphorylieren und aktivieren können.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein ähnlicher PI3K-Inhibitor wie LY294002 und könnte über indirekte Mechanismen, die Veränderungen in PI3K-abhängigen Signalwegen beinhalten, zur Aktivierung von 5730437N04Rik führen.