Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5133401N09Rik Aktivatoren

Gängige 5133401N09Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und 1α,25-Dihydroxyvitamin D3 CAS 32222-06-3.

5133401N09Rik-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von 5133401N09Rik erhöhen. Forskolin und Isoproterenol, die beide den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, tragen indirekt zur Aktivierung von PKA bei, die 5133401N09Rik phosphorylieren kann, was zu seiner Funktionssteigerung führt. In ähnlicher Weise dringt das cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) in die Zellen ein und erhöht die PKA-Aktivität, was zu einer verstärkten Aktivität von 5133401N09Rik führen kann. IBMX hält durch Hemmung der Phosphodiesterasen erhöhte cAMP- und cGMP-Spiegel aufrecht und erleichtert so die PKA-vermittelten Phosphorylierungsprozesse, die 5133401N09Rik aktivieren könnten. Der Kinaseinhibitor Epigallocatechingallat (EGCG) kann die kompetitive Phosphorylierung verringern und dadurch die Aktivität von 5133401N09Rik erhöhen.

Akt1-Aktivatoren bestehen aus einem Spektrum von Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Akt1 über verschiedene Signalmechanismen fördern. Forskolin, Isoproterenol und Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) wirken alle durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, der die PKA aktiviert. Die aktivierte PKA kann nachgeschaltete Ziele phosphorylieren, zu denen regulatorische Proteine gehören können, die an der Aktivierung von Akt1 beteiligt sind, wodurch die Kinaseaktivität von Akt1 potenziell verstärkt wird. Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, kann Calmodulin-abhängige Kinasen wie CaMK aktivieren; diese können wiederum den Phosphorylierungszustand von Akt1 oder seiner regulatorischen Proteine modulieren und so indirekt zu seiner Aktivierung beitragen. Die Verstärkung von Akt1 wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die verschiedene Kinasen und Phosphatasen modulieren. Epigallocatechingallat (EGCG) hemmt bestimmte Kinasen, wodurch Akt1 möglicherweise von negativen regulatorischen Beschränkungen befreit wird und dadurch die Aktivität von Akt1 erhöht wird. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert PKC, das Proteine regulieren kann, die die Aktivität von Akt1 durch Signalübertragungen modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Durch die Aktivierung von PKC kann PMA zur Phosphorylierung und Aktivierung von 5133401N09Rik führen, vorausgesetzt, 5133401N09Rik ist ein PKC-Substrat oder an der PKC-vermittelten Signalübertragung beteiligt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein in grünem Tee enthaltenes Catechin mit kinase-modulierenden Eigenschaften. Es kann die Aktivität von 5133401N09Rik durch Hemmung konkurrierender Kinasen oder Aktivierung von Kinasen, die stromaufwärts gelegene Aktivatoren von 5133401N09Rik sind, verstärken.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P ist ein Lipid-Signalmolekül, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren kann, was zu verschiedenen nachgeschalteten Effekten führt. Wenn 5133401N09Rik an Signalwegen beteiligt ist, die dem S1P-Signal nachgeschaltet sind, kann S1P seine Aktivität verstärken.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Calcitriol, die aktive Form von Vitamin D, bindet an den Vitamin-D-Rezeptor und moduliert die Genexpression. Wenn 5133401N09Rik an der Calciumhomöostase beteiligt ist oder durch Vitamin-D-Rezeptorwege reguliert wird, könnte Calcitriol seine Aktivität verstärken.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, der aktive Metabolit von Vitamin A, wirkt als Ligand für Retinsäure-Rezeptoren, die die Gentranskription regulieren. Wenn 5133401N09Rik Teil von Retinsäure-responsiven Elementen ist, kann seine Aktivität durch diese Verbindung verstärkt werden.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3, ein Schlüsselenzym im Wnt-Signalweg. Die Hemmung von GSK-3 kann zur Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen führen, möglicherweise auch von 5133401N09Rik, wenn es Teil dieses Signalwegs ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Wenn "5133401N09Rik" auf Kalzium anspricht oder Teil von kalziumabhängigen Signalwegen ist, kann Ionomycin seine Aktivität verstärken.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ kann als Substrat für Sirtuine und andere ADP-Ribosyltransferasen dienen, die die Aktivität von 5133401N09Rik durch ADP-Ribosylierung modulieren könnten, wenn 5133401N09Rik ein Substrat für diese Enzyme ist.